Wissen rettet Leben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Wissen rettet Leben

    Hallo Schatzsucher



    schließe mich Mary Pagnitz, Chirugische Universitäts Kliniken Innsbruck an. Gruss RED
    Angehängte Dateien
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Danke! Endlich mal ein wirklich sinnvoller "Kettenbrief"
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... ungeachtet der Tatsache, daß ich das jetzt medizinisch nicht überprüft habe, ist das mal ein Kettenbrief, mit dem man was anfangen kann ...
      Der bringt zumindest wirklich zum Nachdenken

      Danke!
      Jörg

      (gehe davon aus, daß noch irgendwer die beschriebene Vorgehensweise als zutreffend bestätigt )
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Die Symptome gehen mit Wiki konform.


        Meine Mutter hatte auch einen, wurde im Krankenhaus nicht erkannt. Nach 1 Jahr Koma nun Pflegestufe 3. Ich kann jedem raten, sich die Symtome zu merken!

        Gruß,
        ODAS

        Kommentar

        • Das Hemmert
          Heerführer


          • 12.02.2008
          • 3124
          • 12345

          #5
          Kettenbriefe...

          Ne´sorry, dass ist eine sehr merkwürdige Art, um die Symptome oder das Syndrom eines Schlaganfalles zu erkennen!

          Wenn man am Ende einer Weihnachtsfeier, die Teilnehmer so "testet", werden wohl über die Hälfte einen Schlaganfall haben.

          Besser mal diesen Link durchlesen:

          Für viele Menschen ist der Schlaganfall eine Erkrankung, die plötzlich - wie ein Blitz aus heiterem Himmel - auftritt. Häufig aber hat der Schlaganfall Vorboten, die das Ereignis ankündigen. Wer über die Risikofaktoren und die Vorboten informiert ist, kann aktiv etwas gegen den Schlaganfall tun.

          Kommentar

          • proff
            Lehnsmann


            • 27.10.2007
            • 33
            • Westerwald/RLP
            • Garrett Ace 150

            #6
            Ist ja schön und gut das es endlich mal einen sinnvollen Kettenbrief gibt, aber wer merkt sich sollche einzelheiten für den Ernstfall? Ich bin sicher wenn bei der nächsten Weihnachtsfeier nach ein paar Glühwein jemand hinfällt denkt keiner daran auf irgendwelche Symptome zu achten.
            Trotsdem eine gute Idee die "Leitungen mit etwas sinnvollem" zu verstopfen.

            Kommentar

            • Siebken
              Heerführer


              • 12.01.2005
              • 6470
              • Nicht von dieser Welt.
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Das Hemmert
              Ne´sorry, dass ist eine sehr merkwürdige Art, um die Symptome oder das Syndrom eines Schlaganfalles zu erkennen!

              Wenn man am Ende einer Weihnachtsfeier, die Teilnehmer so "testet", werden wohl über die Hälfte einen Schlaganfall haben.

              Besser mal diesen Link durchlesen:

              www.medizinfo.de/schlaganfall
              ...das sind doch ganz einfache Neurologische Tests, die jeder kann und auch jeder durchführen kann. Das Wichtige dabei ist, erst 112 wählen und dann eventuell die Tests durchführen!
              "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
              Sophie Scholl/Jacques Maritain

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Ne´sorry, dass ist eine sehr merkwürdige Art, um die Symptome oder das Syndrom eines Schlaganfalles zu erkennen!
                Gut geschlaumeiert, aber ich wuerde da folgendes zu bedenken geben:

                Nicht jeder betrinkt sich hemmungslos auf allen nur erdenklichen Veranstaltungen. Wenn jemand umfaellt, der nix getrunken hat, werde ich schon eher aufmerksam.
                Die oben genannten Massnahmen sind so simpel, das sogar ich mir mind. zwei davon merken konnte

                Wenn diese simplen Diagnosemoeglichkeiten auch nur einen Dappi wie mich dazu veranlassen, statt dumm rumzustehen und Sprueche zu machen, doch lieber mal einen Arzt zu rufen, dann IST das sinnvoll...
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Das Hemmert
                  Heerführer


                  • 12.02.2008
                  • 3124
                  • 12345

                  #9
                  Erste-Hilfe-Kurs ist besser als ein Kettenbrief

                  Das Problem ist eigentlich, dass man einen Schlaganfall nicht immer so erkennen kann. Selbst Profis in der Pflege können das nicht immer (siehe Beitrag 4 von ODAS!).
                  Ich behaupte mal, dass nach Aussage des Kettenbriefes, selbst ein Arzt nicht dieser Frau helfen konnte.

