Hab ich gefunden.Ist zwar älter,aber doch ganz interessant
Der Kater, der den Tod voraussagt
Einklappen
X
-
Der siebte Sinn der Tiere,
schön das man trotz moderner Technik nicht immer alles erklären kann und Tiere noch viele Geheimnisse haben die wohl hoffentlich niemals rausgefunden werden..
Dem Tier kann man auch nur danken, das er in den letzten Stunden einer Person deren Nähe sucht und denen dann das Gefühl gibt das sie nicht alleine sind auf dem Weg...Was helfen Menschen, die einem zeigen, wie schön die Welt ist, wenn man selber es nicht bemerkt.. -
Den berühmten siebten Sinn sollen alle Menschen übrigens auch besitzen.Nur ist er (angeblich) tief in unserem Gehirn verschüttet worden.
Bei einzelnen tritt er hervor.Das bezeichnen wir dann als "übersinnliche" Fähigkeiten.Wie z.B. den Löffelverbieger usw.Kommentar
-
Hmm, warum nicht auch Tiere?!...
Ich hatte vor einigen Jahren (in der Altenpflege) mal eine Arbeitskollegin aus der Ukraine, die konnte auch ungefähr vorraussagen wer in den nächsten Tagen stirbt.
Ich kenne sogar einige Frauen, die konnten genau sagen ob jemand schwanger ist, bevor die Betroffene es selber wusste.
Das Hunde Krebs oder Tumore erschnüffeln können, ist schon seit längerem bekannt.Kommentar
-
mit einer besonderen Fähigkeit: Er scheint den Tod von Patienten vorauszusagen, indem er sich in deren letzten Stunden neben sie legt. In 25 Fällen traf seine „Vorhersage“ bislang zu.
Kommentar
-
Vielleicht überträgt das verlauste Tier ja auch irgendwelche Erreger, die den Prozess beschleunigen... Kinder, werdet mir nicht zu esoterisch hier...
http://esoterikforum.at/
Beispiel Schwangerschaft:
Einfach nur geschärfte Sinne oder auch "gute Beobachtungsgabe" genannt.
Beispiel Tod:
Man darf sich den Tod nicht als plötzliches Ereignis vorstellen, sondern als ein langwieriger Prozess. Wenn biologisches Gewebe zerfällt, entstehen Abbauprodukte (Gas, Flüssigkeit, usw.). Das wiederum kann von Tieren und einigen Menschen wahrgenommen werden.Kommentar
-
Richtig, habe in der Verwandtschaft eine pensionierte Oberschwester, die hat schon mehrfach auf den ersten Blick richtig gelegen mit ihrer Diagnose,
die jahrelange Erfahrung macht es ihr möglich an Gesichtsausdruck, Hautfarbe oder Körperhaltung die Quelle des Übels zu erkennen. Bei einem Nachbarn reichte ihr ein Blick auf die andere Straßenseite um eine Diagnose abzugeben, jahrelang hatte man die Ursache der Krankheit vergeblich gesucht, letztendlich starb er an dem, was die Frau vorhergesagt hatte.Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Vielleicht überträgt das verlauste Tier ja auch irgendwelche Erreger, die den Prozess beschleunigen... Kinder, werdet mir nicht zu esoterisch hier...
http://esoterikforum.at/Kommentar
-
@Wolfi. Ich glaube kaum, dass dieses arme Tier untersucht wird. Wer würde das denn bezahlen?
Aber ist auch egal.
Manchmal sind die Erklärungen für solch tierisches Verhalten ganz einfach in der Natur der Tiere zu suchen. Ich möchte das jetzt aber nicht weiter ausführen, da Abendbrotzeit ist und ich mich zudem nicht mit den hier anwesenden Tierfreunden anlegen will. Ich meine vor allem jene, die Tiere allzugerne vermenschlichen.
Als Katzenfreund LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.Kommentar
-
Junge Menschen haben manchmal eine allzu abstrakte Vorstellung vom Leben im Alter und das ist auch gut so, schließlich sollte in dieser Zeit das Hauptaugenmerk auf die Fortpflanzung gerichtet sein...eigentlich...bei den Beitragszahlen einiger junger User hier schwer vorstellbar, da gäbe es sicherlich Nachholbedarf!
Also frisch ans Werk!Gruß Alex
Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig. Woddy Allen
यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेनKommentar
-
Och mach Dir um uns keine Sorgen... das lüppt.
Ich wollte eben nur auf eine witzige Weise zeigen, dass ich solchen Sachen skeptisch gegenüberstehe. Gegenfrage, wurde eine Studie gemacht, ob der Stubentiger mal Fälle nicht vorhersieht? Kann es sein, dass manche der alten Damen auch einfach vor Schreck tot umgekippt sind, weil der Kleinlöwe bei den ins warme Bettchen gehopst ist und sie die Legenden um das Tier kannten?
Ich denke, das wir hier einen wunderschönen Fall von selektiver Wahrnehmung haben, wie so oft in solchen Bereichen und sich der wundergläubige Mensch dann so seinen Teil dazu reimt.
Wer weiß denn schon, ob der Kater nun wirklich da IMMER und auf jeden Fall vor Todeseintritt im Bett gelegen hat? Glaubt mir, so ein Geschichtchen bauscht sich schnell auf und bald schon will jeder das Gleiche beobachtet haben.Kommentar
Kommentar