Suche TÜV-Sachverständigen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Suche TÜV-Sachverständigen!

    Hab da mal 'ne Frage über die ich schon eigentlich seit meiner Jugend (und das ist schon laaaaaange her) grübele.

    Was ist der Unterschied zwischen einer ABE und einem Teile-Gutachten.
    Klar Teile ohne ABE gehören nicht ans Auto.Sind denn Teile mit ABE oder Teile-Gutachten (wo auch immer der Unterschied liegen mag) eintragungspflichtig ?
    hab da einen Edelstahl - Auspuff und Dachspoiler (nein ich muss nichts kompensieren...) rumliegen.
    Muss ich das eintragen lassen ?

    Jemand vom Fach?
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • munfrosch
    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
    • 20.09.2007
    • 2135
    • Raum Dresden
    • Whites DFX, MD 318B

    #2
    ABE: Anbauen und gut
    Teile- bzw Materialgutachten: bestätigen nur das es gewisse normen erfüllt und den Wisch musst beim Eintragen vorzeigen!

    Kommentar

    • josauto
      Geselle


      • 07.05.2007
      • 57
      • Niedersachsen

      #3
      Ein Teilegutachten liegt bei vielen Autoteilen dabei und muß vom Tüv Eingetragen werden,sonst erlischt die Betriebserlaubnis.Bei der ABE brauchst du nichts eintragen lassen,die Teile sind sovern dein Auto drin aufgeführt ist eintragunsfrei.

      Kommentar

      • sheepybird
        Heerführer


        • 03.02.2007
        • 1561
        • Münsterland
        • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

        #4
        Hab genau dieses Teil



        Da steht was von TÜV-Gutachten.....
        ein TÜV-Gutachten ist doch eigentlich eine "allgemeine" Betriebserlaubnis ????
        Finde das sehr undurchsichtig!
        Aber danke schonmal für eure Antworten !
        Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



        AVRI*SACRA*FAMES
        quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

        Kommentar

        • munfrosch
          ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
          • 20.09.2007
          • 2135
          • Raum Dresden
          • Whites DFX, MD 318B

          #5
          Das Gutachten reicht nicht, das must du nur vorzeigen zum Eintragen

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            ein solches gutachten stellt im prinzip eine art datenblatt dar, aus dem der eintragende tüv oder gtü prüfer die daten entnehmen kann die eingetragen werden müssen. also quasi eine vorlage für das was an daten eingetragen wird. zusätzlich steht dadrin, welche merkmale das teil erfüllen muss und an/in welche fahrzeuge es an/eingebaut werden kann.
            man kann auch sachen mit abe eintragen lassen, das hat den vorteil das man selbige nicht immer dabei haben muss und das kontrollierende beamte unter umständen schneller kapitulieren. war bei mir zumindest früher so, wenn ich denen einen kfz schein mit zwei angehefteten anlageblättern gereicht habe.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Wenn du zb. dein Auto auf Autogas umrüstest und eine Gastank einbauen lässt, so ist bei dem Gastank ein Teilegutachten dabei das beim TÜV vorgezeigt werden muss da sonst die Betriebserlaubnis erlischt.

              ABE = Anbauen und gut

              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Teile mit ABE (Allgemeine-Betriebs-Erlaubnis) sind eintragungsfrei, die ABE muss nur im Fahrzeug mitgeführt werden.
                Ein Teilegutachten ist im Prinzip eine technische Beschreibung des Herstellers aus der die Beschaffenheit des Gegenstandes und der Verwendungsbereich hervorgeht, sowie Hinweise und Auflagen die beim Einbau zu beachten sind.
                Ein TÜV-Prüfer muss dann anhand des Gutachtens den ordnungsgemäßen Einbau des Gegenstandes begutachten und absegnen. Erst dann kann der Gegenstand auch in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • sheepybird
                  Heerführer


                  • 03.02.2007
                  • 1561
                  • Münsterland
                  • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                  #9
                  ......und kostet sicher mal eben so 70 Ocken oder ?
                  Und dann zum StVA und nochmal latzen (Fahrzeugbrief ebenfalls )
                  Muss im Dez. HU machen - Vielleicht geht's da für einen "kleinen" Aufschlag !?
                  Wahrscheinlich haben die da wieder ihre festen Sätze !
                  Wenn ich das gewusst hätte,wär meine Flex im Schrank geblieben !


