Commerzbank lacht sich eins!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxe
    Banned
    • 08.11.2008
    • 561
    • mecklenburg
    • ace250,Seben

    #16
    Halt mal, Stop mal!!!

    Ein Staat besteht nicht nur aus der Regierung, oder aus Ausschüssen.
    Ein Steuerzahler ist ein Teil des Staatsvolkes, welches den Staat bildet und eine Regierung ist das gewählte Machtinstrument dieses Staatsvolkes.

    Auch du bist der Staat und hast die Möglichkeit etwas zu ändern, wenn dir was nicht gefällt.

    Meckern macht erstmal Luft, aber bewirkt nichts.
    Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

    Kommentar

    • Janzee
      Ritter


      • 09.04.2008
      • 362
      • Niedersachsen

      #17
      Vor wenigen Monaten hieß es noch, "Wählt nicht die Linken, denn die wollen die Banken verstaatlichen"..."Der Markt muss sich von alleine regeln - kein staatliches Eingreifen"...

      Kommentar

      • caca
        Landesfürst


        • 13.03.2008
        • 832
        • NRW
        • Fisher F75 Ltd.

        #18
        das tue ich bereits aktiv! wir sind zwar die bürger, aber das geld bekommen wir nicht. das bekommt dein "gewähltes machtinstrument"
        Das piept sich gut an!

        Kommentar

        • caca
          Landesfürst


          • 13.03.2008
          • 832
          • NRW
          • Fisher F75 Ltd.

          #19
          ich könnte zwar noch stunden diskutieren. aber ich denke wir sollten aufhören, das gibt nur ärger
          Das piept sich gut an!

          Kommentar

          • maxe
            Banned
            • 08.11.2008
            • 561
            • mecklenburg
            • ace250,Seben

            #20
            Eine gesunde Diskussion sollte im Rahmen bleiben, ohne persönliche Angriffe, dann kann man auch Diskutieren.

            Wir hatter in der DDR ein Schulfach, das hieß Staatsbürgerkunde und war natürlich darauf geeicht, das wir die bessere Staatsform haben, den Sozialismus.
            Aber wir hatten Fernsehen aus dem Westen, Besuch, usw usf.
            Was bei vielen von uns aber geblieben ist, das ist der kritische Geist und der hinterfragt schon mal dieses System in seiner jetzigen Form und auch die große Unwissenheit der Menschen, die darin leben.
            Das soll kein Angriff gegen irgendwen sein, es ist meine persönliche Meinung, die ich auch an dieser Stelle nicht weiter ausführen werde.

            Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

            Kommentar

            • herr auer
              Geselle


              • 06.03.2007
              • 83
              • Hamburg

              #21
              Moin !
              Wieso sollte sich die staatliche Kontrolle heraushalten ???
              Die (halbwegs) staatlich kontrollierte, soziale Marktwirtschaft
              hat es vielen (nicht nur einigen) im westlichen Teil Deutschlands
              eigentlich ganz gut gehen lassen.
              Nach der Vereinigung wurde Deutschland von der Finanzwelt entdeckt
              und dem freien Markt "geopfert" - Lobbyverbände und mehr oder
              weniger gekaufte Politiker haben dann schon dafür gesorgt.
              - Das ist aber EU-weit so, kein rein deutsches Problem !-
              Wir können es doch jeden Tag an den Rechnungen sehen,
              privatisierte Strom- und Gasversorger langen ordentlich hin.
              Okay, die Mineralölindustrie hat uns natürlich auch im Griff !
              Das eine freie und unkontrollierte Marktwirtschaft auch nicht richtig
              funktioniert, müßen wir nun (fast) alle am eigenen Leib spüren.
              Den Zusammenbruch eines anderen Systemes haben wir
              ja bereits auch schonmal verfolgen dürfen ....
              Somit ist die staatliche Kontrolle der Banken allerhöchste Zeit !!!
              Nicht jede Bank muß auch auf jedem Markt mitzocken und alle
              Finanzgeschäfte gehören weltweit unter eine unabhängige
              Kontrollinstanz oder -behörde.
              Der Wohlstand in Westeuropa hat auch für eine jahrelange Phase
              des Friedens und der Konfliktlosigkeit gesorgt !
              Nicht ohne Grund sehen in Deutschland 35 % der Menschen
              die Demokratie als gescheitert an .....(Quelle : Forsa)
              Sie verbinden somit die gesellschaftliche Situation direkt mit dem
              eigenen Geldbeutel.
              Eine seeeeehr gefährliche Tendenz !
              Meinetwegen dürften gerne noch mehr Banken verstaatlicht werden -
              das wird aber mit unseren jetzigen Politikern eh nicht viel nützen,
              sind doch einige davon selbst Schuld an dem Elend.
              Traurige Grüße aus HH
              Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

