Hirschlausfliege in unseren Wäldern! ACHTUNG!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fundtastisch
    Heerführer


    • 11.03.2008
    • 3238
    • NRW
    • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

    #1

    Hirschlausfliege in unseren Wäldern! ACHTUNG!!!

    Bei unseren letzten Spaziergängen ist mir immer wieder dieses fliegende Insekt aufgefallen, daß nachdem es uns als den Wirt angesehen hat, die Flügel abschmeißt und sich auf die behaarten Körperstellen vorwagt (Kopf Haare) und dort versucht zu stechen. Die kleinen Biester sind etwa 6 mm groß und sehr zäh. So einfach bekommt man die net kaputt. Bei Bedrohung legen sich die Viecher ganz flach auf dem Bauch. Dieses Objekt hält sich überall dort auf, wo es pelzig wird. Sprich Reh,Hirsch,Dachs,Pferd,Kuh und und und....seht stark halt in Wälder oder in der Nähe davon.
    Mit anderen Worten, neben Zecken und den Fuchsbandwurm kommt jetzt noch dieser Geselle dazu. Über mögliche Folgen nach einem Stich, habe ich Euch mal diesen Link herraus gesucht:





    Gruß
    Fundiderjetztnurnochmitkopfbedeckungindenwaldgeht
    Zuletzt geändert von Fundtastisch; 29.09.2008, 10:02.
    Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
    Fundtastisch fand fantastisch Fund
  • Profitaenzer
    Heerführer

    • 12.12.2003
    • 1514
    • Schwabach bei Nuernberg
    • Whites MX 5, Garret PP Pro

    #2
    ...

    Ich sags ja, die Klimaveraenderung.

    Am besten man betoniert die Waelder alle flaechendeckend zu, dann
    ist Ruhe.


    /Chris
    ...ne Huelse ist auch was wert

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Die Viecher haben wir schon länger.
      Ist erstaunlich,wie die sich festkrallen können,wie ich schon selbst feststellen durfte.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Auch hier wirkt meine Universalwaffe (wie auch gegen die gemeine Hausmücke) !

        Garantierter Erfolg und tut (fast ) gar nicht weh.....


        P.S.: Bei Bedarf vorher 2 Aspirin direkt einnehmen !
        Angehängte Dateien
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • devi
          Heerführer


          • 18.02.2008
          • 2373
          • Dresden
          • Tesoro - Silver µMax

          #5
          ist bekannt in welchen gebieten die ihr unwesen treiben,ich hoffe die finden nicht den ostblock,denne gibts aber
          Gruß Manu
          100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

          Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #6
            Ich kann die Viecher nur aus dem mittleren Schwarzwald melden.

            Kommentar

            • Spatenknecht
              Bürger


              • 19.05.2008
              • 145
              • Hessen
              • Tesoro Tejon,XP Deus

              #7
              Zitat von Watzmann
              Ich kann die Viecher nur aus dem mittleren Schwarzwald melden.
              Tja, machen wir noch eine Meldung aus Hessen dazu, war heute im Wald und hatte auch das Vergnügen mit den Tierchen, die sind ja wirklich anhänglich
              Scheint aber an der Jahreszeit zu liegen, im Sommer war da noch keine einzige zu sehen gewesen.Bei Wikipedia steht, die neuen, frischgeschlüpften Tiere würden ab Oktober ausfliegen, auf Suche nach einem Wirt...vielleicht haben wir dann ja bald wieder Ruhe vor den Viechern, wenn sie alle einen gefunden haben...
              Zuletzt geändert von Spatenknecht; 29.09.2008, 14:52.
              Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

              Kommentar

              • sanitoeter2000
                Ritter


                • 08.05.2007
                • 448
                • Bayern, Chiemsee
                • Minelab Equinox 800

                #8
                Die Oberpfalz wir auch schon länger heimgesucht!
                "Wer nur dass tut was er immer getan hat, bekommt nur das was er immer bekommen hat!"

                Ich arbeite offen & ehrlich mit den Ämtern zusammen - offiziell & ehrlich mit Genehmigung - so wie es sein soll!!
                "Wer ohne eine NFG nach Bodendenkmälern sucht, egal ob auf dem Acker, im Wald oder auf Gräbern bzw. in diesen, macht dies illegal!"

                Kommentar

                • Garry83
                  Heerführer


                  • 02.02.2008
                  • 2195
                  • NRW Paderborn
                  • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

                  #9
                  im Aachner Raum sind die Mistviecher auch zu Hause!

