Warum müssen Autoreifen so teuer sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumaus
    Heerführer


    • 24.12.2006
    • 1157
    • Oberfranken
    • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

    #1

    Warum müssen Autoreifen so teuer sein?

    hab mir heut mal ein angebot machen lassen für meine alus :

    4mal 225/45 R17 94Y von pirelli zero rosso asym

    das kostet komplett mit einbau und wuchten

    501euro....man das ist schon arschteuer so ein satz reifen sich draufmachen zu lassen... und so billig reifen kosten mit einbau 420...da lohnen sich die 80eigentlich mehr bzw isses dann auch egal.

    gruß Thomas
    <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Das geht doch noch, ein Bekannter hat sich jetzt mal folgenden Reifen kaufen müssen:

    210 / 55 VR 390 TRX TL - 91 V

    Euro 451.-


    Preis pro Reifen...



    LINK
    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Na und?
      Da ist wenigstens genug Gummi dran.
      Wenn ich für meine Ente die Original Michelinreifen möchte bin ich für einen Reifen gleich mal 119 Euro los.
      Sind 125/15er.
      Also mehr oder weniger bessere Fahrradreifen.

      Gruß Daniel
      Zuletzt geändert von Watzmann; 08.04.2009, 17:26.

      Kommentar

      • Taumaus
        Heerführer


        • 24.12.2006
        • 1157
        • Oberfranken
        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

        #4
        echt wahnsinn...wollte die alufelgen von mein cousin fahren...aber da wird nix draus bei den preisen...muss mir etz erst mal meine sportfedern einbaun lassen.

        gruß Thomas
        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

        Kommentar

        • Mini-Man
          Bürger


          • 18.07.2006
          • 192
          • Perleberg / Brandenburg

          #5
          Ganz ehrlich, wenn du kein sportlicher Fahrer bist und nich ständig den Grenzbereich deines Autos austesten mußt, dann tuts ein Billigreifen auch. Ich finde das Markenreifen unverhältnismäßig teuer sind. Entweder kaufe ich mir via ebay gute gebrauchte Markenreifen oder generell neue Billigmarken.

          Guckst du hier: inkl. Versand 55€ dein Reifen: http://cgi.ebay.de/225-45-R17-94W-Tr...1%7C240%3A1309

          Kommentar

          • Plato
            Heerführer


            • 24.01.2004
            • 5716
            • NRW, 40764 Langenfeld
            • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

            #6
            Zitat von Watzmann
            Wenn ich für meine Ente die Original Michelinreifen möchte bin ich für einen Reifen gleich mal 119 Euro los.
            Du hast dafür aber ein kultiges Auto, meiner Meinung nach.
            Und, nur zwei Federbeine das hat was ganz Besonderes.


            @Taumaus

            Was für einen mobilen Untersatz nennst du dein Eigentum ?
            Wie alt ?


            Gruß,
            Stephan
            Sich nur halb so viel aufzuregen,
            bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
            Margareta Matysik

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #7
              bild?
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von Taumaus
                echt wahnsinn...wollte die alufelgen von mein cousin fahren...aber da wird nix draus bei den preisen...muss mir etz erst mal meine sportfedern einbaun lassen.

                gruß Thomas
                Und warum muss es unbedingt ein Pirelli sein? Da gibts genug gute Reifen für deutlich weniger Euros. Lass Dir mal z.B. ein Angebot machen für Hankook.
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Taumaus
                  Heerführer


                  • 24.12.2006
                  • 1157
                  • Oberfranken
                  • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                  #9
                  SChaut doch mal in mein profil jungs...da seht ihr ihn nen 316er bmw compact.

                  Ja also der pirelli war die mittelklasse im preis von dem händler wo ich war. Das günstige angebot ein italienischer mahangoni oda so...ich fragte dann ob da der qualitätsunterschied groß sei...dann kam die antwort man soll nicht äpfel mit birnen vergleichen

                  naja... muss ich doch meine 185er 15zoller stahlfegeln weiterfahren...

                  lg Thomas
                  <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                  Kommentar

                  • Bohrwurm
                    Landesfürst


                    • 10.04.2005
                    • 722
                    • BarbarianBavarian

                    #10
                    fahr seit letzten sommer die billigsten irgendwerhersteller-18zoll-reifen. meine schüssel, die nicht gerade ein leichtgewicht darstellt und eine ausgewogene gewichtsverteilung hat, läuft damit sommers jetzt die zweite saison, bisher 35.000 kilometer. allerdings brausche ich nicht dauernd jacky-ickx-like durch die gegend. bin voll zufrieden mit den billigen radln.....
                    die alus hab ich zum

                    gruß

                    Kommentar

                    • blackcat
                      Heerführer


                      • 16.02.2008
                      • 1474
                      • Tecklenburger Land
                      • Canon 400d

                      #11
                      Ist doch klar das er so einen Spruch bringt das man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen soll, der wollt dir einfach nur die teuren Dinger aufs Auge drücken..
                      Ich fahr schon seit Jahren Reifen von Tochterfirmen diverser Markenhersteller, das ist wie beim Aldi einkaufen, gleiche Ware zum halben Preis..
                      Ein guter, netter Reifenhändler wird dich eigentlich darüber beraten können, wenn nicht hat er wohl einen falschen Beruf gewählt..
                      Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt..

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19522
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Nun ja, Unterschiede bei den Reifen konnte ich schon feststellen. Wobei da nicht nur der Preis aussagekräftig ist...
                        Meine Winterreifen aus Schweden waren bei Schnee erste Sahne, nur bei Eis oder Nässe eher unbrauchbar.
                        Die Michelin Sommerreifen fand ich klasse, besonders geräuscharm und sehr gute Fahreigenschaften bei Nässe-leider stellt die Firma keine 175` Hochgeschwindigkeitsreifen mehr her. Jedenfalls nicht für die bei mir eingetragenen Felgen...Jetzt habe ich Reifen einer Marke, die ich mir nicht merken kann...Tokko oder Takki? Über die Geräuschkulisse sag ich besser nix, der Rest ist in Ordnung. Hätte aber lieber die Michelin.

                        Gute Fahrt!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Margoz
                          Landesfürst


                          • 17.08.2008
                          • 858
                          • nrw

                          #13
                          Habe gute Semperits geholt im Herbst 220€, sehr zufrieden. Aber was mich die Sommerreifen kosten werden, erfahre ich erst nächste Woche. Denke aber dass ich es mir (irgentwie) leisten kann...

                          Ps das war mein 300. Beitrag und damit bin ich ein Ritter

                          Kommentar

                          • clownhoppla
                            Heerführer


                            • 06.12.2004
                            • 1276
                            • ...

                            #14
                            Na da wartet erstmal ab was die Motorradfahrer für einen ordentlichen Reifensatz löhnen müssen....und einige unter den Bikern brauchen 2 Sätze pro Jahr ! (wenn es langt)...!?!?

                            Kommentar

                            • Aliakmonas
                              Landesfürst


                              • 11.09.2005
                              • 947
                              • Kirrweiler/Pfalz

                              #15
                              Etwas über 300.- für einen Satz Bridgestone.
                              Für 4 Zündkerzen habe ich 45.- bezahlt......

                              Bei manchen Reifenhändlern gibt es Hausmarken, die sind gar nicht schlecht. Allerdings wird es ab 205ern halt richtig teuer.

                              Gruß Gerhard
                              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                              Kommentar

                              Lädt...