Komische Zeichen! Handgranate?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Komische Zeichen! Handgranate?

    Waren eben ein bisschen unterwegs und sind dann hier auf diese Zeichen gestohsen. Waren einige an unterschiedlichen stellen. Also für mich sieht das aus wie eine Handgranate. Das Gelände war früher mal dem Millitär ist jetzt aber frei zugänglich. Was sollen die zeichen bedeuten? Kenne nur so ehnliche Zeichen die man oft im Wald findet wo mal nen Kreis, viereck oder so drauf ist die makierungen für Wanderwege.
    Vielleicht sagt einem ja dieses zeichen was.
    Gruß
    Julian
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von der_bünghauser; 25.01.2009, 00:48.
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #2
    Also für mich sieht das so aus wie ne kanne mit henkel

    Gruß
    Dix
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 02.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Ja das meinte mein Kollege eben auch schon zu mir, aber ergibt für mich keinen wirklichen sinn, auf dem Gelände stehen ja auch überall Schilder das man die Wege nicht verlassen darf wegen seiner Historischen Millitärischen nutzung.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • der_bünghauser
        Heerführer


        • 02.10.2007
        • 2983
        • Gummersbach
        • Instinkt

        #4
        Zitat von der_bünghauser
        Ja das meinte mein Kollege eben auch schon zu mir, aber ergibt für mich keinen wirklichen sinn, auf dem Gelände stehen ja auch überall Schilder das man die Wege nicht verlassen darf wegen seiner Historischen Millitärischen nutzung.
        Mit ein bisschen Fantasie siehts doch ein bisschen nach dieser Granate aus oder?
        Angehängte Dateien
        Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Für mich sieht das nie und nimmer aus wie eine Handgranate. Wofür sollte eine Handgranate denn so ein konisches Bodenstück zum Hinstellen haben?

          Ich tippe auch auf Teekanne, Vase oder sowas in der Art.

          Martin

          Kommentar

          • Terra Inc.
            Landesfürst


            • 22.10.2005
            • 671
            • Holzland->Franken->Leipzig
            • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

            #6
            Für mich sieht es nach einen Wanderwegzeichen aus...frag doch mal den örtlichen Wanderwegverein...
            ----------------------
            Thou hast no right but to do thy will.
            Do that, and no other shall say nay.

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Wanderwegzeichen.
              Früher gabe s sogar den Beruf des Waldzeichenschneiders, das sind dann die MArkierungen an den Bäumen.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 02.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Ja das es sich um Wanderwegzeichen handelt dachte ich mir schon aber finde das zeichen ansich etwas komisch.
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Ist denn dort evtl ein Ausflugslokal in der Nähe ?
                  Weist schon, wandern und nen kühler Schluck

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 02.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Ne da ist weit & breit nichts außer der Flughafen Köln/Bonn der ist von dort nur ein paar hundert meter.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • M1 Car.
                      Heerführer


                      • 23.12.2007
                      • 1160
                      • Königswinter
                      • Black Kight Pro und Ace 250

                      #11
                      Wahner Heide oder?Könnte für irgend nen tier stehen mal auf der map von der Heide schaun

                      Kommentar

                      • Septimius
                        Heerführer


                        • 10.01.2009
                        • 3990
                        • Königreich Bayern

                        #12
                        Vermutlich weist das Zeichen darauf Hin:
                        "Achtung, ab hier weit und breit kein Wirtshaus, Wein- Und Bierkannen zum erfrischen selber mitnehmen!"
                        Gruß Septi

                        ------------------------------------------------------

                        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                        Jebediah Springfield

                        Kommentar

                        • igelmeister
                          Ritter


                          • 07.03.2006
                          • 419
                          • NRW

                          #13
                          Hi,

                          es handelt sich um eine Kanne, die die Wegmarkierung der Wandertour 7 durch die Wahner Heide ist.

                          Link

                          Viele Grüsse

                          Sebastian

                          Kommentar

                          • Crysagon
                            Moderator

                            • 21.06.2005
                            • 5669
                            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                            #14
                            Zitat von M1 Car.
                            Wahner Heide oder?Könnte für irgend nen tier stehen mal auf der map von der Heide schaun
                            Den Kannenbieber ? Oder das Kannenhörnchen ?

                            Kommentar

                            • der_bünghauser
                              Heerführer


                              • 02.10.2007
                              • 2983
                              • Gummersbach
                              • Instinkt

                              #15
                              Zitat von igelmeister
                              Hi,

                              es handelt sich um eine Kanne, die die Wegmarkierung der Wandertour 7 durch die Wahner Heide ist.

                              Link

                              Viele Grüsse

                              Sebastian
                              Danke für die erklärung!
                              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                              Kommentar

                              Lädt...