Umfrage, bitte helfen!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leprechaun
    Ritter


    • 26.03.2008
    • 329
    • Bayern
    • minelab e-track

    #1

    Umfrage, bitte helfen!

    Hallo Gemeinde,

    heute tat sich folgendes Problem in meiner Firma auf:

    Ich sagte zu einem Kollegen:" Wir treffen uns nächsten Samstag" und meinte damit den 22.11.08. Er jedoch meinte den 15.11.08.

    Und da ist mein Problem:

    Für mich beinhaltet das Wort "nächsten", dass es sich nicht um "diesen" handeln kann.

    Für Andere aber, heißt "nächste" der am "nächsten liegende.."

    Welchen Samstag meint Ihr, wenn Ihr vom "nächsten Samstag" sprecht??


    Lep
    ich könnte vor Aufregung schlafen
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    na der samstag der vor der tür steht,also in 5 tagen.
    sonst würde es ja nächste woche samstag heissen.
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo,

      bei mir heißt nächsten Samstag (der 22.11.) und wenn ich diesen Samstag meine, dann sage ich am kommenden Samstag.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • blackcat
        Heerführer


        • 16.02.2008
        • 1474
        • Tecklenburger Land
        • Canon 400d

        #4
        Wenn ich sag nächsten mein ich auch den nächsten und nicht diesen..
        Habe auch oft genug dieses Problem, aber auch nicht bei jedem meiner (Schergen)...
        Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

        Kommentar

        • Gypsy
          Heerführer


          • 19.09.2006
          • 2570
          • Wetterau
          • Tejon & Goldmaxx

          #5
          Wenn ich sag nächsten mein ich auch den nächsten und nicht diesen..
          ...aber was wäre dann der übernächste Samstag?
          Liebe Grüße, Gypsy



          -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
          -oder-
          Life is what happens while you are busy making other plans.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Na, da hat sich mein Germanistikstudium ja beinahe ausgezahlt, wenn ich euch jetzt ein wenig helfen kann....

            Also, diese Unsicherheit geht zurück auf unsere Wochen. Eigentlich gibt es nämlich keine wirkliche Unterscheidungsmöglichkeit. Der "nächste" Samstag ist der, der als nächstes kommt. Wenn ich also heute (11.11.) vom 15.11 spreche. Es ist aber auch gleichzeitig "dieser" Samstag.

            Wir bezeichnen nämlich die laufende Woche als "diese" Woche und die darauffolgende als "nächste". Deshalb hat es sich TEILWEISE eingebürgert von dem Samstag in dieser Woche von "diesem Samstag" zu sprechen, um ihn vom darauffolgenden "nächsten" zu unterscheiden.

            Bei den Wochentagen ist das aber nicht richtig, resp. führt zu großen Verwirrungen.


            Formal ist das nämlich Blödsinn- es gibt keine Richtlinie und m.W. auch keine Defintion. Weil aus den Wörter "diesen" und "nächsten" kein Unterschied abgeleitet werden kann.


            Wenn ihr sicher gehen wollt sagt ihr eben "diesen/nächsten/kommenden" oder "den jetzt kommenden" und unterscheidet das mit "in der nächsten Woche" oder ähnlichem.

            Das einfachste aber ist: "Samstag, den 15.11.", sofern ihr natürlich "Samstag, den 15.11." meint.

            Ich werde am "Samstag, dem 15.11." so rappelvoll sein, dass ich die gerade gebrachte Defintion mit Sicherheit wieder vergessen haben werde. Und dann geht das Gerate wieder los. Weil ich nämlich am Samstag der nächsten Woche ebenfalls so dermaßen granatendick sein werde, dass es da nun auch nicht mehr drauf ankommt.


            Bis demnächst

            Chabbs
            Zuletzt geändert von chabbs; 11.11.2008, 19:23.

            Kommentar

            • Zappo
              Heerführer


              • 28.04.2006
              • 2428
              • Baden

              #7
              also bei uns heißt es einfach

              Jetzt am Samstag = Samstag dieser Woche
              am Samstag in 8 Tagen = Samstag nächster Woche

              dein Problem wird aber dadurch auch nicht einfacher

              Gruß aus baden

              zappo

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Ich verstehe unter diesen Samstag den 15.11.
                und für mich ist nächste Samstag auch der 15.11. (von der Nächste der kommt)
                Bei mir hätte es also keine Verständigungsprobleme gegeben.
                Gruß Andreas
                Zuletzt geändert von seewolf; 11.11.2008, 20:14.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • aquila
                  Heerführer


                  • 20.06.2007
                  • 4522
                  • Büttenwarder

                  #9
                  Wie heisst es denn in der Bibel?: "Du sollst deinen Nächsten lieben".

                  Also deinen Nachbarn oder doch erst den im "nächsten" Haus?


