hat jemand von euch schon mal bei einer Grabung durch Bodendenkmalamt oder ähnliche Stellen als Beobachter teilgenommen?
							
						
					Ausgrabungen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	Stichworte: -
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 War mal bei einer Ausgrabung dabei und hab mir das geschehen und die Bergung der Funde angesehen.
 War sehr interessantMeine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke  
 "Semper Fi - you rat, you fry!"
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich habe bei ca. 7 oder 8 Ausgrabungen mitgeholfen. Zeichen helfen, Photos machen....Dreck wegbringen. Funde putzen, Funde putzen, Funde putzen.
 
 
 Nachher im Museum (Praktika) durfte ich dann auch wieder. Funde zeichnen, Funde putzen,Funde putzen,Funde putzen,Funde putzen,Funde putzen,Funde putzen und nachher fotographieren und entwickeln.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 also gibts immer mal die gelegenheit als beobachter(um was zu lernen)oder lakai dabeizusein?
 würde gerne so etwas mal aus der nähe erleben da ich interesse an geschichtlichen sachen habe ,schliesslich soll das alles für die nachwelt erhalten bleiben und nicht in einer vitrine rumiegen soll,damit die erben dies dann später bei eba* verschleudern.
 
 hat jemand die möglichkeit sowas zu vermitteln in nrw.
 
 gruss michaich sage nur gelbe Nummerschilder  Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 okay, ist das nicht der Grund, warum wir alle hier drin, und da draußen unterwegs sind?
 
 Bei uns hier in Hessen bekommten wir Ehrenamtlichen jedes Jahr eine Broschüre mit Fortbildungen an denen wir teilnehmen können/sollen/wollen/dürfen.
 
 
 Wende dich doch einfach mal an dein zuständiges Amt!?Liebe Grüße, Gypsy
 
  
  
 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
 Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
 -oder-
 Life is what happens while you are busy making other plans.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Falls Du eine Möglichkeit bekommst,mach da mal mit!
 Ich hatte die Möglichkeit und durfte einmal ein paar Tage bei einer Grabung mitmachen.
 Geht ab und zu sogar in BW. 
 Da alle Anwesenden wußten,daß ich Sondler bin,bekam ich gleich am ersten Tag vom Grabungsleiter einen Anschiss und daß wars dann aber auch.
 Für mich persönlich war die Möglichkeit an einer "richtigen Grabung" teilzunehmen sehr interessant und aufschlussreich.
 Die Möglichkeit,die Arbeitsweise von Archäologen hautnah zu erleben war für mich eine wichtige und wertvolle Erfahrung.
 Was bleibt?
 Von meiner Seite aus ein enormer Respekt vor der arbeitsintensiven und teilweise doch körperlich recht schweren Arbeit eines Archäologen und ein wenig mehr Verständnis gegenüber der ablehnenden Haltung der Archäologen gegenüber der "Sondengänger-Problematik".
 (Nur auf einer intensiv bewirtschafteten Ackerfläche sehe ich diese Haltung noch immer nicht ein.) 
 Von archäologischer Seite aus hoffentlich die Erkenntnis,daß es durchaus auch ehrliche Sondengänger gibt,die auch tatsächlich nur Interesse an Heimatgeschichte haben und nicht nur aus finanziellen Gründen die Sonde schwingen.
 Die anwesenden Studenten konnten sich auf jeden Fall auch eine eigene Meinung bilden und mussten nicht nur Negatives über Sondengänger
 im Rahmen einer Vorlesung hören,da sie ja selbst einen kennen lernen durften,der ebenso wie sie,neben ihnen im Dreck rumwühlte und auch Interesse an der Geschichte zeigt.
 Für mich waren es auf jeden Fall lehrreiche und äußerst interessante Tage und ich bin froh,daß ich die Möglichkeit hatte und terminlich auch nutzen konnte.
 
 Gruß DanielKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich war auch des öfteren bei Grabungen dabei und dann als HiWi. Was mir immer sehr viel Spaß gemacht hat. Nur in den letzten zwei Jahren ging es nicht, weil in Beruflich sehr eingespannt bin. Aber! im Frühling, das heißt wenn das Wetter es zulässt, bin ich wieder dabei. Und dann werden ich mal schauen was die Römer so dagelassen haben....freu mich schon!!!
 Gruß"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
 Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar


Kommentar