Durchlauferhitzer, wer kennt sich aus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Durchlauferhitzer, wer kennt sich aus?

    Guten Morgen ihr lieben,

    Ich habe mir mal gedacht ich poste mein Problem hier rein und vielleicht kann mir ja einer helfen..

    Also....
    In meiner Wohnung wird das Wasser durch einen durchlauferhitzer warm.. so sollte es zumindest normalerweise sein.

    Aus dem Mischer am Waschbecken kommt auch sehr warmes bis heißes wasser nur aus der Dusche nicht..
    Normalerweise läuft doch beides zusammen oder nicht?

    Kennt sich einer von euch mit der materie aus und weiß vielleicht woran das liegen kann??
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    ist der boiler näher am waschbecken als an der dusche dran? oder/und ist der anschluß für die dusche vielleicht über außenwände verlegt? bei den momentanen temperaturen haben wir aus genau diesem grund ein ähnliches problem. die dusche wird erst etwas warm wenn sie eine zeit lang aufgedreht ist, das liegt wohl an der mangelhaften isolierung der zuleitung und an den niedrigen temperaturen.


    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Alfred
      Heerführer

      • 23.07.2003
      • 3840
      • Hannover/Laatzen
      • Augen, Nase, Tastsinn

      #3
      Hat es denn vorher funktioniert?

      Ueblicherweise kommt die Warmwasserversorgung nicht aus zwei Quellen.
      Hast Du vielleicht eine Thermostatarmatur an Deiner Dusche?
      Da gehen ab und zu die Kartuschen kaputt und regeln dann nicht mehr (vor allem bei den ganz billigen).
      Armatur tauschen oder wenns lohnt eine neue Kartusche einbauen.

      Aber dazu werden unsere Sanitaerfachkraefte sicher noch einiges mehr sagen koennen
      Schoen´ Gruss

      I would never want to be a member of a group whose symbol was a
      guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        hey,

        was ich genau dran hab und was nicht kann ich nicht sagen da ich mich damit garnicht auskenne..

        Hab mal ein Foto gemacht..

        Links unten das Waschbecken
        Rechts Dusche
        Mitte Durchlauferhitzer...

        und @Linux..
        Nein selbst bei langem laufen lassen wird es nicht wärmer/warm/heiß

        So wird man Morgens wenigstens wach
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von redbullzero; 17.01.2009, 10:54.
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • Alfred
          Heerführer

          • 23.07.2003
          • 3840
          • Hannover/Laatzen
          • Augen, Nase, Tastsinn

          #5
          Hehe, damit scheiden wohl unsere beiden Varianten aus ...

          Wenns denn schon mal funktioniert hatte, dann kommt ja eigentlich nur verkalkung, kaputte Armatur o.ae. in Frage.
          Aber bei dieser simplen Anordnung sollte der Fehler wohl leicht zu finden und guenstig zu reparieren sein...

          Uebrigens: Ich halte die Installation des Durchlauferhitzers fuer "kriminell". Ich glaube da wurde jeweder Mindestabstand zur Dusche unterschritten und dann trennt auch nur ein simpler Duschvorhang Dein Duschwasser von der Netzspannung. Aber auch dazu werden unsere "GWSch"-Fachkraefte im Forum sicher was sagen koennen...
          Schoen´ Gruss

          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

          Kommentar

          • GOBLIN
            Ritter


            • 30.10.2008
            • 437
            • Brandenburg

            #6
            Wenn man das (nur) warne Wasser auf drehst ist der Durchlauf gleich (Waschbecken Dusche)?
            _______________________________________

            Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

            Kommentar

            • redbullzero
              Heerführer


              • 16.09.2007
              • 1430
              • Pommern
              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

              #7
              also wenn verkalt aber höchstens zwischen dem Durchlauferhitzer und der Amatur der Dusche, weil im Waschbecken gehts ja...

              Gibt es da irgendwas wie man das Testen kann?
              Mangels Moneten könnte ich mir eh erst nächsten Monat ne Amatur kaufen falls es die sein sollte..
              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Dein Amaturhebel der Dusche steht rechts also auf Kaltwasser drehe den mal nach links und probiere es noch mal.

                Und drehe den Grauen Regler am Boiler auf Rechtssanschlag.
                Zuletzt geändert von seewolf; 17.01.2009, 11:29.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1430
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  Zitat von seewolf
                  Dein Amaturhebel der Dusche steht rechts also auf Kaltwasser drehe den mal nach links und probiere es noch mal.

                  Und drehe den Grauen Regler am Boiler auf Rechtssanschlag.
                  Nee
                  vom Bild aus gesehen links ist bei dem Mischer ROT also heiß..
                  und am Hitzer steht der auch auf heiß

                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • GOBLIN
                    Ritter


                    • 30.10.2008
                    • 437
                    • Brandenburg

                    #10
                    Jetzt haben wir den Salat unter der Dusche eingefroren
                    _______________________________________

                    Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                    Kommentar

                    • seewolf
                      Heerführer


                      • 06.12.2005
                      • 4969
                      • Schöneweide
                      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                      #11
                      Zitat von redbullzero
                      Nee
                      vom Bild aus gesehen links ist bei dem Mischer ROT also heiß..
                      und am Hitzer steht der auch auf heiß

                      Das ist richtig ,auf deinem Bild steht der hebel aber nach rechts,was kalt ist.
                      Gruß andreas
                      S.S.S.S

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        DU BIST LEBENSMÜDE ODER GUT VERSICHERT UND DEINE LEBENSGEFÄHRTIN SCHARF AUFS GELD!

