Gefallene 2.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Gefallene 2.

    Da ich nicht den eigentlichen Beitrag von Tony mit meinem Anliegen verhunzen wollte, hier mein Anliegen dazu:

    Im Ursprungsbeitrag werden Links genannt wie vksvg oder volkswohlbund. So weit so gut - und wie wichtig die Arbeit dieser Institutionen ist, kann bestimmt (fast) jeder erahnen, oder auch wissen.

    Was ich aber lustig () finde, ist die Tatsache das z.B. der vksvg sich stark macht bei der Bekämpfung des Handels mit EKM´s, gleichzeitig aber SDE-User in Ihrer Signatur auf den Ankauf dergleichen hinweisen.

    Gruß Frisco


    Nec temere - Nec timide!


    suche immer BoFu Hundemarken bis 1945,einfach anbieten!!!

    So, nun hab ich wieder bei mehreren Leuten verschissen (was mir auch egal ist) - macht weiter so.................
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Hallo Andreas,

    eben das ist das Problem. Erkennungsmarken dürften erst dann gehandelt werden, nachdem sie von der Deutschen Dienststelle zurückgegeben werden. Der Nachweis wäre ja hier superfein vorzulegen in Form einer Kopie des Antwortschreibens der Deutschen Dienststelle.

    Ohne dieses Schreiben dürfte keine Erkennungsmarke ge- oder verkauft werden.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • FriscoKid
      Heerführer


      • 20.03.2007
      • 1069
      • Preussens Perle
      • XP

      #3
      Hihi, ist ja schade das ich es jetzt erst sehe.
      Aber so kann ich das wenigstens noch richtig stellen.

      Ich hatte in meinem Aufruf in der Signatur nach
      "Hundemarken"= Hundesteuermarken gesucht.

      Ich sammle ganz sicher nicht Erkennungsmarken!
      Bitte nächstes mal sowas mit mir persönlich klären.
      Nicht jeder schaut in jeden Teil des Forums.
      Gruß Frisco

      Nec temere - Nec timide

      Kommentar

      • El Cachatore
        Banned
        • 17.04.2007
        • 570
        • 58239 Schwerte a.d. Ruhr, NRW
        • Teknetics Delta 4000

        #4
        ...........

        Werter Herr Behreberlin.....

        Also zunächst einmal wird es Dir niemand direkt übel nehmen, Deine Bedenken geäußert zu haben, dafür sind hier die meisten eh groß genug.
        Zum anderen, selbst wenn mein Freund Friscokid nach "Erkennungsmarken" gesucht hätte, würde ich ihm doch einen guten Umgang mit diesem Anliegen unterstellen.

        Darüber hinaus sei gesagt, dass es genug Landser gab, die ihre Marke mit nach Hause getragen haben und nicht gefallen sind.

        Hinzu kommt noch, das eben viele Landser hier und dort, alleine oder in Gruppen, "ihren" Krieg beendet haben, indem sie massivst militärische Ausrüstung abgerüstet haben, so auch ihre Erkennungsmarken.

        Ein weiterer, nicht unwesentlicher Faktor ist leider auch schon zu Kriegszeiten seitens der Alliierten betrieben worden (Ja, auch das sollte mal erwähnt werden), nämlich das Abreißen der Marken an Gefallenen Landsern und einfach "Wegwerfen" dieser Marken (Fundort Marke ist nicht Lageort des Gefallenen)

        Weiterhin war es ja gängig, das ein Kamerad einem Gefallenen die Marke ganz oder hälftig abgenommen hat, um diese dann erfassen zu lassen. Wenn dieser Kamerad dann aber selbst gefallen ist, befindet sich die mitgeführte "Kameradenmarke" nicht mehr am Ort, wo der betreffende 1. Soldat gefallen ist, sondern teils Kilometer entfernt.

        Auch kann es durch "Tierfrass" an einem Toten zum deutlichen Versatz der sterblichen Überreste und sogar der Marke kommen.

        Grundsätzlich, und da gebe ich Dir recht, sollte jede gefundene Marke (auch ohne den Fund von Gebeinen) gemeldet werden, denn es kann ja auch sein, das im Umkreis um den Fundort der Marke, doch ein Gefallener liegt!!!!! So lassen sich, bei etwaig späterer Fundsituation von sterblichen Überresten, doch noch Identität und/oder andere Umstände klären.

        Der Handel mit Erkennungsmarken ist eine schwierige Gratwanderung!
        Jeder Sammler oder Händler sollte sich bewusst machen, das es in jeder Familie Gefallene oder Vermisste gibt und wie er sich fühlen würde, wenn sein Angehöriger auf eine solche Weise "gefleddert" und dadurch anonymisiert werden würde!

        Der persönliche Anstand ist nicht durch ein Handyabo zu erlangen und Niveau ist keine Bodylotion!

        Beste Grüße und allzeit Gut Fund(umgang),
        Euer Ingo
        Die besten Grüße und allzeit Gut Fund!

        Euer Ingo


        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          Na dann haben wir ja alles geklärt:

          1. Ich muß mich natürlich bei Frisco entschuldigen das ich ihn leichtfertigerweise mit meinem Beitrag angegriffen habe

          2. Dank an El Cachatore für die wunderbare Erklärung
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #6
            Hallo Ingo,

            vielen Dank für deine ausführliche Erklärung, besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Ich selbst bin Betroffener, da 2 Angehörige vermisst werden. Jedesmal wenn ich solche Kleinanzeigen lese: "EKM zu verkaufen oder zu kaufen gesucht" stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            • Stefan1986
              Ritter


              • 24.03.2009
              • 364
              • Wilhelmshaven/Nidersachsen

              #7
              ja das Handeln mit EKM sollte echt mal unterbunden werden. Wenn man eine EKM verkauft, ohne Sie jemals gemeldet zu haben, da stirbt die Person die diese Marke gehört das zweite mal, weil man diese Person die dann zufällig dann mal gefunden wird nie identifiziert werden kann, weil die EKM fehlt und denkt mal an die Hinterbliebenen dessen Leute noch vermisst sind. Also STOP mit den handeln von Erkennnungsmarken
              Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

              Kommentar

              • FriscoKid
                Heerführer


                • 20.03.2007
                • 1069
                • Preussens Perle
                • XP

                #8
                Entschuldigung ist natürlich angenommen

                Ich weiss schon wie du es gemeint hast, aber es waren wirklich damit
                Hundesteuermarken gemeint.
                Gruß Frisco

                Nec temere - Nec timide

                Kommentar

                Lädt...