                  Herzlichen Dank Euch allen....
                  Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                  AVRI*SACRA*FAMES
                  quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                  Kommentar

                  • munfrosch
                    ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                    • 20.09.2007
                    • 2135
                    • Raum Dresden
                    • Whites DFX, MD 318B

                    #10
                    also puffaus bzs enschalli hat mich eintragen mit teilegutachten unter 40eus gekostet, jetz bestimtm um die 50...

                    Kommentar

                    • Koester
                      Landesfürst


                      • 18.05.2005
                      • 750
                      • Niedersachsen
                      • keiner

                      #11
                      Hallo,

                      nach erfolgter Abnahme gibts eine Bestätigung vom TÜV. Es reicht, wenn man diese dann mitführt. Eintragen muss man das erst, wenn man die Papiere ändert, z.B. durch Umzug oder Halterwechsel.

                      Kommentar

                      • Watzmann
                        Heerführer

                        • 26.11.2003
                        • 5014
                        • Großherzogtum Baden

                        #12
                        Ich habe unter meine Ente einen neuen Rahmen mit Teilegutachten gebaut.
                        Mit Hauptuntersuchung und Berichtigung der Papiere warens beim TÜV 63,76 Euro.
                        Zusätzlich 15,10 Euro für die neuen Papiere beim Landratsamt.
                        Bezieht sich jetzt auf Baden-Württemberg aber ich denke mal,das wird so ziemlich in jedem Bundesland gleich sein.

                        Gruß Daniel

                        Kommentar

                        • allradteam
                          Landesfürst


                          • 06.12.2005
                          • 910
                          • Bayern
                          • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                          #13
                          ganz einfach:
                          ABE, keine Eintragung notwendig, man muss die ABE nur mitführen (vorher durchlesen, ob nicht irgendwelche Auflagen darin enthalten sind

                          Teilegutachten, Eintragung unmittelbar nach Anbau erforderlich, Gebühr ca. 30 bis 40 EUR, keine Änderung in den Fahrzeugpapieren, sondern man erhält eine Anbaubescheinigung, die mitzuführen ist

                          TÜV-Gutachten, Eintragung erforderlich, Gebühr ca. 40 EUR +x; x ist abhängig von den Auflagen, die im Gutachten enthalten sind, z. B. eine Geräuschmessung (Kosten ca. 200 EUR), auf jeden Fall sind danach neue Papiere erforderlich (Kosten ca. 25 bis 50 EUR)

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            zumindest bis zu den 90ern war es hier in nrw so: du bist mit einem gutachten zum tüv (wie es bei gtü und co aussieht weiss ich nicht) vorgefahren, hast dann eine mustervorlage fürs straßenverkehrsamt bekommen, in der das gutachten inhaltlich verständlich für die dame am dortigen schalter umgesetzt war. sprich: "in zeile xy des kfz briefes muss der wert yx gestrichen und durch den wert abc ersetzt werden". zb. bei der fahrzeughöhe, bei tieferlegungen. gleichzeitig konntest du noch -ohne weiteren kosten- diverse abe´s in diese mustervorlage mit aufnehmen lassen, die wurden dann automatisch mit eingetragen. mit diesem tüv-schrieb bist du dann zum straßenverkehrsamt und hast dort deine papiere entsprechend korrigieren lassen. beim tüv wurde nur eine gebühr für dieses musterschreiben fällig, beim amt musste man dann meißtens einen neuen fahrzeugschein bezahlen. für anlageblätter zum kfz schein (bei vielen eintragungen) wurde keine weitere gebühr erhoben, lediglich die standardgebühr für einen kfz schein war fällig.
                            gerade wenn man viel am auto modifiziert hat ist es imho aus weiter oben genannten gründen besser, alles eintragen zu lassen, anstatt den kontrollierenden polizeibeamten einen aktenordner voller abe´s zu reichen.
                            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 21.10.2008, 20:45.
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Dackelfreund
                              Heerführer


                              • 25.11.2006
                              • 4708
                              • .........
                              • -------------

                              #15
                              falsches forum!
                              ich sage nur gelbe Nummerschilder

                              Kommentar

                              Lädt...