Preise von Wasserstoff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donsoko
    Landesfürst


    • 21.10.2008
    • 996
    • Nähe Bremen
    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

    #1

    Preise von Wasserstoff

    Gud'nabend...

    hat hier jemand Erfahrungen was man für 50 Liter Wasserstoff bezahlt?
    Und was kostet die Flaschenmiete?
    Ich könnte man in meiner Firma fragen,
    aber ausser Argon,Co2, Sauerstoff und Acetylen nutzen wir nix. Und ich hab
    momentan Urlaub, würde also dauern...

    Achso, keine Angst, ist nicht zum Bombenbasteln und nicht zum Fesselballon
    bauen
    MfG Björn

    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Ich sag nur "HINDENBURG" !

    Wasserstoff vom Gaslieferanten kostet derzeit pro 50 l-Flasche (bei 200 bar, 9 Nm3) zwischen 35,- und 70,- Euro (plus Flaschenmiete 0,30 Euro pro Tag und Flasche). Bezogen auf die Energiemenge entspricht dies Kosten von 1,30 €/kWh
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • donsoko
      Landesfürst


      • 21.10.2008
      • 996
      • Nähe Bremen
      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

      #3
      Also stimmen die DM-Preise noch?
      Da war nämlich von 70-140€ die Rede... entspräche heutzutage ja
      so 70-140€

      Dann muss ich mir nur noch 'ne eigene Flasche besorgen, die Preise sind mir
      zu hoch... bin ich ja bei 10€/Monat...

      Naja, danke schonmal...
      MfG Björn

      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

      Kommentar

      • caca
        Landesfürst


        • 13.03.2008
        • 832
        • NRW
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        dein nachbar möchte ich aber auch nicht sein..
        Das piept sich gut an!

        Kommentar

        • donsoko
          Landesfürst


          • 21.10.2008
          • 996
          • Nähe Bremen
          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

          #5
          Zitat von caca
          dein nachbar möchte ich aber auch nicht sein..
          Hier geht alles strikt nach UVV zu
          Ausser ein paar elektromagnetischen Störfeldern, einem hohen Lautstärkepegel
          und Ausserirdischen die in's Garagendach fliegen gibt's nix zu bemängeln

          Nein, es ist für ein Experiment von mir. Wir haben vor eine Art Wetterballon
          steigen zu lassen. Ist für einen Amateurfunkversuch.
          Und ja, es wird alles beim Luftfahrtbundesamt abgesegnet und angemeldet.
          Nicht das hier dann wieder irgendwelche Leute glauben sie hätten ein Ufo
          gesehen
          MfG Björn

          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

          Kommentar

          • carpkiller
            Heerführer


            • 01.11.2006
            • 3095
            • Siebengebirge
            • XP Deus

            #6
            MoinMoin
            Würde es nicht auch Helium tun??

            Wo kriegt ihr den Ballon her?? Ich such auch so en Teil, für Luftbiler.
            "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

            Kommentar

            • donsoko
              Landesfürst


              • 21.10.2008
              • 996
              • Nähe Bremen
              • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

              #7
              Zitat von carpkiller
              Würde es nicht auch Helium tun??


              ne, das ist ein Privatprojekt, ohne staatliche Finanzierung
              Es sind grad mal ein m³ Wasserstoff, da lassen wir mal die Kirche im Dorf von
              wegen Feuergefahr...

              Ballon von der Bundeswehr, mein Schwager hat den organisiert...
              Die nutzen die ebenfalls für Wettertelemetrie.
              MfG Björn

              "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

              Kommentar

              • SeekandFind
                Banned
                • 23.05.2008
                • 1509
                • Region Cuxhaven
                • Bounty Hunter IV

                #8
                Zitat von donsoko
                Nein, es ist für ein Experiment von mir. Wir haben vor eine Art Wetterballon
                steigen zu lassen. Ist für einen Amateurfunkversuch.
                Und ja, es wird alles beim Luftfahrtbundesamt abgesegnet und angemeldet.
                Nicht das hier dann wieder irgendwelche Leute glauben sie hätten ein Ufo
                gesehen
                Wann wird denn der Wetterballon aufsteigen? Wird doch dann sicher eine NOTAM geben, gibt nicht nur Leute, die an UFOs glauben, sondern auch Viele, die beruflich oder in ihrer Freizeit im Luftraum unterwegs sind.

                Martin

                Kommentar

                • donsoko
                  Landesfürst


                  • 21.10.2008
                  • 996
                  • Nähe Bremen
                  • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                  #9
                  Zitat von SeekandFind
                  Wann wird denn der Wetterballon aufsteigen? Wird doch dann sicher eine NOTAM geben, gibt nicht nur Leute, die an UFOs glauben, sondern auch Viele, die beruflich oder in ihrer Freizeit im Luftraum unterwegs sind.

