Schon mal was von "Körperwelten" gehört? Plastination und Sezierungsspende mit Einverständnis der "Körpereigentümer" unterliegt nicht der Totenruhe! ;-)
Da sich bei dem Schädel wohl nicht mehr nachweisen lässt ob der "Eigentümer" damit einverstanden war/ist diesen Auszustellen halte ich diese Diskussion für äusserst grenzwertig.
Körperwelten ist genauso KRANK.....dieser Gunther von Hagens allemal...
Dein Komentar zu Körperwelten - das ist Deine Meinung ...
"Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"
Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
"Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"
Also meine Zahnärztin hat auch so einen Schädel in der Praxis rumstehn. Is auch echt. Die gute Frau wurde auch noch nicht wegen Störung der Totenruhe belangt. Solche Präperate sind ohne Zweifel legal.
Wie die rechtliche Basis ist weiß ich nicht genau. Bei solchen Dingen waren jedoch die "Spender" mit einverstanden. Wenn Medizinstudenten Leichen auseinandernehmen und Teile zu Lehr- und Anschauungszwecken präparieren ist das ja auch keine Störung der Totenruhe.
Und so einen Schädel zu besitzen hat ja erstmal nix mit Schänden oder sonstwie unangemessen behandeln zu tun. Störung der Totenruhe zielt doch viel eher drauf ab, niemanden einfachso auszubuddeln oder sonstigen (wirklichen) Unfug mit Leichen zu treiben.
Wir haben selbst in der Biologie nen Karton mit menschlichen Schädeln rumfliegen, zwar selten, aber manchmal eingesetztes Lehrmaterial.
Im Museum schaut man sich auch irgendwelche Mumien und Moorleichen als "Kulturschatz" an..
Um nochmal zu schocken - ich besitze eine ganz normale Bibel, die laut Familenwissen in Menschenhaut eingeschlagen ist, ca. 150-200 Jahre alt.
Früher war man da nicht so.
wenn das noch ein Schädel von einem Wehrmachtssoldaten wäre, den würden dir manche aus den Händen reissen.
Begrab in doch einfach irgendwo
@Filoh1
Dann ließ dieses Kommentar nochmal aufmerksam durch und überlege nochmal.
Das ganze hat für mich etwas mit Pietät zu tun,viele betrachten das ganze hier nur aus rein wissenschaftlicher Sicht,was mir bei solchen Dingen aber sehr schwer fällt.
Stell dir vor es wäre der Schädel deines Vaters.Was würdest du in dem Fall tun?....mit Sicherheit nicht hier fragen was man damit machen sollte....oder?
Bin in manchen Sachen mit meinen 30 Jahren warscheinlich zu altmodisch.
Wenn das Ding wirklich so alt ist, dann kann es gut sein, dass der ehemalige Besitzer (also, als noch Fleisch und Haut drum waren) gar nicht einverstanden damit war, einmal als Ausstellungsstück zu enden. Da hat manch Arzt irgendwelche Friedhofsarbeiter geschmiert und mWn wurden auch die Reste zum Tode verurteilter Verbrecher für so was verwendet.
Es muss doch bestimmt irgendeine Stelle geben, wo man so was abgeben kann - Polizei oder Kirche vielleicht?
Wenn der Schädel eh ein Anschauungsobjekt war, so kannst Du ihn auch ruhig spenden.
Meine alte Altenpflegeschule, würde sich sehr darüber freuen. Hier wird sehr pietätvoll mit solchen Exponaten umgegangen.
So, mal kurz 2 Anrufe gemacht um mir mal im groben bestätigen zu lassen was ich zu diesem Thema denke.
1. Anruf bei unserem damaligen Pastor. Antwort: Stell dir den doch auf den Schreibtisch und mach ne Kerze rauf.
2. Anruf bei der Polizeiwache um die Ecke. Die lachen sich immer noch schlapp. Sagte ihnen Schädel geerbt, Anatomiemodell usw. Antwort: Setzen Sie den mal bei Ebay rein.
Ein Kerzenhalter wäre auch noch eine Möglichkeit, als Aschenbecher macht sich so was auch gut. Manche Leute benutzen so einen Schädel als Briefbeschwerer. Also ich würde ihn behalten und auf meinen Schreibtisch stellen.
Aber ich glaube wir haben einen Troll?
Also, ich habe mich auch vor unzähligen Jahren (6) mal grenzwertig lächerlich gemacht, als ich einen halben Totenschädel auf dem Polizeirevier abgeben wollte. Dabei war das sogar ein Lesefund aus einem Bach. Die Straße, die daran vorbeiführt heißt aber übersetzt: auf den Toten- direkt nebenher lief halt mal der alte Friedhof. Jede zweite Woche kommen da Spaziergänger mit Leichenteilen an.
Wenn also mal jemand den unliebsamen Nachbarn entsorgen will...dann wohl am Besten dort;-)
Es ist halt eine persönliche Einstellungssache, aber ich sehe nicht so viel ehrenhaftes an alten Knochen, außer dass sie spannende Geschichten über unsere Geschichte erzählen können. Und ich würde lieber als Bierkrug weitere Verwendung finden, als zu vermodern oder in irgendeinem dunklen Gewölbe vor mich hinzugammeln. Naja, was heißt lieber...es wäre mir eher gesagt egal... ich denke, mich wird es dann kaum noch interessieren.
"Meinen" Schädel habe ich übrigens tatsächlich in einer Vitrine stehen, ein sehr ehrenvoller und friedlicher Platz, neben einem Mammut-Zahn und einem großen Ammoniten.
Bei Deinem Schädel würde ich mir sogar noch weniger Gedanken machen, da DU
1. Ordnungsgemäß Meldung gemacht hast. Alle Achtung, gut mitgedacht.
2. es sich eh um ein "Anschauungsobjekt" handelt.
Also, vielleicht mal ein Bildchen? Oder wäre das jetzt pietätlos? Also, Bild nur in Abstimmung mit den Mods...
Kommentar