Probleme beim lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #1

    Probleme beim lackieren

    Hallo zusammen,

    war heute dabei einen Kanister zu lackieren.
    Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen das die Farbe an einer Stelle Blasen schlägt wovon kann das kommen?

    Die zu lackierende Fläche hatte ich vorher gesandstrahlt und entfettet.
    Dann habe ich eine Schicht weißer Farbe aufgetragen (das war vor einer Woche).
    Heute habe ich eine Schicht schwarze Farbe aufgetragen, beide Lacke sind von der selben Firma und von der selben Art.

    Die Blasen bildung ist jedoch nur an einer einzigen Stelle.
    Wovon kommt das, kann es an der Temperatur liegen?
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"
  • Opel Blitz 1993
    Ritter


    • 11.08.2008
    • 399
    • Zweibrücken
    • Tesoro Silver Micromax

    #2
    vllt biste mit dem finger drauf gekommen und dein fett verhindert dass die farbe haften bleibt.
    mfg Alex

    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11301
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Ich würde da spontan auch auf Fett tippen, vielleicht meldet sich der Lucius noch, der ist Lackiermeister
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Immelmann
        Heerführer


        • 23.12.2004
        • 5638
        • Hessen

        #4
        Hatte den Kanister ja entfettet und dann nicht mehr berührt.
        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
        "Semper Fi - you rat, you fry!"

        Kommentar

        • Opel Blitz 1993
          Ritter


          • 11.08.2008
          • 399
          • Zweibrücken
          • Tesoro Silver Micromax

          #5
          vielleicht is auch irgendwas anderes damit in berührung gekommen.staub,öl....irgendwas.
          mfg Alex

          Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
          "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

          Kommentar

          • Immelmann
            Heerführer


            • 23.12.2004
            • 5638
            • Hessen

            #6
            Zitat von Opel Blitz 1993
            vielleicht is auch irgendwas anderes damit in berührung gekommen.staub,öl....irgendwas.
            Eigentlich nicht, ich hatte ihn gereinigt und direkt danach lakiert.
            Aber Staub kann sein, mein Vater hatt im Zimmer nebenan Holzbalken zersägt.
            Aber dann nur an einer Stelle? Dann wäre es doch am ganzen Objekt aufgetreten.
            Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
            "Semper Fi - you rat, you fry!"

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5792
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Untergrund noch nicht trocken? Liegt die Stelle in einer Sicke;wo die erste Farbschicht zusammengelaufen sein kann?Oder die Deckschicht???



              P.S.: Warum machst du ihn erst weiß und dann schwarz??Gerade bei solchen extremen Farbtönen nimmt man einen dunklen Untergrund-schon wegen der Deckkraft!!!!
              Zuletzt geändert von Lucius; 10.11.2008, 21:54.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Immelmann
                Heerführer


                • 23.12.2004
                • 5638
                • Hessen

                #8
                Zitat von Lucius
                Untergrund noch nicht trocken? Liegt die Stelle in einer Sicke;wo die erste Farbschicht zusammengelaufen sein kann?Oder die Deckschicht???
                Kann sein das der Untergrund noch nicht trocken war, es ist recht kalt und trocknet kaum.
                Die Stelle liegt an einer Kante, außen.
                Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                "Semper Fi - you rat, you fry!"

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5792
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Dann haben wirs doch schon!
                  Schleif die Stelle vorsichtig(!) am besten naß mit 500er aus -versuche ,einen weichen Übergang zum "trockenen" Teil zu kriegen,stell den Kanister am besten über Nacht auf die Heizung;und versuch's nochmal!! Viel Erfolg!!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Immelmann
                    Heerführer


                    • 23.12.2004
                    • 5638
                    • Hessen

                    #10

                    Danke, werde es gleich morgen versuchen.
                    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                    "Semper Fi - you rat, you fry!"

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #11
                      Das gleiche Problem ergibt sich auch bei der Beschichtung von Metall mit Gummi, da auch Gummi Lösemittel enthalten. Was ich in der Regel fast jeden Tag bei der Arbeit mache.
                      Also:
                      Die Bildung von Runzeln oder Blasen, ist das so genannte „Hochziehen“ des Lackes
                      Wird ein Kunstharzlack mit einer anderen Lackart oder mit sich selbst nach seiner Durchtrocknung überlackiert, zieht er hoch bzw. bildet er Runzeln oder Blasen. Kunstharzlacke sind oxidativ trocknende Lacke, d.h. die Trocknung erfolgt unter Einfluss von Luftsauerstoff. Es dauert ca. 6 Stunden, bis die oberste Lackschicht antrocknet. Nach dieser Zeit sollte der Lack nicht mehr überlackiert werden, da bei einem erneuten Lackauftrag und somit durch erneute Zuführung von Lösungsmitteln die unteren Lackschichten aufquellen.

                      Gruß
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      Lädt...