Das perfekte Outdoor Fahrzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Das perfekte Outdoor Fahrzeug

    HAllo Leude

    Am WE soll es nun hoffentlich funzen !!!!
    Mein über alles geliebter Geländewagen soll von der Firma MTS aus Landau geliefert werden.
    Ich bin schon super nervös und in freudiger Erwartung.
    Die Zeiten in denen ich von meinen TDI ständig die Ölwanne aufgerissen habe sind dann endlich vorbei.
    Ich bete zu Gott, das nicht wieder etwas dazwischen kommt.

    Ich habe hier noch was feines gefunden. Das wäre natürlich das perfekte Outdoorfahrzeug. (Das Bild ganz unten)
    Darin kann ich mich auch gut als Fahrer hiner dem riesigen Stahllenkrad vorstellen.

    @ Don Corleone: Dann könnte ja mal ein Militärfahrzeugtreffen von deutschen Schatzfindern durchgeführt werden.
    Mir fallen da als potentielle Mitmacher:

    - Wigbold (Munga)
    - die Undes (MOG)
    - Don C. (MOG)
    - DAff (Munga)
    - Marcus (Käfer)

    ein


    DAff, der sich selbst töte, wenn es wieder nicht klappt mitm Geländewagen :BUMM
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DAff; 20.09.2001, 21:29.
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Wenn du mit dem Teil lospreschen würdest, bliebe dem ortsansäßigem Förster glatt die Luft weg.
    Wenn dann noch 20 typen auf einmal und jeder mitm MD inner hand hinten rausgesprungen kämen, würde er nen herzinfarkt bekommen.
    Aber ein Munga tuts ja auch, gelle?
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • DAff
      Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #3
      Richtig.
      Ein Munga ist ein guuter Anfang.
      Sonst wäre keine Steigerung möglich.
      Aber dieser MAN weckt auch Träume in mir.
      Der sieht nach absoluter unabhängigkeit im wildesten Gelände aus. ( So lange Betriebsstoff in den Tanks schlummert )


      DAff

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        Munga is schon ne feine sache.

        Der MAN schluckt den Sprit doch regelrecht kann ich mir vorstellen.
        Da must du immer nen Tankwagen hinter dir haben
        Was mir so vorschweben würde wäre ein kleiner geländegängiger NVA TrabbiKübel

        Aber wie wäre es denn mit nem 4Achsigen MAN vom Bund?
        10t?

        EXTREM!!!:ha
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • kloppe
          Ritter

          • 22.04.2001
          • 557
          • BERLIN
          • White´s 3900 D Pro Plus

          #5
          also

          Ich würde dem MAN der Bundeswehr den URAL der NVA vorziehen superhammergeiles fahzeug
          CU Kloppe


          Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

          Kommentar

          • omegateam
            Bürger

            • 28.02.2001
            • 135
            • Sachsen-Anhalt (Naumburg)
            • Verschiedenes zur Hohlraumortung

            #6
            Daumen drücken

            Hallo Daff
            ich drücke dir alle verfügbaren daumen, mal sehen ob ich das gefährt am wochenende mal bestaunen kann !!!!
            gruß marcel
            Glück Auf
            OMEGATEAM

            Kommentar

            • Don Corleone
              unter Dauerbeobachtung
              • 12.10.2000
              • 1492
              • In der Neumark
              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

              #7
              Re: also

              Original geschrieben von kloppe
              Ich würde dem MAN der Bundeswehr den URAL der NVA vorziehen superhammergeiles fahzeug

              Ural=100 Liter Benzin auf 100 Km.Bei Straßenfahrt.Sonst mehr.
              Da mußt du wohl zum Tanken dein Sparschwein schlachten.
              Nee,ich bleib bei meinem MOG.Der ist echt cool.Und es dreh sich mehr Leute nach um als nach meinem CLK.Cooool.
              Am besten war der BGS Mann an der Unrechtsgrenze zu Polen.""Dürfen Bundeswehrfahrzeuge hier rüber??""hihi.Hab ihn aufgelärt,er fands gut.Der Pole weniger.die ham gedacht wir kommen die alte Heimat zurückholen.3 Stunden vom kleinesten Licht bis zum Zolloberen Kontrolle.Aber nach 3-4 mal fahren geht es.Jetzt lachen sie nur noch.


