Bitte helft mir mal beim Überlegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #16
    Zitat von BERGMANN 78
    Viele Sachen wurden nicht selten so vergraben das sie eine Weile gut überstehen um später vom Besitzer wieder geborgen zu werden.Ich denke das solche Geschichten nicht unbekannt sind und du vielleicht nicht der 1. vor Ort bist.Eine genaue Beschreibung des Versteckes wird dir hier niemand geben können.Wenn ich solch eine Stelle kennen würde,würde ich sie gründlichst absondeln.Du wirst früher oder später was finden.

    Die letzten Jungs der SS wurden nicht mehr tätowiert.

    Bleib am Ball und du wirst sicher belohnt.
    Ja schon mal danke für die aufbauenden Worte.
    Ich denke mal, das wegen eher nicht so spektakulären Sachen da keiner mehr nach Jahren hingeht um die sich wieder auszugraben. Ich suche ja nicht nach dem Reichsbankgold...obwohl......die Gegend wäre selbst dafür nicht schlecht. Aber ich bleibe erstmal am Ball.
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #17
      Hallo,

      auf jedenfall mußt du Fundbilder einstellen wenn du was tolles findest! Ansonsten wünsche ich dir/euch viel Erfolg. Ach eh ich es vergesse, die SS-Leute zum Schluß wurden nicht mehr tätowiert.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • Septimius
        Heerführer


        • 10.01.2009
        • 3990
        • Königreich Bayern

        #18
        Also ich würde mich in die Gegend stellen und überlegen, wo ich am wenigsten Aufsehen errege in den Schwarzen Unterhosen mit Emblemen bestickt
        oder wo ich unbeobachtet zum Strullen gehen könnte, denn dass sich die gern mit Ersatzklamotten ausgestattet hatten nach dem verlorenen Endsieg ist klar.
        Ein mitlerweile verstobener WaffenXX Mann hat mir mal erzählt, wie es ihm erging, als ihn die Ami gefangen nahmen, weil er wahrheitgemäss angab, dabei gewesen zu sein, war allerdings so jung und untätowiert, dass sie ihn nicht ganz fertiggemacht haben. Darufgekommen wären sie ihm aber wohl wegen der Kameraden und mitgenommenen Sachen eh...
        Am besten spielst DU in Gedanken mal die Sache durch und stellst Dir einfach mal die Situation vor, dann kommst Du sicher drauf, wieder abgeholt wurden m. E. eh nur "tolle" Sachen wir Waffen und so, aber der Helm und die Gasmaske wurden immer so schnell wie möglich abgelegt, weil die brauchte man einfach nicht mehr, ich wünsche Dir viel Erfolg und lass uns teilhaben!!
        Auf jeden Fall liegt da mehr, wenn sie schon gespeist haben, vor oder nach dem Abrüsten, und einen Mützentotenkpf oder ähnliches müsste ja noch rausspringen, wenn das wahr ist
        Gruß Septi

        ------------------------------------------------------

        Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

        "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
        Jebediah Springfield

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #19
          Zitat von Mr.T
          Ja, allen Berichten nach wurden die SS-Leute nicht gerne als solche erkannt.
          Kann jemand sagen ob auch das "letzte Aufgebot" der SS aus den Schulen tätowiert waren?
          Zuletzt wurde alles in der SS aufgenommen was da war. Da spielte das Gardemaß auch keine Rolle mehr.
          Die Blutgruppentätowierung auf der Innenseite des linken Oberarms war eine Spezialität der Waffen-SS und diente ausschließlich der schnelleren Versorgung im Falle einer Verwundung.

          Mitglieder der Allgemeinen SS trugen diese Tätowierung nicht.

          Die Tätowierung wurde gegen Ende des Krieges bei neu Einberufenen nicht mehr durchgängig vorgenommen.

          Andere Schlüsse, als dass es sich um einen Angehörigen der Waffen-SS handelte, konnten aus der Tätowierung nicht gezogen werden.

          Ich weiß nicht, warum besonders die Amerikaner und Briten bei Kriegsgefangenen die Waffen-SS-Soldaten aussonderten, oft besonders schlecht behandelten und auch häufig verprügelten. Vielleicht, weil sie im Kampf gegen Waffen-SS-Einheiten besonders hohe Verluste erlitten hatten.

          Auch war das "Malmedy-Massaker" in der US-Army recht bekannt.
          Am zweiten Tag der Ardennen-Offensive nahm die Spitze der Kampfgruppe Peiper am Morgen etwa 100 Amerikaner gefangen. Nachfolgende Soldaten stellten sie auf einer Wiese auf. Gegen Mittag eröffneten Soldaten der Waffen-SS das Feuer und töteten mindestens 72 der Kriegsgefangenen. Wer das befohlen hatte, konnte nie eindeutig geklärt werden.
          Eine ganze Anzahl Amerikaner entkam aber und schlug sich zu den eigenen Linien durch. Dadurch erfuhr das amerikanische Oberkomando schon sehr bald von dem Vorfall und er kam auch an die Öffentlichkeit. Er wurde so zu einer Art Symbol für eine gnadenlose Kriegsführung.
          Das mal am Rande....weiter gehts!
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #20
            Recht schönen Dank für eure Anregungen und Ideen.
            Wenns Wetter mitspielt werde ich am WE mal einen Familienwandertag mit historischem Hintergrund einläuten. Vllt. bekomme ich ja da schon die Erläuchtung.
            Wenn noch jemand Ideen hat, einfach her damit.

            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #21
              Am WE wieder im fraglichen Gebiet gewesen und Sachen gefunden, die darauf hindeuten könnten, daß sowohl Deutsche wie auch amerikanische Einheiten da waren.
              -----Kann sich irgendjemand vorstellen, was die Lederteile mal gewesen sind? Vllt. ein Schuh? Für Hilfe wäre ich dankbar.
              Angehängte Dateien
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...