                  Lieber mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen, um anderen in der Not helfen zu können.

                  Kommentar

                  • Colin († 2024)
                    Moderator

                    • 04.08.2006
                    • 10262
                    • "Oppidum Ubiorum"
                    • the "Tejon" (what else..?)

                    #10
                    zu Beitrag1:

                    Jawoll...

                    wenn sowas mal ins Postfach rauscht, statt ständige Spams, dann wäre der Menschheit schon geholfen..

                    Da meiner Lebensgefährtin vor gut 2 Jahren im Büro, mit einer Kollegin mal ähnliches wiederfahren ist, kann ich auch nur zustimmen jegliche Anzeichen zu 100% ernst zu nehmen und schnellstens die nötige Hilfe herbei zu holen.

                    Das Mädel ist gerade mal 38 gewesen als es passiert ist und die Anzeichen waren eigentlich nur die eigene Aussage das ihr "scheiße heiß" sei, und am liebsten heim gehen würde.. nur ein paar Minuten später fiel einer Mitarbeiterin auf das sie die Tastatur nur noch mit den Knöcheln bediente, der Kopf etwas schräg hing, ihr Speichel aus dem Mund lief und nicht mehr ansprechbar gewesen ist..darauf hin wurde sofort der RTW gerufen, der dann auch kurze Zeit später eintraf.

                    Es wurde im Nachhinein ein Schlaganfall festgestellt, wovon die arme Maus sich immer noch nicht erholt hat.Sitzt im Rollstuhl und kommt ohne fremde Hilfe kaum klar, obwohl es ihr gegenüber dem Anfang schon einiges besser geht..

                    Man sollte sich auch nicht unbedingt vom Alter ablenken lassen, und denken...och, der oder die ist ja noch jung, kann ja nicht so schlimm sein.

                    Immer häufiger hört man, von sogar Kindern, die einen Schlaganfall bekommen, womit aber kein Mensch rechnet..und somit stellt sich für mich die größte Gefahr dar, es aufgrund der eventuellen Jugend nicht als ernst anzusehen...aber, es kann jeden treffen in jedem Alter und überall...!!!


                    von daher...leite ich selbstverständlich gerne einen screenshot von Beitrag 1 weiter, und bedanke mich ebenfalls dafür, das mal hier angesprochen zu haben..


                    Gruß Colin
                    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.12.2008, 19:49.


                    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                    Colin hat uns am 16.07.2024
                    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                    In stillem Gedenken,
                    das SDE-Team

                    Kommentar

                    • aquila
                      Heerführer


                      • 20.06.2007
                      • 4522
                      • Büttenwarder

                      #11
                      Genau! Leute lasst euren Blutdruck überprüfen und haltet ihn unter Kontrolle! Wenn ihr auch nur leicht übergewichtig seid- bewegt euch mehr und achtet darauf, nicht zuviel tierisches Fett zu euch zu nehmen!

                      Rotwein ist lecker und gesund! Aber es reicht ein Fingerhut pro Tag von ihm um seine wertvollen Wirkstoffe umzuwandeln.

                      Leider nehmen Schlaganfälle mit Folgeschäden zu.

                      LG Aquila
                      Ich sehe verwirrte Menschen.

                      Kommentar

                      • Siebken
                        Heerführer


                        • 12.01.2005
                        • 6470
                        • Nicht von dieser Welt.
                        • XP Deus

                        #12
                        ...wenn ich mal meinen Beitrag wiederholen darf!
                        Ist es immer Wichtig bei einem Verdacht auf Schlaganfall, 112 zuwählen und dem Leitstellen-Disponenten seinen Verdacht mitteilen. Denn es ist sehr Wichtig das der Patient gleich die richtigen Medikamente bekommt.
                        Hier mal ein Link:http://www.nkho.de/ und unter Stroke Unit schauen!
                        Das ist übrigens eine sehr gute Klink, da durfte ich schonmal eine 8 monatige Reha machen. Ich möchte aber keine Werbung betreiben!
                        "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                        Sophie Scholl/Jacques Maritain

                        Kommentar

                        • sheepybird
                          Heerführer


                          • 03.02.2007
                          • 1561
                          • Münsterland
                          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

                          #13
                          Da ich beruflich auch mit Apoplektikern zu tun habe ,unterstütze ich diesen Kettenbrief zu 100%.Tatsächlich ist die sofortige Behandlung einer Lyse-Therapie die einzig erfolgversprechende Massnahme um irreparable Schäden zu vermeiden.Leider gibt es auch "kleinere" latent beginnende Schlaganfälle die nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind (TIA).
                          Daher möchte ich anmerken dass auch plötzlich auftretende Wortfindungsstörungen und eine minimal verwaschene Sprache auf einen Hirninfarkt hindeuten können.

