Natur pur ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackcat
    Heerführer


    • 16.02.2008
    • 1474
    • Tecklenburger Land
    • Canon 400d

    #1

    Natur pur ...

    Ich unterwegs, wie immer eigentlich..
    Aber man sollte ja auch so ein schönes Wetter ausnutzen und nicht zuhause rumhocken und wenn man dann noch früh Feierabend hat, bietet sich sowas doch gerade zu an..

    Also ab ins Auto und quer durch Feld und Flur, hauptsache nicht so lange auf Hauptstrassen wo immer viel zu viel los ist, es macht halt doch eben da am meisten Spass wo man die Ruhe und die Stille geniessen kann, sofern man nicht immer gerade das Radio im Auto auf Lautstärke hat wo Muttern schon freiwillig während der Fahrt aussteigen würde..

    Dann mal irgendwo angehalten, die Kamera unterm Arm und durchs Moor gelatscht, irgendwann stiess ich dann zu einem kleinen Fluss, wo mich dann - bei BIld 1 zu sehen -
    eine Ente entdeckte die dann über die langen Gräser mich mit ihren "adlerblick" fixierte.
    Süsse kleine Duck, dachte ich und bin dann im grossen Bogen an ihr vorbei, wollt ja nicht ihre Mittagsruhe komplett durcheinander bringen.
    Dabei kam ich dann auf einen kleinen See zu. Von weitem hörte man schon die Frösche bei ihrem Konzert.
    Ich mich also rangepirscht, wozu hab ich den das neue Teleobjektiv für die Kamera, mal schauen ob ich einen Frosch erwische.. Einen?
    Viele.... Und nicht nur das, Schildi war auch da und sonnte ihre Panzer..
    Da hab ich nicht schlecht gestaunt, wie kommt den Schildi hierher und Respekt das sie anscheinend den Winter unbeschadet überstanden hat...

    Natur ist doch was schönes, vor allen wenn man sie mit Augen und Ohren geniessen kann, vor allen bei solch einem schönen Wetter..

    Auch wenn ich mein Auto heut noch gewaschen habe und es gerade nach Regen aussieht,in der Küstenregion, macht sich gerade eine dicke Wolkendecke breit, war es doch ein superschöner Ausflugstag..
    Angehängte Dateien
    Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Wirklich toll, ich weiche zur Zeit mit dem Rad permanent den Kröten aus, aber bin dann zu schnell zum Fotografieren Aber die Schildkröte ist natürlich echt ein seltener Klassiker !
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • Mr.T
      Heerführer


      • 15.02.2007
      • 2653
      • Holzkirchen-Bayern
      • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

      #3
      Ohhhh...wie ich Dich beneide. Ist schon was anderes bei dem Wetter draussen unterwegs zu sein. Ich habe mir das Super-Wetter fast den ganzen Tag von drinnen angesehen...
      Werde mich dann noch mit einem schönen Bierchen auf die Terrasse setzen und die letzten Sonnenstrahlen geniessen.
      Sehr schöne Fotos übrigens
      Grüße aus Holzkirchen
      Mr.T



      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Caddy
        Banned
        • 10.05.2008
        • 2194
        • Vorpommern

        #4
        Hallo Blackcat

        Schildi hat eigentlich kein Problem mit dem Winter , nur leider wurde sie sicherlich dort ausgesetzt .

        Schöne Fotos

        Gruss Caddy
        Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

        Kommentar

        • spike
          Heerführer


          • 15.02.2009
          • 2013
          • Oberfranken/Bayern
          • Bounty Hunter Lone Star

          #5
          Hallo!
          Schön anzuschauen aber überhaupt nicht gut für unsere einheimischen
          Schildkröten.
          Rotwangenschildis sind normalerweise meldepflichtig.
          Kannst ja ma drüber nachdenken der unteren Natursch.behörde bescheid zu sagen.
          Wenn die sie finden gehts ab in den Zoo.

          Gruß vom Repti-freund
          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Zitat von spike
            Hallo!
            Schön anzuschauen aber überhaupt nicht gut für unsere einheimischen
            Schildkröten.
            Rotwangenschildis sind normalerweise meldepflichtig.
            Kannst ja ma drüber nachdenken der unteren Natursch.behörde bescheid zu sagen.
            Wenn die sie finden gehts ab in den Zoo.

            Gruß vom Repti-freund
            Wie darf ich das mit der Gefahr für die einheimischen Schildkröten verstehen?
            Verhält sich das so wie mit dem amerikanischen Ochsenfrosch der alles und jeden frisst und in 0,nix der Chef im Ring ist?
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • aquila
              Heerführer


              • 20.06.2007
              • 4522
              • Büttenwarder

              #7
              Eigentlich gibt es in Deutschland überhaupt keine einheimischen Schildkröten. Sumpfschildkröten wurden allerdings sehr vereinzelt gesichtet. Doch eigentlich gehören die in weiter südliche Regionen.

              Auf meiner letzten Kanutour auf der Warnow haben wir auch eine Schildkröte gesehen, nebst Biber und Eisvogel.

              Die einmal ausgesetzten Schildkröten haben sich ganz gut an ihre neue Heimat angepasst. Auf jeden Fall ist es ein Erlebnis der besonderen Art.

              LG Aquila
              Ich sehe verwirrte Menschen.

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von aquila
                Eigentlich gibt es in Deutschland überhaupt keine einheimischen Schildkröten. Sumpfschildkröten wurden allerdings sehr vereinzelt gesichtet. Doch eigentlich gehören die in weiter südliche Regionen.

