Hallo, ich würd gern eure Meinung lesen.
Um das ganze nicht persönlich zu machen, gehen wir ma davon aus:*
Ein Inhaber einer gut gehenden Firma (wo angebaut werden soll)
und Inhaber eines kleinen 3 Mann Betriebes,
hat nun verkündet das er einen aus dem 3er Betrieb evtl. entlassen will.
Ach ja, für Firmenwagen der "Hohen Angestellten der gut gehenden Firma is auch noch ein Groschen über..
So, 2 der Arbeiter sind vollzeit beschäftigt, 1 is nur Berater und kommt und get wie es grad passt.
Der Berater is nicht betroffen.
Wiederrum kauft der Inhaber Sportler für den "eigenen" Sportverein.
Jetzt soll 1 Vollkraft die ca. 20.000 m2 Anlage schaffen, da ja der Berater kommt und geht.
Laut Berufsgenossenschaft würden auf diesen Betrieb unter Staatlichen verhältnissen 5-6 Leute arbeiten.
Kurz: Denk ich das nur oder is das absoluter Wahnwitz?
*Obwohl jeder wissen wird was los ist....
Gruß Spike
Um das ganze nicht persönlich zu machen, gehen wir ma davon aus:*
Ein Inhaber einer gut gehenden Firma (wo angebaut werden soll)
und Inhaber eines kleinen 3 Mann Betriebes,
hat nun verkündet das er einen aus dem 3er Betrieb evtl. entlassen will.
Ach ja, für Firmenwagen der "Hohen Angestellten der gut gehenden Firma is auch noch ein Groschen über..
So, 2 der Arbeiter sind vollzeit beschäftigt, 1 is nur Berater und kommt und get wie es grad passt.
Der Berater is nicht betroffen.
Wiederrum kauft der Inhaber Sportler für den "eigenen" Sportverein.
Jetzt soll 1 Vollkraft die ca. 20.000 m2 Anlage schaffen, da ja der Berater kommt und geht.
Laut Berufsgenossenschaft würden auf diesen Betrieb unter Staatlichen verhältnissen 5-6 Leute arbeiten.
Kurz: Denk ich das nur oder is das absoluter Wahnwitz?
*Obwohl jeder wissen wird was los ist....
Gruß Spike
Kommentar