                        ZONE 0 = Duschbereich K E I N E E L E K T R O I N S T A L L A T I O N
                        Zone 1 = Handbereich 60 cm ohne Spritzwasser/Handschutz keine Elektrik


                        Zum Problem bin etwas am Hadern. Bei einem Einhebelmischer könnte durchaus trotzdem die Kartusche defekt sein und Kltwasser warmwasserseitig drücken. Was anderes dürfte es nicht sein, da ja am Waschtisch Warmwasser anliegt ???????????
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • GOBLIN
                          Ritter


                          • 30.10.2008
                          • 437
                          • Brandenburg

                          #13
                          Macht ihn keine Angst er steht so schon unter Spannung.
                          _______________________________________

                          Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #14
                            Zitat von Alfred
                            Uebrigens: Ich halte die Installation des Durchlauferhitzers fuer "kriminell". Ich glaube da wurde jeweder Mindestabstand zur Dusche unterschritten und dann trennt auch nur ein simpler Duschvorhang Dein Duschwasser von der Netzspannung. Aber auch dazu werden unsere "GWSch"-Fachkraefte im Forum sicher was sagen koennen...
                            Das hat der "Kollege" Gas Wasser Installateur versäumt, denn im Betrieb bekommt er 380V und da laufen einige Ampere durch.

                            Wie lange hast du den Zustand?
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • waldschrat01
                              Landesfürst


                              • 23.02.2006
                              • 706
                              • Meck-Pomm
                              • keinen, Augen aufmachen

                              #15
                              Daß das Gerät zu dicht heranreicht, ist sicherlich unumstritten Doch in der Nähe des Waschbeckens sollte der Durchlauferhitzer angebracht sein, denn bekanntlich nutzt man dieses am häufigsten. Zudem man noch Energie und Wasser spart, wenn der Weg zur Heizquelle möglichst kurz gehalten wird.
                              Bau doch doch einfach mal die Armatur aus und sieh mal nach, ob irgendwas den Fluß des aufbereiteten Warmwassers negativ beeinflußt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Heizpatrone nicht ordnungsgemäß arbeitet, da sie nur einen Abgang für Warmwasser haben sollte. Die Ansteuerung erfolgt doch durch das Öffnen des Wasserhahnes. Zumindest ist das bei meiner so. Die ist elektronisch geregelt. Ob die hier so geregelt wird weiß ich nicht. Wenn Du das Wasser abgestellt hattest und nach dem anschließenden Wiedereinbau die Armatur wieder in Betrieb nimmst, stelle nicht gleich das Warmwasser an, sondern schalte vorher die dafür vorgesehene Sicherung aus und laß das Wasser in Stellung warm solange laufen, bis sich keine Luft mehr in der Leitung befindet. Erst dann wieder die Sicherung einschalten. In anderem Falle könnte die Heizpatrone beschädigt werden. Im Normalfall sollte der Durchlauferhitzer so eine Art "Luftsensor" haben. Zumindest die neueren Geräte. Achte auch mal darauf, ob der Durchlauferhitzer beim Anstellen des Warmwassers Geräusche macht, ähnlich derer, als wenn sich Luft in der Leitung befindet. Das verursacht mitunter ebenfalls Schäden am Durchlauferhitzer. Genauso ist es es möglich, daß die Durchflußmenge des zu erwärmenden Wassers in der Armatur zu groß ist und die Heizpatrone es nicht schafft. Bei dem Rohrquerschnitt wie dort zu sehen, denke ich es allerdings nicht. Eine Verkalkung bei sehr hartem Wasser wäre ebenso möglich, doch da sich im Bereich des Waschbeckens scheinbar alles normal abspielt, ist es wohl nicht die Ursache dafür. Ebenfalls ist darauf zu achten, ob die Temperatur des warmen Wassers konstant bleibt. Das läßt sich ganz einfach am funktionierenden Waschbecken überprüfen. In verschieden Stellungen aufdrehen und Hand drunter. Vorsicht Verbrühungsgefahr! Sollte alles ganz normal sein, würde ich letztendlich auf die Armatur schließen und sie gegebenenfalls austauschen. Eine Heizpatrone läßt sich im Fachhandel unter ihrer Bestellnummer (meist auf der Heizpatrone, Gerätetypabhängig) nachordern oder bei Garantie den Service bzw. die Installationsfirma kontaktieren.
                              Es ist doch anzuraten, den vorhanden Installationsplatz an eine vernünftigere Stelle zu verlegen. Wenn Du keinen geeigneteren Ort findest, so versuche doch mit einer Art Plexiglasscheibe den Durchlauferhitzer gegen direktes Spritzwasser zu schützen
                              Beste Grüße vom waldschrat01
                              Zuletzt geändert von waldschrat01; 17.01.2009, 12:41.
                              Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                              Kommentar

                              Lädt...