              Kommentar

              • maxe
                Banned
                • 08.11.2008
                • 561
                • mecklenburg
                • ace250,Seben

                #22
                Zitat von herr auer
                Moin !
                Wieso sollte sich die staatliche Kontrolle heraushalten ???
                Die (halbwegs) staatlich kontrollierte, soziale Marktwirtschaft
                hat es vielen (nicht nur einigen) im westlichen Teil Deutschlands
                eigentlich ganz gut gehen lassen.
                Nach der Vereinigung wurde Deutschland von der Finanzwelt entdeckt
                und dem freien Markt "geopfert" - Lobbyverbände und mehr oder
                weniger gekaufte Politiker haben dann schon dafür gesorgt.
                - Das ist aber EU-weit so, kein rein deutsches Problem !-
                Wir können es doch jeden Tag an den Rechnungen sehen,
                privatisierte Strom- und Gasversorger langen ordentlich hin.
                Okay, die Mineralölindustrie hat uns natürlich auch im Griff !
                Das eine freie und unkontrollierte Marktwirtschaft auch nicht richtig
                funktioniert, müßen wir nun (fast) alle am eigenen Leib spüren.
                Den Zusammenbruch eines anderen Systemes haben wir
                ja bereits auch schonmal verfolgen dürfen ....
                Somit ist die staatliche Kontrolle der Banken allerhöchste Zeit !!!
                Nicht jede Bank muß auch auf jedem Markt mitzocken und alle
                Finanzgeschäfte gehören weltweit unter eine unabhängige
                Kontrollinstanz oder -behörde.
                Der Wohlstand in Westeuropa hat auch für eine jahrelange Phase
                des Friedens und der Konfliktlosigkeit gesorgt !
                Nicht ohne Grund sehen in Deutschland 35 % der Menschen
                die Demokratie als gescheitert an .....(Quelle : Forsa)
                Sie verbinden somit die gesellschaftliche Situation direkt mit dem
                eigenen Geldbeutel.
                Eine seeeeehr gefährliche Tendenz !
                Meinetwegen dürften gerne noch mehr Banken verstaatlicht werden -
                das wird aber mit unseren jetzigen Politikern eh nicht viel nützen,
                sind doch einige davon selbst Schuld an dem Elend.
                Traurige Grüße aus HH
                Das du dich mit der Politik beschäftigst ist unverkennbar und auch deine Meinung dazu finde ich nicht gerade unakzeptabel, wenn ich auch nicht in jedem Punkt mit dir einer Meinung sein muss.

                Und das wäre der Punkt der Demokratie in der BRD und ich sage bewußt nicht Deutschland.
                Eine Demokratie besteht immer aus drei Säulen, das lässt sich googeln, ich möchte nicht genauer werden und ein X riskieren, aber wer sich damit beschäftigen möchte, der findet alle Informationen im Internet, ganz legal und dann ist auch klar, woher diese Macht der Banken rührt.
                Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                Kommentar

                • maxe
                  Banned
                  • 08.11.2008
                  • 561
                  • mecklenburg
                  • ace250,Seben

                  #23
                  Die wichtigste Bedingung ist: Der Grundsatz der Gewaltenteilung

                  (Definition: "Gewaltenteilung, Verteilung der Staatsgewalt auf die Exekutive oder vollziehende Gewalt,
                  die Legislative oder Gesetzgebung
                  und die Judikative oder richterliche Gewalt mit dem Ziel, den Missbrauch von Macht durch die gegenseitige Kontrolle der drei Gewalten zu verhindern und die bürgerlichen Rechte zu schützen. Die Gewaltenteilung ist das grundlegende Strukturprinzip des Rechts- und Verfassungsstaates.") (Microsoft Encarta 2004)