                  Gruß Garry
                  Gut Luft und Viele Grüße
                  Garry

                  Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

                  Kommentar

                  • Spassvogel
                    Heerführer


                    • 26.10.2006
                    • 1254
                    • xxxx

                    #10
                    Die Viecher gibt es im ganzen Nordeuropäischen Raum.

                    Durch die fortschreitende Erderwärmung hat die Population dieser blutsaugenden "Fliegen" enorm zugenommen.

                    Die Krankheit, die sie übertragen können, führt zu einem Haarverlust in der Bissgegend. Bei der hohen Anzahl der angreifenden Hirschlausfliegen kann das zu flächendeckendem Haarausfall führen. Im skandinavischen Raum beobachtet man immer häufiger stark geschwächte und unterkühlte Elche, denen das ganze Fell ausgefallen ist. Die Elche gehen dann jämmerlich zu grunde.

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Na super, ich gehe in den Wald und komm mit ne´Glatze zurück?!

                      Die Viecher gibt es bei uns auch, kommen aber nur in feuchten Gebieten vor, die eh mit Zecken und Bremsen verseucht sind.

                      Kommentar

                      • Spassvogel
                        Heerführer


                        • 26.10.2006
                        • 1254
                        • xxxx

                        #12
                        Nicht nur in feuchten Gebieten!

                        Diese Viecher halten sich überall da auf, wo es Wild wie z.B. Reh, Hirsch, Hase, Dachs usw. gibt. Auch in der Nähe von Reiterhöfen, oder anderer Viehzucht, werden sie zunehmend unangenehm.

                        Ich bin letztens beim Joggen auf einer Straße, die unmittelbar an einem Bauerhof vorbeiführt, angegriffen worden. Waren aber nur drei Stück
                        Zuletzt geändert von Spassvogel; 29.09.2008, 18:44.

                        Kommentar

                        • Kunstpro
                          Banned
                          • 05.02.2005
                          • 1999
                          • Dortmund / Bielefeld
                          • Hab ein Detector gebaut

                          #13
                          blutsaugende Ektoparasiten durch ihren Speichel Immunreaktionen

                          Gibt es überhaupt Krankheitssymtome, ausser Warzen, wenn jemannd von diesen Viechern gebissen wurden.

                          Hab fast nichts gefunden.


                          Durch Lausfliegen können Endoparasiten (als Krankheitserreger) übertragen werden: Trypanosoma-Arten (Blutflagellaten), Plasmodium-Arten (Vogel-Malaria-Erreger ...), Haemoproteus-Arten, Leucocytozoon ... -
                          dies scheint aber gegenwärtig in Mitteleuropa bei einem Stich einer Hirsch- oder Mauersegler-Lausfliege ohne Bedeutung zu sein; zumindest besteht hier keine akute Gefährdung der gestochenen Menschen !
                          Andererseits können aber auch blutsaugende Ektoparasiten durch ihren Speichel Immunreaktionen auslösen und somit letztendlich zur Auswahl der leistungsfähigsten Individuen einer Population beitragen.




                          ...
                          ein Bakterium entdeckt, das bei Hirschen und Rehen zu Fieber und eitrigen Erkrankungen des Fells führt. Nach seinem Entdeckungsort wurde der Erreger Bartonella schoenbuchensis genannt, und gehört damit zu einer Bakterienart, die auch beim Menschen sehr ungewöhnliche Krankheiten verursacht. Dazu gehört etwa die Peruwarze (Verruga peruviana).
                          Gesundheit.com: Ihre Quelle für ganzheitliche Gesundheit. Entdecken Sie Tipps, Inspiration und innovative Ansätze für ein gesundes und ausgewogenes Leben.



                          Bartonella schoenbuchensis Hirschlausfliege schwäbische Hirschkrätze“ Keine Therapie erforderlich



                          Tödliches Oroya-Fieber ! ??
                          Zuletzt geändert von Kunstpro; 29.09.2008, 18:53. Grund: Tödliches Oroya-Fieber ! ??
                          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                          Kommentar

                          • Spassvogel
                            Heerführer


                            • 26.10.2006
                            • 1254
                            • xxxx

                            #14
                            Nun eben die eitrigen Hauterkrankungen, die an den betroffenen Stellen zu dem besagten Haarausfall führen können.

                            Es gibt aber auch noch andere Symptome:

                            Zuletzt geändert von Spassvogel; 29.09.2008, 18:59.

                            Kommentar

                            • fleischsalat
                              Moderator

                              • 17.01.2006
                              • 7794
                              • Niedersachsen

                              #15
                              In Niedersachsen sind die Viecher auch unterwegs. Allerdings gehen sie nur auf den Hund.
                              Willen braucht man. Und Zigaretten!

                              Kommentar

                              Lädt...