Jemand von euch Erfahrungen im Natur-/Küstenschutz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Jemand von euch Erfahrungen im Natur-/Küstenschutz?

    Hallo ihr lieben,

    Hab da mal ne frage..
    Und zwar mache ich bald ein Praktikum im Bereich des Küsten und Naturschutz auf Fehmarn.

    Hat einer von euch sowas schon einmal gemacht und kann mir sagen was mich da dann so erwartet?
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Ist doch prima,auf alle Fälle viel frische Luft.

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Ich denke mal, Du wirst viel mit Dünen und Buhnen zu tun haben. Auch ja, sicher auch mit Strandsäuberungsaktionen; ohne Detektor.

      Anderseits, warum ohne? Biete doch Deine Leistung als Sondler an. Da liegen Tonnen von Metallschrott herum, die da nichts zu suchen haben.

      LG Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Freu dich einfach auf die Insel, die den Ruf genießt, der niederschlagärmste Fleck in der BRD zu sein! Ich war in meiner Jugend mit meinen Eltern und Geschwistern ca. 10 mal auf der Insel und habe es immer als ein großes Abenteuer erlebt.
        Vor allem Strandwanderungen um den Leuchtturm Staberhuk waren ein fantastisches Erlebnis.
        Eins werde ich nie vergessen: Beim wandern um Staberhuk fand ich im zarten Alter von 10 oder 12 Jahren eine mit Wachs versiegelte Flasche, die sich bei näherer Untersuchung als Flaschenpost herausstellte.
        Von der DDR wußte ich damals gar nichts, von einem Nacktbadestrand dort wurde die Flaschenpost abgeschickt, das stand alles in dem Brief, eine junge Familie hatte sie bereits 4 Monate vorher abgesetzt.
        Mein mittlerweile verstorbener Vater meinte nur, Junge, wenn du meinst, dann schreib doch einfach zurück, vielleicht bekommst du ja eine Antwort.
        Gesagt , getan, wir haben uns noch 2 oder 3 mal geschrieben, dann ist es leider eingeschlafen. In den Schreiben ging es zwar immer nur um Belanglosigkeiten, eben Small Talk, das lag wahrscheinlich auch ein wenig am System drüben und daran,daß ich noch ein Kind war.
        Trotzdem war es mich ganz was besonderes!
        Für mich war diese Flaschenpost mein erster Schatz!
        Ob die Absender hier vielleicht auch mal reinschauen? Wer weiß!
        MfG Desert-Eagle
        Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 21.02.2009, 21:59.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1430
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Zitat von desert-eagle
          Freu dich einfach auf die Insel, die den Ruf genießt, der niederschlagärmste Fleck in der BRD zu sein! Ich war in meiner Jugend mit meinen Eltern und Geschwistern ca. 10 mal auf der Insel und habe es immer als ein großes Abenteuer erlebt.
          Vor allem Strandwanderungen um den Leuchtturm Staberhuk waren ein fantastisches Erlebnis.
          Eins werde ich nie vergessen: Beim wandern um Staberhuk fand ich im zarten Alter von 10 oder 12 Jahren eine mit Wachs versiegelte Flasche, die sich bei näherer Untersuchung als Flaschenpost herausstellte.
          Von der DDR wußte ich damals gar nichts, von einem Nacktbadestrand dort wurde die Flaschenpost abgeschickt, das stand alles in dem Brief, eine junge Familie hatte sie bereits 4 Monate vorher abgesetzt.
          Mein mittlerweile verstorbener Vater meinte nur, Junge, wenn du meinst, dann schreib doch einfach zurück, vielleicht bekommst du ja eine Antwort.
          Gesagt , getan, wir haben uns noch 2 oder 3 mal geschrieben, dann ist es leider eingeschlafen. In den Schreiben ging es zwar immer nur um Belanglosigkeiten, eben Small Talk, das lag wahrscheinlich auch ein wenig am System drüben und daran,daß ich noch ein Kind war.
          Trotzdem war es mich ganz was besonderes!
          Für mich war diese Flaschenpost mein erster Schatz!
          Ob die Absender hier vielleicht auch mal reinschauen? Wer weiß!
          MfG Desert-Eagle

          Das hört sich echt sehr schön an, war vor ca. 10 Jahren das letzte mal da oben, mal gespannt wie es da jetzt so aussieht.. Naja ich war ja auch nur Nordsee (Büsum, Esens Bensersiel, Husum etc...)
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            Zitat von aquila
            Ich denke mal, Du wirst viel mit Dünen und Buhnen zu tun haben. Auch ja, sicher auch mit Strandsäuberungsaktionen; ohne Detektor.

            Anderseits, warum ohne? Biete doch Deine Leistung als Sondler an. Da liegen Tonnen von Metallschrott herum, die da nichts zu suchen haben.

            LG Aquila
            OHNE DETEKTOR????? Ich dachte das heißt Küstenschutz? Da Schütz ich doch auch die Küste mit
            ich kann da ja Bernstein Sammeln der sich in der Hosentasche zu brennen anfängt

            Spaß bei seite... ich denke mal das wird ne sehr schöne gegend sein, auch ohne Sonde!
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #7
              Zitat von redbullzero
              OHNE DETEKTOR????? Ich dachte das heißt Küstenschutz? Da Schütz ich doch auch die Küste mit
              ich kann da ja Bernstein Sammeln der sich in der Hosentasche zu brennen anfängt

              Spaß bei seite... ich denke mal das wird ne sehr schöne gegend sein, auch ohne Sonde!
              Lass mal den Detektor bei Seite . http://de.wikipedia.org/wiki/Fehmarn

              Geschichte gibts überall .

              Gruss Caddy
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              • Wolfo
                Oberbootsmann
                Heerführer


                • 01.11.2006
                • 1465
                • Heiðabýr
                • Oculus

                #8
                Wo machst du den dein Praktika?


                Kein Berg zu tief!

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1430
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  Zitat von Wolfo
                  Wo machst du den dein Praktika?
                  @Caddy
                  Joa schon Interessant, aber ich denke mal die Sonde bleibt eh hier.. keine lust die immer mit zu schleppen..

                  @Wolfo
                  Wo genau weiß ich noch nicht, das wird mit dem Bund zutun haben, wollte zwar lieber an die Nordsee aber da war nichts zu bekommen!
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #10
                    Hmm, dann kann ich weniger genaues Sagen.
                    Dass kann von Bestandsaufnahme oder Reiserstecken bis hin zum Buhnenbau gehen.

                    Aber auf jeden Fall eine schöne Gegend, auch wenn man trotzdem einigermaßen Feuchtigkeits-und Kälteresistent sein sollte (besonders wen man mal gerne Baden geht)...


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    Lädt...