Altbauwohnung: Zimmertür ausheben :(

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #1

    Altbauwohnung: Zimmertür ausheben :(

    Hi Männas,

    ich habe hier ein mittleres Problem mit meiner Wohnzimmertür.
    Dank der Sanierung mit Fussbodendämmung auf den Dielen ist der Fußboden nun so hoch das keine Auslegware unter die Tür passt. Laut Vermieter mein Pech. Hätt ich beim Einzug bemängeln müssen. (Klar man guckt ja auch unter die Türen wieviel Platz da ist bei der übergabe) Jedenfalls reicht es die Tür auszuheben und angefertigte Distanzringe einzusetzen. Das Problem dabei ist das die Zapfen welche in den Scharnieren sitzen fest sind. Einfach rausheben geht nicht, da bei voller öffnung die Tür noch unter der Zarge steht.
    Dank der breiten neuen Scheuerleisten fehlen die entscheidenden 3 cm, da die Tür nun nicht mehr ganz so weit zu öffnen geht.
    Nun meine Frage: Wie bekommt man die Zapfen herausgeschlagen?
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Kannst Du mal Foto von den Bändern machen ? Dann könnte ich evtl. helfen.
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 02.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Die Schanierzapfen sind zumeist einseitig eingeschweißt oder gepresst in Steckschanier, da ist nix mit ausschlagen.
      Am besten schraubst du einfach die Beschläge von der Tür - oder Wand- runter und legst dann die Ringe ein.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Das ist 100 Jahre altet Zeugs und nich eingepresst. Das untere bekommt man leicht bewegt aber das obere nicht. Ich mach mal ein Bild davon und stell das morgen rein.
        Sind noch gute alte Massivholztüren wo man platt is wenn die umkippt. Abschrauben hatte ich auch schon als Idee, aber denn müßte ich erst mal durch die Lackschichten dringen und dann auch noch die Schrauben finden bei der Lackdicke

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 02.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #5
          Brenn die Farbe ab, dann gehts schneller mit dem finden...


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #6
            Zitat von Wolfo
            Brenn die Bude ab, dann gehts schneller mit dem demontieren...


            Ja, mit Fotos werden Dir hier sicher einige Handwerker helfen können. Bis dahin stell den Sprit nochmal weg
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • SeekandFind
              Banned
              • 23.05.2008
              • 1509
              • Region Cuxhaven
              • Bounty Hunter IV

              #7
              Zitat von bIauage
              Nun meine Frage: Wie bekommt man die Zapfen herausgeschlagen?
              Scharnier abschrauben. Vorher die zigfachen Lackschichten abschaben oder -klopfen, dann hinterher wieder drüber lackieren.

              Etwas WD40 hilft dann die Scharniere zu lösen und überhaupt gängiger zu machen.

              Martin

              Kommentar

              • bIauage
                Landesfürst


                • 19.01.2007
                • 605
                • Berlin

                #8
                Lach... ich brenn da bestümmt nix ab. Hab die Bude gerade renoviert
                Aber abschrauben wird wohl das vernünftigste sein. Mal dem NAchbarn bescheid sagen damit der sein Schädel vor die Tür hält. Nich das die Tür ins frisch renovierte fällt

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #9
                  Ferndiagnose ist immer schwierig , aber eventuell ist die Demontage der Scheuerleiste der schnellere Weg , kommt natürlich auf die Befestigung an.
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 02.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #10
                    Kulturbanausen!
                    Da fehlt wohl der Umgang mit heißluftfön und Abziehklinge :P


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Also die Altbauscharniere sind mit kopflosen Nägeln im Rahmen fixiert. Man kann sie mit einem kleinen, starken Magneten unter dem Lack finden und dann ausbohren. Eine andere Möglichkeit ist, sich ein baugleiches Scharnier zu beschaffen und dessen Bohrungen als Hilfe zum Auffinden der Splinte verwenden.

                      Einfaches Abbeizen oder Schleifen führt nicht immer direkt zum Erfolg, manche der Splinte sind zwar bündig abgeschliffen, andere dagegen leicht versenkt und zusätzlich übergespachtelt vor der Lackierung.
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5546
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        so wie ich das verstanden habe schlägt die tür oben wohl schon in die zarge, so dass du de tür beim anheben gar nichtmehr zumachen kannst, weil sie nicht mehr in den falz passt, ist ein altbekanntes problem.

                        du kannst die tür relativ leicht ausheben indem du dir zwei keile besorgst und jeweils einen vorne und hinten druntersteckst. n bissl pappe oder stoff drunter, damit du dir nich alles kaputtmachst beim anziehen der keile. dann einfach stück für stück die keile einschlagen, dann hebt sich die tür aus den angeln.

                        manchmal ist es gerade bei alten türen so, dass das fett was früher die schrniere gefettet hat ber die jahre n bissl verkrustet oder so, sodass ein bewegen nach links und rechts zwar noch möglich is, aber keinr ausheben mehr.

                        wenn du die tür dann ausgehebelt hast, legst du sie dir auf zwei böcke und klebst am unteren türrand ein breites stck kreppband rundrum. auf dieses kreppband zeichnes du das maß, um welches die tür zu hoch ist, und sägst sie dann mit ner kreissäge einfach ab.

                        "fertsch is der lack"

                        das klebeband verhindert das ausreißen des holzes bzw des lackes, also wichtig!


                        hoffe ich konnte dir n bissl helfen, notfalls nochmal n bild einstellen, damit man genau weiß um was es geht.


                        achso, der tipp kam hier schonmal.... WD40 bewirkt echt wunder^^



                        liebe grüße
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        • Zappo
                          Heerführer


                          • 28.04.2006
                          • 2428
                          • Baden

                          #13
                          Zitat von 2augen1nase
                          so wie ich das verstanden habe schlägt die tür oben wohl schon in die zarge, so dass du de tür beim anheben gar nichtmehr zumachen kannst, weil sie nicht mehr in den falz passt, ist ein altbekanntes problem..............
                          So wie ich es verstanden habe, kann er die Tür nicht so weit aufmachen, daß das Blatt am Falz vorbei anheben kann

                          Zitat: Einfach rausheben geht nicht, da bei voller öffnung die Tür noch unter der Zarge steht.

                          Mein Tip:

                          Wenn die Tür wirklich ganz aufgeht, wenn die Scheuerleiste weg ist, ist das sicher der einfachste Weg, statt an den Scharnieren rumzubasteln.

                          Z.

                          Kommentar

                          • tholos
                            Heerführer

                            • 23.12.2000
                            • 1227

                            #14
                            Klaro, wenn der Fußboden grad neu gemacht worden ist, sollte man die Scheuerleisten noch problemlos abnehmen können. Wenn die Scharniere festsitzen, erstmal schauen, ob unter dem Lack eine Öffnung zum Ölen der Scharniere vorhanden ist. Gab es in Norddeutschland sehr oft. Die Löcher mit einem Dorn freilegen und vorsichtig ölen, damit der Fußboden nicht verschmutzt. Zum Hochheben der Tür ein dünnes Brett/Hartfaserplatte auf den Boden legen und mit Keilen oder einer kleinen Brechstange die Tür anheben. Dabei auf die unteren Türkanten achten um den Lack nicht zu beschädigen.

                            Gruß

                            tholos

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #15
                              Und bei allem Umbau nicht vergessen: Der aktuelle Zustand muss bei Auszug wieder hergestellt werden - also schön vorsichtig....Vermieter haben manchmal ein sehr langes Gedächnis
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              Lädt...