                Auf meiner letzten Kanutour auf der Warnow haben wir auch eine Schildkröte gesehen, nebst Biber und Eisvogel.

                Die einmal ausgesetzten Schildkröten haben sich ganz gut an ihre neue Heimat angepasst. Auf jeden Fall ist es ein Erlebnis der besonderen Art.

                LG Aquila
                Stimmt glaube ich nicht so ganz. Meines Wissens ist bei uns die Europäische Sumpfschildkröte heimisch. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • spike
                  Heerführer


                  • 15.02.2009
                  • 2013
                  • Oberfranken/Bayern
                  • Bounty Hunter Lone Star

                  #9
                  @ Mr.T.
                  Das Problem an eingeschleppten Arten ist das sie entweder den einheimischen die Nahrung wegfressen weil sie dominater sind.(Schildis, Mink vs. EuroNerz,
                  Marderhund, Waschbär und co.)
                  Oder ganz rabiat werden die einheimischen Arten gleich mit verspeist.
                  (Ochsenfrosch,China-mariekäfer diverse Spinnen usw.)
                  Die Frösche sind in manchen Gebieten auch eine Plage, hatte selbst welche und die haben mit ca. 8cm Körperlänge ausgwachsene Mäuse verspeist!
                  Was die einheimische Sumpfschildkr. betrifft, ist sie wirklich hauptsächlich in Süddeutschland aber auch in der Kölner Ecke zuhause.
                  Und wer Wasserschildis kennt, der weis das sie sehr scheu und sau schnell von ihrem Sonn-platz verschwinden.
                  Bzw. laufen viele wiedereinbürgerungs Maßnahmen die nicht öffentlich gemacht werden, ähnlich bei der Flußperlmuschel.

                  Gruß-

                  Ich bin vielleicht nich immer der hellste aber das sie Sumpschildkr. heimisch ist
                  darauf verwett ich mein linkes Ei.
                  Musste das ganze Zeug in der Berufsschule lernen...
                  (Hoff das ist nicht zu vulgär mit dem Ei)
                  Zuletzt geändert von spike; 07.04.2009, 18:27.
                  Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                  Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    @Mr.T. Nein Du hast recht. Hab das nochmal Wiki nachgelesen. Dort wird allerdings geschrieben, dass die Europäische Sumpfschildkröte nur vereinzelt in den neuen Bundesländern auftritt.

                    Mein Buch "Fisch- und Gewässerkunde" von 1984 kennt sie auch, weist aber ebenfalls auf die äußerst geringe Population hin.

                    LG Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Gimbli
                      Moderator

                      • 27.09.2008
                      • 6849
                      • Essen/Ruhrgebiet
                      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                      #11
                      Diese Rotwangenschidkröten findest du heute in vielen Teichen in Parks. Unser Angelverein hatte den See am Schloß Monrepos in Ludwigsburg gepachtet ( Ich habe 18 Jahre im Raum Ludwigsburg gelebt), da gabs die haufenweise. Der See war manchmal 4 Wochen zugefroren und von der Stadt zum Eislaufen freigegeben, das haben die problemlos überlebt.

                      Gruß Gimbli
                      Der Weg ist das Ziel
                      No DSU inside!

                      Kommentar

                      • Kirche77
                        Landesfürst


                        • 25.10.2008
                        • 970
                        • Sachsen
                        • XP GMP

                        #12
                        Hier handelt es sich um eine Gelbwangenschildkröte wenn ichs richtig erkenne, hat bestimmt wieder irgend soein Depp ausgesetzt als er merkte das die Schildkröte nicht immer so groß bleibt wie ein fünf Mark Stück.

                        Finde ich absolut unterste Schublade, wenn man bedenkt wo die sonst leben.Sieht schön aus aber ist absolut fehl am Platz.

                        hatten wir bei uns auch in einem Angelgewässer und naja irgendwann war sie Tot, schade drum.


                        Maik !
                        Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                        Kommentar

                        • spike
                          Heerführer


                          • 15.02.2009
                          • 2013
                          • Oberfranken/Bayern
                          • Bounty Hunter Lone Star

                          #13
                          @Kirche77
                          Kannst Recht haben, sieht aber irgendwie aus wie ein altes Rotwangenmännchen.
                          Die färben sich so dunkel.
                          Was den Depp betr. sind wir absolut einer Meinung!!!
                          Hatten bei uns sogar schon eine Schnappschildkr.!


                          Aber jetzt is gut.
                          Denke der Themenstarter will anderes lesen als Schildkröt-Diskusionen...

                          Sind wirklich schöne Bilder!
                          Gruß-
                          Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                          Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                          Kommentar

                          • Kirche77
                            Landesfürst


                            • 25.10.2008
                            • 970
                            • Sachsen
                            • XP GMP

                            #14
                            Nee, schon Klar mußte nur am Rand mal erwähnt werden,


                            ansonsten sind es doch schöne Bilder und ich wollte auch nichts dran bemängeln.

                            Geht doch nichts über ein Stück Natur.


                            maik !
                            Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

                            Kommentar

                            • Plato
                              Heerführer


                              • 24.01.2004
                              • 5716
                              • NRW, 40764 Langenfeld
                              • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

                              #15
                              Schöne Bilder

                              Welches Teleobjektiv hast du dir gegönnt ?
                              Mein 70/300er Tamron soll noch diese Woche ins Haus schneien.

                              Gruß,
                              Stephan
                              Sich nur halb so viel aufzuregen,
                              bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
                              Margareta Matysik

                              Kommentar

                              Lädt...