                          Im Übrigen rufe ich bei jedem kleinsten Verdacht den Notarzt.Mir ist kein Fall aus meiner beruflichen Praxis bekannt das jemandem deshalb der Kopf abgerissen wurde bzw. irgendwelche Kosten in Rechnung gestellt werden können.

                          Das Alter ist nur ein Risikofaktor.Ach Jugendliche oder Kinder können betroffen sein (z.B. durch Blugerinnungsstörungen,Herzfehler).
                          Was viele nicht wissen ist ein Auslösen eines Schläganfalles durch Trauma .
                          Offene Knochenbrüche können eine Fett -oder Gasembolie verursachen.

                          Die beste Prävention bleibt aber eine gesunde Lebensweise.Deshalb bleibt das Feierabendbier heute mal im Kühlschrank !

                          Gruss
                          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



                          AVRI*SACRA*FAMES
                          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

                          Kommentar

                          • donsoko
                            Landesfürst


                            • 21.10.2008
                            • 996
                            • Nähe Bremen
                            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                            #14
                            Finde ich ebenfalls sehr angebracht neben Viagra-Werbung und Trojanern
                            auch mal was sinnvolles im (virtuellem) Postfach zu finden.

                            Zitat von Das Hemmert

                            Lieber mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen, um anderen in der Not helfen zu können.
                            Ja, sehr gut erkannt. Aber wer macht das noch? Die meisten Menschen im
                            Leben ein Mal, nämlich für die Zulassung zur Fahrerlaubnis.

                            Neulich saß ich in Großraumabteil eines Zuges als ein älterer Mann kopfüber
                            vom Stuhl kippte und mit dem Gesicht auf dem Boden aufschlug.
                            Das schlimmste im ersten Augenblick als Aussenstehender ist seinen inneren
                            Schweinehund zu überwinden und als Erster zu gehen/helfen.
                            Ich hatte das Glück dass mein letzter Erste-Hilfe-Kurs erst 3 Jahre her ist,
                            denn über die Zeit vergisst man wirklich einiges!
                            Aber für mich war klar, auch wenn alle anderen sitzen geblieben sind, sofort
                            zu (versuchen zu) helfen. Denn wer würde es für sich nicht wollen?

                            Lediglich eine Frau machte Anstalten den Notrufknopf zu drücken, es kam ein
                            Schaffner angelaufen der einen Arzt ausrufen konnte. Mit seiner Hilfe haben
                            wir dann bis zum Eintreffen des Notarztes versorgen können.
                            Ich danke dass ich diesen Kurs damals mitmachen "musste". So hatte ich den
                            Mut zu helfen und konnte es dann irgendwie auch, Puls prüfen, Atmung
                            prüfen, stabile Seitenlage etc...

                            Zum Schluss stellte sich dann raus das der Herr einen epileptischen Anfall
                            hatte. Er hat es gut überstanden und ihm wird medikamentös geholfen.


                            Es ist wirklich wichtig das kleine Einmaleins der Soforthilfe zu beherrschen,
                            vor allem in Zeiten abnehmender Zivilcourage.
                            Immerhin möchte jeder dass ihm im Notfall geholfen wirs, das ist einfach
                            menschlich...


                            Von daher ist der Kettenbrief ein Zeichen des sozialen Engagements und
                            vollends okay... find ich gut
                            MfG Björn

                            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25923
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15


                              Genau so ist das!!

                              Nebenfrage: Was macht ein solcher Thread eigentlich auf dem Spielplatz?? Da gibt es ja wohl weitaus geeignetere.

                              Ruck-Zuck ins Dies und Das verschiebend:
                              Jörg
                              (dessen letzter EH-Kurs jetzt auch schon wieder fünf Jahre her ist ... )
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...