Fettes Teil Geht so etwas nicht nur auf Wurm oder kleinen Köderfisch?
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Das witzige ist ja das die Rute mit den Aalködern die ganze Nacht nicht angerührt wurde. Hatte da Rotaugenfetzen und abwechselnd Tauwürmer dran
War nicht gerade wählerisch der gute Aal, oder evtl. von der Alten auf Diät gesetzt ^^
Ich war vor etlichen Jahren auf Fehmarn mit dem Wohnwagen. Es hatte am Vortag gestürmt und es hatte eine entsprechende Brandung. Ca. 4 Meter vom Strand hatte sich durch das abfließende Wasser parallel eine ca. 1m tiefe Rinne gebildet. Das Wasser war durch den aufgewühlten Sand total trüb. An dieser Stelle stand ein Jugentlicher mit seiner Angel und badete den Wurm in dieser Strömungsrinne. Ich habe dann zugeschaut weil es mir zum Sufren noch zu stürmisch war. Auf einmal bog sich die Angel und ich sehe, wie der Angler mit seiner Rute am Strand langläuft. Um die Geschichte abzukürzen, am Haken hing ein Aal, dick wie ein Unterarm, so 120 cm lang. Was meinst Du, wie schnell ich meine Rute geholt habe, leider ohne Erfolg. So einen Aal hatte ich noch nie gesehen.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Noch ne Story von der Ostsee. War in Laboe wo die Fähre anlegt. Rausgeworfen und es tat sich nix. Da es ja dort etliche Krabben gibt, nach 2 Stunden mal eingezogen um zu schauen, ob es den Würmern noch gut geht.
Das Einkurbeln ging aber etwas schwer. Ende vom Lied, am Haken hing eine gekappte Angelschnur mit einem Grundblei und 3 lebende Schollen
So ist das Leben beim Angeln!
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Laufe oben bei Puttgarden vorne auf den Molenkopf, mal schauen was dort die Angler machen. Die langen Grundruten hatte man an die hohe Mauer gelehnt. Auf einmal fliegt eine Rute im hohen Bogen ins Wasser Ich denke, was hat da wohl gebissen? War kein Fisch! Ein Schwan war im Tiefflug übers Wasser geflogen und hatte eine der gespannten Schnüre erwischt. Das Gesicht des Anglers hättest Du sehen müssen! Da es eine Hohlglasrute war, schwamm diese noch an der Oberfläche und mit einer anderen Angel haben ich die dann ganz schnell gerettet.
Jochen
Zuletzt geändert von Buddelking; 07.09.2011, 11:57.
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Das Thema hatte ich auch einmal am Sorpesee, ein Schwan im Landeanflug zog durch die Grundrutenschnur, nach ca 50 Metern von der offenen Spule konnte ich die Schnur noch kappen.
Naja, doof für die Grundmontage, gut für den Schwan.
Bin an der Sorpe zum Angeln. Da kommt ein Schnorchler vorbei, mit einer Gummizugharpune Ich habe gedacht ich sehe nicht richtig. Jahre später habe ich dann auch beim Tauchen so ein Ding rausgezogen. Oder da steht morgens um 7 jemand mit einem ca. 6 m langen dicken Motorboot oben in Amecke an der Brücke und will gerade sein Trailer ins Wasser fahren. Ob er damit auf der Sorpe fahren wolle, war meine Frage. Ja sagte er, er wolle vor dem Urlaub einmal den Motor ausprobieren. Ich habe Ihm dann erklärt, dass er hier an der Talsperre etwas falsch sein. Gibt schon bekloppte.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Das Croco aus dem Rhein
Letzte Woche rappelte es mal wieder am Rhein.
Erstmal hieß es Boot slippen und beladen und an eine schöne Stelle fahren, die man normalerweise zu Fuß nicht erreicht.
Kurz nach Einbruch der Dunkelheit löste eine der Ruten aus und der Spaß konnte beginnen.
Diesmal hieß es Hecht-knapp 120 cm lang und über 16kg schwer!
MoinMoin,
Nach den Wirren der vergangenden Weihnachtstage haben Gigant und ich die Spuren der großen Fische wieder aufgenommen.
Wir starten gestern Mittag Richtung Wasser, das Wetter hatte sich hier etwas beruhigt und so konnten wir sogar im Trockennen unsere Sachen aufbauen und ein paar Köderfische fangen.
Nach einem kurzem Telefonat stellte sich heraus, dass sich das nächste Tiefdruckgebiet näherte
Es ließ auch nicht lange auf sich warten, ein extrem starken Wind setze ein, gepaart mit Regen.
Während im Laufe der Nacht der Wind an Stärke zulegte, die Lautstärke, die er in den Bäumen verursachte, glich einem vorbeifahrenden Güterzug.
Neben uns krachten die Bäume, aber unser Zelt war zum Glück diesem Wetter gewachsen (hätte ich nicht gedacht).
Heute morgen hatte es den Anschein, es würde abflauen-aber nein eine größere Gewitterfront zog von Westen herauf.-Der Wind frischte auf und es gab einige sehr starke Böen natürlich mit der Beilage monsumartige Niederschläge und Hagel. Wiedermals krachten direkt hinter unserem Zelt der ein oder andere Baum zu Boden.
Auf meiner Rückfahrt sah ich, dass sämtliche kleinen und größeren Bäche über die Ufer getreten waren, es hatten sich auf den Wiesen Seenlandschaften gebildet, einsam stehende Verkehrsschilder waren umgeknickt und ein paar, der Autos die mir entgegen kamen, waren mit Schnee bedeckt.
Hier mal ein Bildchen, aus dem warmen Zelt geknipst.
Gruß
Kommentar