                  Staatsbürgerkunde für Interessierte, kein politisches Thema.
                  Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                  Kommentar

                  • herr auer
                    Geselle


                    • 06.03.2007
                    • 83
                    • Hamburg

                    #24
                    Ja, so sollte es sein !
                    Ich persönlich kann mich auch nicht mit den 35 % der
                    Demokratiezweifler identifizieren.
                    Ich behaupte auch einfach mal, die meisten dieser 35 % sind
                    jüngeren Alters oder sogar komplett demokratiefeindlich eingestellt.
                    Mir geht es eher um übergreifende Interessen aller drei Gewalten -
                    es stecken schlußendlich Menschen dahinter und das übergreifende
                    Interesse ist immer das Geld !
                    Früher gab es mehr Machtmenschen, deren Aufgaben in dieser
                    Gewaltenteilung war somit auch ein bisschen Selbstzweck -
                    man genoß die Ausführung von Macht !
                    Heute hat sich die Gesellschaft geändert und somit auch die Protagonisten
                    der Gewaltenteilung - heute geht es eher um Geld.
                    Ich möchte nicht unbedingt jeden als bestechlich bezeichnen,
                    heute denken die Menschen aber eher an ihren persönlichen Vorteil
                    und somit an die große Kohle.
                    Darin erkenne ich das Problem und das muß besser kontrolliert werden,
                    unterbinden wird man es nicht können !
                    Zuletzt geändert von herr auer; 09.01.2009, 22:43.
                    Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                    Kommentar

                    • maxe
                      Banned
                      • 08.11.2008
                      • 561
                      • mecklenburg
                      • ace250,Seben

                      #25
                      Menschen waren und bleiben von Wesen her Egoisten, mal von Freundschaften abgesehen.
                      Aber betrachte mal die Entwicklung.
                      In der Horge, über den Fürsten, bzw, den König.
                      Es war immer aufgeteilt in eine gesellschaftliche Ordnung.

                      Der Sozialismus war angedacht für den Kommunismus als Vorstufe, (wer des nicht kennt, einfach nachfragen) aber der Mensch ist dafür nun mal nicht gemacht.

                      Marx hatte in einigen Dingen schon Recht und einen langen Bart
                      Wer so dumm ist wie eine Billardkugel, soll auch so aussehen wie eine Billardkugel, dachte sich Gott und schuf den Skinhead...

                      Kommentar

                      • max51
                        Ratsherr


                        • 17.04.2006
                        • 264
                        • südlich Stuttgart

                        #26
                        Also mir platzt der Kragen wenn ich lese das manche diese Rettungsschirme auch noch begrüßen und das mit "Weitsicht" kommentieren. Wenn das Haus brennt und ich kauf schnell noch ein paar Feuerlöscher ist das dann auch Weitsicht ? Hier wird von allen gewartet bis das Kind in den Brunnen gefallen ist und der Rettungsversuch wird dann als großes Husarenstück gefeiert auf unsere Kosten. Was ist denn das bitte für ein Unfug.

                        Wenn die Spekulationen schief gehen darf der gemeine Steuerzahler die Zeche zahlen, hätte der denn auch seinen Teil abbekommen wenn es geklappt hätte ? Hätten wir dann alle fünfzig Euro auf den Konten gefunden weil die Commerzbank oder sonst ein Zinsju*** an der Börse eine goldene Nase verdient haben ? Ganz bestimmt nicht.

                        Jeder Kleinbetrieb geht Sang und Klanglos den Bach runter da schreit keine """"" nach einem Rettungsschirm, und in der Summe gehen da mehr Arbeitsplätze real verloren wie hypothetisch bei der Commerzbank.

                        Vielleicht würds helfen wenn die Verantwortlichen der Banken mit hohen Haftstrafen rechnen müssten. Das würde vielleicht eher zur Vorsicht anhalten als das Wissen das im Zweifel die Bundesregierung ein 7,5 Tonner mit Steuergeldern in die Mensa kippt.
                        Wir wissen zwar nicht wohin, wollen aber als erste da sein !

                        Kommentar

                        Lädt...