Hannover Rätsel Nr. 51

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19542
    • Barsinghausen am Deister

    #1

    Hannover Rätsel Nr. 51

    Da muss ich zugreifen, heute in einer Zeitung war eine schöne Vorlage für die Rätselfreunde...

    Gesucht wird ein Bauwerk, im Stadtgebiet. Sehr alt. So alt, die Ursprünge sind im Dunkel der Geschichte verschwunden...
    In der Nähe vom Zoo. Und es macht angeblich nachdenklich, im positiven Sinn.

    (Wer heute "die Grüne" im Briefkasten hatte...der darf nicht mitmachen.

    Viel Spass!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #2
    ------
    Zuletzt geändert von curious; 26.09.2008, 01:29.
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

    Kommentar

    • dinviesel
      Lehnsmann


      • 14.09.2008
      • 38
      • Österreich
      • ACE 250

      #3
      Evtl Hilfreich

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19542
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Hab ich überflogen, nicht hilfreich...
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19542
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Die Anlage wurde mal umgesetzt, wegen Verkehrsplanung. Dürfte nicht viel Arbeit gewesen sein.
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Caddy
            Banned
            • 10.05.2008
            • 2194
            • Vorpommern

            #6
            Ein alter Grenzstein ?
            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

            Kommentar

            • Patrick7
              Bürger


              • 30.05.2006
              • 101
              • Niedersachsen

              #7
              Meinst Du vielleicht das Rasenlabyrinth in der Eilenriede?
              Das hatten wir allerdings schon in Rätsel 33.

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19542
                • Barsinghausen am Deister

                #8


                Ja, wie jetzt?

                Gut, dann schäme ich mich, und du darfst mit der 52 weitermachen.

                Glückauf! Hatesübersehengeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19542
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  quelle: WIKI

                  "In der Nördlichen Eilenriede gibt es das "Rad" als ein Rasenlabyrinth mit Kreisen aus Rasen- und Kieselsteinflächen um einen zentralen (Linden-)Baum herum. Erstmals wurde das Labyrinth 1642 in der Stadtchronik von Hannover erwähnt. Damals befand es sich am Emmichplatz und wurde 1932 an seinen jetzigen Standort mitten im Wald verlegt.

                  Derartige Anlagen waren in altgermanischer Zeit Kultstätten. Durch rituelle Tänze in den labyrinthförmigen Linien sollten Weltanschauung und Lebensordnung mit den die Menschen umgebenden Naturgewalten versöhnt werden. Die Einrichtung in der Eilenriede stellt eine der letzten vier historischen Rasenlabyrinthe Deutschlands dar. Die übrigen drei sind der Wunderkreis in Kaufbeuren, der Schwedenhieb in Graitschen und der Schwedenring in Steigra."
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...