                  Martin

                  Wann steht noch nicht fest, ich bin ja grad mal dabei einen Füllstoff zu
                  organisieren, ausserdem muss der ansässige Kleinflughafen noch kontaktiert
                  werden. Evtl. dürfen wir das Grundstück nutzen.
                  Er steigt auch nicht auf, zumindest nicht ungebunden. Er wird nach getaner
                  Arbeit wieder per Seil zurück auf die Erde finden.
                  MfG Björn

                  "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Zitat von donsoko
                    Wann steht noch nicht fest, ich bin ja grad mal dabei einen Füllstoff zu
                    organisieren, ausserdem muss der ansässige Kleinflughafen noch kontaktiert
                    werden. Evtl. dürfen wir das Grundstück nutzen.
                    Er steigt auch nicht auf, zumindest nicht ungebunden. Er wird nach getaner
                    Arbeit wieder per Seil zurück auf die Erde finden.
                    Beim Flughafen wird man euch sicher weiterhelfen können. Mir persönlich wäre es ziemlich egal, mit einem frei fliegenden Ballon oder einem am Boden
                    fixierten zu kollidieren. Die Höhe ist dabei relativ egal, es gibt nicht nur Airliner. Habe auch schon NOTAMS für Pipeline Inspektionen, Fotoflüge und Kinder Ballon Starts gesehen. Besser vorher informiert sein, als hinterher Post von der Staatsanwaltschaft bekommen. Die waren vor dem 11. Sept. schon humorlos, besser wurde es danach nicht.

                    Martin

                    Kommentar

                    • donsoko
                      Landesfürst


                      • 21.10.2008
                      • 996
                      • Nähe Bremen
                      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                      #11
                      Zitat von SeekandFind
                      Beim Flughafen wird man euch sicher weiterhelfen können. Mir persönlich wäre es ziemlich egal, mit einem frei fliegenden Ballon oder einem am Boden
                      fixierten zu kollidieren. Die Höhe ist dabei relativ egal, es gibt nicht nur Airliner. Habe auch schon NOTAMS für Pipeline Inspektionen, Fotoflüge und Kinder Ballon Starts gesehen. Besser vorher informiert sein, als hinterher Post von der Staatsanwaltschaft bekommen. Die waren vor dem 11. Sept. schon humorlos, besser wurde es danach nicht.

                      Martin
                      Danke für die Infos
                      Wie gesagt, informiert hätte ich mich und die Behörden eh, bin bei
                      sowas auch recht sorgsam und ordentlich
                      Bei Sicherheit hört der Spaß eben auf...

                      Aber für diejenigen die die Dinger für Luftaufnahmen brauchen:



                      Ich hab meinen zum Glück so bekommen
                      MfG Björn

                      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                      Kommentar

                      • Das Hemmert
                        Heerführer


                        • 12.02.2008
                        • 3124
                        • 12345

                        #12
                        ...damit Du mit der Genehmigung nicht soviel arbeit hast, hier noch die Adresse dafür. Der Antrag ist kostenlos, muß nur 8 Tage vor dem Flug gestellt werden.

                        Internet: www.dfs.de
                        Telefon: 0049 (0) 6103-7071313
                        eMail: ballon@dfs.de

                        Die Info habe ich aus: "Sicherheitshinweise / Stand 2008 für Himmelslaternen"

                        Kommentar

                        • donsoko
                          Landesfürst


                          • 21.10.2008
                          • 996
                          • Nähe Bremen
                          • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                          #13
                          Danke Hemmert,

                          ist aber schon lang in der Liste

                          Hier mal etwas was gegen den "Rütli-Schulen-Trend" geht, schön dass
                          es auch solche Sachen gibt. Immerhin ist nichts wichtiger als Schüler durch
                          praktische Sachen zum lernen zu animieren:



                          MfG Björn

                          "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                          Kommentar

                          • DaddyCool
                            Heerführer


                            • 12.08.2008
                            • 1603
                            • Deutschland
                            • XP Deus v5.2, Garrett PP

                            #14
                            Mich wundert nur das der Ballon mit Wasserstoff gefüllt werden soll, obwohl ganz offensichtlich ein Sender angebracht werden soll...

                            Ganz gleich ob Telemetriesender oder ähnliches, ich halte nichts von der Kombination.

                            Ich bin beim Ordnungsamt und wir hatten schon das ein oder andere Mal ähnliche Anfragen (hier in Bezug auf "Himmelslaternen"). Die Bezirksregierung in Köln findet solche Ideen mit brennbaren Stoffen meist nicht wirklich witzig und versagt Genehmigungen diesbezüglich in der Regel.

                            Sollte eine Drahtantenne am Ballon angebracht werden sollen mit dem Zweck einen Fullsize-Dipol für Langwelle daran befestigen zu können bitte ich zu beachten, dass der Ballon dann im Strommaximum liegt und der Wasserstoff sich mit hoher Wahrscheinlichkeit entzünden wird (bei einem Halblamda-Dipol wäre es das Spannungsmaximum...auch nicht besser...).

                            Ansonsten

                            55 & 73 de DG1Kxx
                            Zuletzt geändert von DaddyCool; 28.11.2008, 13:25.
                            Nec soli cedit !

                            DSU outside

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Bei den paar 100mW besteht kaum Gefahr das sich da was entzündet denk ich mal.
                              Und wenn dann werden wohl keine brennenden Reste am Boden ankommen.

                              Der Sender sollte aber schon mit einem Fallschirm versehen oder so gepolstert sein,das er in dem Fall am Boden kein Schaden anrichten kann.

                              Kommentar

                              Lädt...