                  Lg Aquila
                  Ich sehe verwirrte Menschen.

                  Kommentar

                  • blackcat
                    Heerführer


                    • 16.02.2008
                    • 1474
                    • Tecklenburger Land
                    • Canon 400d

                    #10
                    Das ja wohl ein vollkommend anderes Thema und Beispiel..
                    Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Warum? Es geht doch um das Wort >nächste<. Dieses Wort ist abgeleitet von Nahe und beschreibt einen Vorgang oder ein Zustand der sich zeitlich oder örtlich direkt anschließt. Da darf man doch auch mal die Bibel zitieren, zumindest Luther.

                      Grüße AQ
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Opel Blitz 1993
                        Ritter


                        • 11.08.2008
                        • 399
                        • Zweibrücken
                        • Tesoro Silver Micromax

                        #12
                        du hast eigentlich recht.aber trotzdem.....
                        egal,wenn du nächsten samstag sagst,meine ich den samstag der jetzt kommt,also dieses wochenende.
                        mfg Alex

                        Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
                        "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

                        Kommentar

                        • Bascauda
                          Ritter


                          • 21.08.2007
                          • 417
                          • Oberbayern
                          • XP GOLDMAXX POWER

                          #13
                          Zitat von chabbs
                          Na, da hat sich mein Germanistikstudium ja beinahe ausgezahlt, wenn ich euch jetzt ein wenig helfen kann....

                          Also, diese Unsicherheit geht zurück auf unsere Wochen. Eigentlich gibt es nämlich keine wirkliche Unterscheidungsmöglichkeit. Der "nächste" Samstag ist der, der als nächstes kommt. Wenn ich also heute (11.11.) vom 15.11 spreche. Es ist aber auch gleichzeitig "dieser" Samstag.

                          Wir bezeichnen nämlich die laufende Woche als "diese" Woche und die darauffolgende als "nächste". Deshalb hat es sich TEILWEISE eingebürgert von dem Samstag in dieser Woche von "diesem Samstag" zu sprechen, um ihn vom darauffolgenden "nächsten" zu unterscheiden.

                          Bei den Wochentagen ist das aber nicht richtig, resp. führt zu großen Verwirrungen.


                          Formal ist das nämlich Blödsinn- es gibt keine Richtlinie und m.W. auch keine Defintion. Weil aus den Wörter "diesen" und "nächsten" kein Unterschied abgeleitet werden kann.


                          Wenn ihr sicher gehen wollt sagt ihr eben "diesen/nächsten/kommenden" oder "den jetzt kommenden" und unterscheidet das mit "in der nächsten Woche" oder ähnlichem.

                          Das einfachste aber ist: "Samstag, den 15.11.", sofern ihr natürlich "Samstag, den 15.11." meint.

                          Ich werde am "Samstag, dem 15.11." so rappelvoll sein, dass ich die gerade gebrachte Defintion mit Sicherheit wieder vergessen haben werde. Und dann geht das Gerate wieder los. Weil ich nämlich am Samstag der nächsten Woche ebenfalls so dermaßen granatendick sein werde, dass es da nun auch nicht mehr drauf ankommt.


                          Bis demnächst

                          Chabbs
                          Danke Chabbs

                          Grüße vom nun verstehenden Kollegen.
                          Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13

                          Kommentar

                          • Caddy
                            Banned
                            • 10.05.2008
                            • 2194
                            • Vorpommern

                            #14
                            Am einfachsten währe es doch das ,, nächsten ,, einfach wegzulassen. ,, Wir treffen uns am Samstag ,, und fertig , bzw. ,, Wir treffen uns nächste Woche Samstag,,. Ich seh da eigentlich kein Problem , aber man kann natürlich eins draus machen

                            Gruss Caddy
                            Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                            Kommentar

                            • leprechaun
                              Ritter


                              • 26.03.2008
                              • 329
                              • Bayern
                              • minelab e-track

                              #15
                              Danke,Danke

                              Also Leute,
                              erst mal vielen Dank für die große Beteiligung. Ich seh`schon, ziemlich ausgewogen...!
                              Chabbs, vielen Dank für die nachvollziehbare Erklärung.
                              Die Erklärung mit der Bibel ist auch nicht schlecht, ich hab`s nur mit "Running Sushi" probiert: Nehme ich nun dieses Tellerchen, oder das nächste?

                              Wie auch immer, hab`was gelernt und für die Zukunft heißt es an dieser Stelle: AUFPASSEN MIT DEM SAMSTAG, denn dieser könnte schon der nächste sein....

                              Vielleicht widme ich mich mal der folgenden Überlegung: Jungbrunnen durch sprachliche Wochenverschiebung?

                              Diesmal reichts, bis nächsten Samstag dann!

                              Lep
                              ich könnte vor Aufregung schlafen

                              Kommentar

                              Lädt...