              Axel
              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

              Kommentar

              • die Undes

                #8
                Don hat recht, Mog ist das geilste .
                Der MAN übrigends ein L630 gibt sich so um die 35l Diesel bei 72km/h Vmax.
                Find ich ziemlich frustrierend.
                Dann schon lieber nen Ural umgebaut auf Magierus Motor, Getriebe und Verteilergetriebe.
                Oder nen Merkur oder Jupiter. Der Reo von den Ami´s ist auch nicht schlecht oder nen Mgierus Uranus oder oder oder.
                Ja ich gegs zu bin Mil LKW geschädigt.
                Den MAN KAT gab´s übrigends auch mit 2 od. 3 Achsen.
                Ich würd den LG315 nehmen sieht dem L4500 zum verwechseln ähnlich. Mimikrianstrich und fertig.

                Tschau Torsten

                Kommentar

                • DAff
                  Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #9
                  Jipiiieee !!!!!!!!

                  DAs Daumen drücken hat gefunzt !!
                  Der Munga kömmt !!
                  Nun bin ich ein sehr glückliches Kind !!

                  DAff

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    ...und wann ist die Taufe?


                    Herzlichen Glückwunsch von

                    Xerxes

                    Kommentar

                    • Don Corleone
                      unter Dauerbeobachtung
                      • 12.10.2000
                      • 1492
                      • In der Neumark
                      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                      #11
                      Original geschrieben von die Undes
                      Don hat recht, Mog ist das geilste .
                      Der MAN übrigends ein L630 gibt sich so um die 35l Diesel bei 72km/h Vmax.
                      Find ich ziemlich frustrierend.
                      Dann schon lieber nen Ural umgebaut auf Magierus Motor, Getriebe und Verteilergetriebe.
                      Oder nen Merkur oder Jupiter. Der Reo von den Ami´s ist auch nicht schlecht oder nen Mgierus Uranus oder oder oder.
                      Ja ich gegs zu bin Mil LKW geschädigt.
                      Den MAN KAT gab´s übrigends auch mit 2 od. 3 Achsen.
                      Ich würd den LG315 nehmen sieht dem L4500 zum verwechseln ähnlich. Mimikrianstrich und fertig.

                      Tschau Torsten
                      Macht es eigentlich was wenn ich meine von Oliv in Fleck umspritze?
                      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                      Kommentar

                      • Marcus

                        #12
                        Optimales Schatzsucher Fahrzeug?

                        Moin, was haltet Ihr denn von diesem Fahrzeug??? www.derkaefer.de/sixflags/dscf0083.jpg Ist mal was anderes als Munga,Kübel und co, oder? gruß und gut Fund Marcus

                        Kommentar

                        • Wigbold
                          Heerführer

                          • 25.11.2000
                          • 3670
                          • 76829 Landau / Pfalz
                          • OGF - L + W

                          #13
                          Hallo Marcus,

                          tolle Kiste, ohne Frage!

                          Aber krieg mal einen..... Sie sind super - rar und bestimmt schweineteuer....

                          Zustimmenderweise, Wigbold
                          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                          Mark Twain



                          ... weiter neue Wege gehen !

                          Kommentar

                          • die Undes

                            #14
                            Hy

                            Der Käfer ist Klasse, aber leider kein Orginal.
                            Ist eine 12ooer Karosserie auf Kübelfahrgestell.
                            Aber trotzdem ein gelungener Umbau.

                            Ist vollkommen Wurscht ob du Flecktarn oder 6014 auf deinem Mog hast. Meiner ist Feldgrau Nummer 3. Gehört da zwar nicht drauf gefällt mir aber so. Wenn mir einer dumm kommt ist es halt Schaltschrankgrau.

                            Tschau Torsten

                            Kommentar

                            • Marcus

                              #15
                              Jau!

                              Moin Wigbold, danke für das Kompliment :-)
                              Ja da hast Du recht, die Undes, ist ein Umbau eines 60er Käfers auf Kübel Bodengruppe, 75PS und 39cm Bodenfreiheit. Da kann ein moderner "Geländewagen" kaum mithalten. Zum Schatzsuchen ideal, nur im Jonastal schaute der Förster etwas bedenklich. Munga und Unimog sind Gelände-technisch klar im Vorteil, geiles Fahren! Und kaum steckenbleiben. Können ja fast ein Schatzsuchergeländewagentreffen organisieren!
                              Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2001, 21:20.

                              Kommentar

                              Lädt...