Glas Wasserzähler defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kirche77
    Landesfürst


    • 25.10.2008
    • 970
    • Sachsen
    • XP GMP

    #1

    Glas Wasserzähler defekt

    Hallo, habe da mal eine Frage.War heut auf dem Wochenendgrundstück nach dem Rechten schaun und habe festgestellt das mir trotz Frostwächter das Glas des Wasserzählers geplatzt ist.


    Meine Frage, es sieht so aus als könnte mann das Glas oben samst Messingring abdrehen, ist das Richtig so oder nicht.Eventuellsind ja der ein oder andere Installateur hier im Forum vertreten.Es handelt sich um diese blauen Wasserzähler wie sie in normalen Häusern verbaut sin mit 1" Anschluß beidseitig.


    Danke im Voraus, Maik !!!
    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !
  • Caddy
    Banned
    • 10.05.2008
    • 2194
    • Vorpommern

    #2
    Hallo Maik

    ich habe keine Ahnung von den Teilen , nur normal ist der Wasserzähler Eigentum der Wasserwirtschaft , ich weiss nicht ob Du da drann rumschrauben darfst. Aber es kommt bestimmt Hilfe hier.

    Gruss Caddy
    Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

    Kommentar

    • maxe
      Banned
      • 08.11.2008
      • 561
      • mecklenburg
      • ace250,Seben

      #3
      Da musst du aber beachten, das die Wasseruhr verplombt ist und die geht dabei kaputt...
      Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

      Kommentar

      • Kirche77
        Landesfürst


        • 25.10.2008
        • 970
        • Sachsen
        • XP GMP

        #4
        Ja das stimmt sie ist Eigentum der Wasserwerke, wollte nur wissen ob es überhaupt geht.

        Das schlimmste habe sie 2008 erst wechseln lassen weil sie geplatzt war (vom Vorgänger), für 125 Mücken und jetzt die gleiche Sch..., und noch sclimmer Zählerstand 0,00000 Qm.


        Maik
        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

        Kommentar

        • Kirche77
          Landesfürst


          • 25.10.2008
          • 970
          • Sachsen
          • XP GMP

          #5
          jenes Modell um genau zu sein.
          Angehängte Dateien
          Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

          Kommentar

          • maxe
            Banned
            • 08.11.2008
            • 561
            • mecklenburg
            • ace250,Seben

            #6
            Zitat von Kirche77
            jenes Modell um genau zu sein.
            Verstehe nur nicht wie das Glas dabei zerbrechen kann.
            Eigentlich dürfte das nicht passieren, zumindest nicht, wenn das Wasser komplett abgelassen wurde.
            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

            Kommentar

            • Kirche77
              Landesfürst


              • 25.10.2008
              • 970
              • Sachsen
              • XP GMP

              #7
              Leider stand noch Wasser drin und ich Dussel habe mich auf den Frostwächter verlasse, aber außer Kilowattstunden gefressen hat der nichts gebracht.

              Maik
              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo Maik,

                ruf doch am besten mal bei den Leipziger Stadtwerken an und erkundige dich mal ob die dir weiter helfen können. Ich hatte das in Brandis mal und dir dortige Wasserwirtschaft hat das Glas kostenlos getauscht.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • maxe
                  Banned
                  • 08.11.2008
                  • 561
                  • mecklenburg
                  • ace250,Seben

                  #9
                  Gerade war mein Kumpel da, der hat damit zu tun.
                  Er meint, einfach im Herbst das Wasser abstellen und die Wasseruhr ausbauen.
                  Dann geht da nix kaputt.
                  Aber selbst beigehen und reparieren solltest du da nix, die haben alle eine Nummer und sind geeicht, daher auch verplombt.
                  Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                  Kommentar

                  • Kirche77
                    Landesfürst


                    • 25.10.2008
                    • 970
                    • Sachsen
                    • XP GMP

                    #10
                    Zitat von maxe
                    Gerade war mein Kumpel da, der hat damit zu tun.
                    Er meint, einfach im Herbst das Wasser abstellen und die Wasseruhr ausbauen.
                    Dann geht da nix kaputt.
                    Aber selbst beigehen und reparieren solltest du da nix, die haben alle eine Nummer und sind geeicht, daher auch verplombt.



                    Das hatte ich beim Wechsel gefragt und der nette Mann der da den Chef mukierte sagte ich sollte bloß die Finger da weg lasse sonst giebt das richtig Ärger dieser Ar....!

                    Übrigens ist es in Sachsen Anhalt und bis jetzt kamen die mir nur komisch, liegt vieleicht daran das mein kleines Häuschen ziemlich baufällig ist und man da nicht ganz ernst genommen wird.


                    Mfg Maik !
                    Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                    Kommentar

                    • Caddy
                      Banned
                      • 10.05.2008
                      • 2194
                      • Vorpommern

                      #11
                      Zitat von maxe
                      Gerade war mein Kumpel da, der hat damit zu tun.
                      Er meint, einfach im Herbst das Wasser abstellen und die Wasseruhr ausbauen.
                      Dann geht da nix kaputt.
                      Aber selbst beigehen und reparieren solltest du da nix, die haben alle eine Nummer und sind geeicht, daher auch verplombt.
                      Nee Maxe , wenn das Spielchen so ganz einfach funktionieren würde , dann würden auch noch ganz andere Spielereien funktionieren.
                      Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                      Kommentar

                      • maxe
                        Banned
                        • 08.11.2008
                        • 561
                        • mecklenburg
                        • ace250,Seben

                        #12
                        Wenn du weißt wie, dann kannst du alles überlisten, das stimmt!
                        Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                        Kommentar

                        • Caddy
                          Banned
                          • 10.05.2008
                          • 2194
                          • Vorpommern

                          #13
                          Zitat von maxe
                          Wenn du weißt wie, dann kannst du alles überlisten, das stimmt!
                          Jo , möglich ist alles , war aber nicht das Thema hier.

                          Wird sich schon jemand von der Abteilung Gas,Wasser,Sch..... melden und Mimo hat ja auch schon den richtigen Tipp gegeben.

                          Gruss Caddy
                          Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                          Kommentar

                          • maxe
                            Banned
                            • 08.11.2008
                            • 561
                            • mecklenburg
                            • ace250,Seben

                            #14
                            Zitat von Caddy
                            Jo , möglich ist alles , war aber nicht das Thema hier.

                            Wird sich schon jemand von der Abteilung Gas,Wasser,Sch..... melden und Mimo hat ja auch schon den richtigen Tipp gegeben.

                            Gruss Caddy
                            Wir haben die Wasseruhr im Herbst immer aus- und im Frühjahr wieder eingebaut.
                            Dann bleibt sie eben ganz und erspart unnötigen Ärger.
                            Das Problem bei den Wasseruhren ist, das sie durch einfaches zudrehen der Wasserleitungen nicht leer läuft und immer Wasser darin stehen bleibt, selbst wenn das Wasser richtig abgelassen und die Leitungen entleert werden.
                            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                            Kommentar

                            • Kirche77
                              Landesfürst


                              • 25.10.2008
                              • 970
                              • Sachsen
                              • XP GMP

                              #15
                              genau so siehts aus maxe, da ist auch ne Messingschraube mit dran wo man bestimmt ablassen könnte,

                              Problem auch da geht der Plombendraht durch.


                              Maik !
                              Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                              Kommentar

                              Lädt...