Weltkriegsratgeber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schwede
    Ratsherr


    • 08.08.2007
    • 212
    • Ruhrpott/ Kreis Recklinghausen
    • NASE, AUGEN, HÄNDE, 7.SINN

    #1

    Weltkriegsratgeber

    Wasserdicht dank Walöl
    Mit bunten Ratgebern versuchte die britische Armee im Ersten Weltkrieg, Soldaten Tipps und Tricks fürs Frontleben zu geben. Auch Privatleute verteilten gedruckte Handreichungen - doch die Ratschläge waren nicht immer hilfreich. Von Angelika Franz

    Spiegel online

    Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
    "No brain, no pain" -Rainald Grebe
  • Opel Blitz 1993
    Ritter


    • 11.08.2008
    • 399
    • Zweibrücken
    • Tesoro Silver Micromax

    #2
    Stehen intressante,wenn auch teilweise nutzlose dinge drinn.
    aber bei dem bombenballspiel ist mir eingefallen,dass ich letztens ein buch las wo drinn stand das es unter den soldaten der unterschiedlichen armeen eine mündliche abmachung existierte,nach der keine handgranaten in die vorderen gräben fliegen sollten/durften.
    denn die soldaten mussten ja auch ausruhen und wenn man dan in den schlafnichen pennte und eine handgranate reingeflogen kam war das fußvolk aller heere not amused.
    deshalb sind angeblich so gut wie alle bilder auf denen soldaten in heroischer pose granaten über den rand des grabens werfen gestellt.
    es gab noch mehr solcher "sportlicher" abmachungen,die meisten davon wurden am weihnachtsabend 1915 geschlossen,als es an einigen frontabschnitten zur fraternisierung kam.
    mfg Alex

    Ich bin mir ziemlich sicher das es Mahatma Gandhi war der sagte:
    "Ich liebe es,wenn ein Plan funktioniert."

    Kommentar

    • gerohoschi
      Heerführer


      • 24.07.2005
      • 1830
      • DDR

      #3
      Danke, schwede für diesen tollen link.
      Bei diesem Satz allerdings krieg ich nen Hals: "Wir stellen uns den Ersten Weltkrieg immer als blutiges Gemetzel vor, bei dem die Soldaten blind sinnlosen Befehlen folgten", erklärt Bull. "Diese Handbücher aber zeigen, dass man durchaus versuchte, den Soldaten Hilfestellung für das Überleben in den Schützengräben zu geben."
      na dann war der Krieg ja nicht so schlimm, gell?
      "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

      Kommentar

      Lädt...