Vogeljunge mutwilllig eingesammelt - wird die Jugend eigentlich immer bloeder?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mini-Man
    Bürger


    • 18.07.2006
    • 192
    • Perleberg / Brandenburg

    #31
    In der "bösen" DDR gab es gerade in den unteren Klassen, das Fach Heimatkunde.
    Ich hab kein Kind in der Grundschule, aber ich meine, solch ein Fach gibt es nicht mehr. Zur Heimatkunde gehörte damals auch das Anlegen eines Gartens.

    Kommentar

    • Kirche77
      Landesfürst


      • 25.10.2008
      • 970
      • Sachsen
      • XP GMP

      #32
      Genau das kenn ich auch noch den guten alten "Schulgarten", da wurde noch etwas über die Natur gelernt.


      Maik !
      Für arme Eltern kann man nichts, aber für arme Schwiegereltern !

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #33
        Nein, Heimatkunde gibt es heute nicht mehr, dafür aber Religion ab der ersten Klasse. Ist doch auch viel wichtiger

        MFG
        Torsten
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • Dackelfreund
          Heerführer


          • 25.11.2006
          • 4708
          • .........
          • -------------

          #34
          traurig traurig,das die Kinder von heute sowas nicht mehr wissen.
          In der Schule kein Thema mehr da resignierte Lehrer aufgegeben haben und die Eltern die Erziehung PS und Konsorten überlassen.
          Eltern,Lehrer,Politiker können sich hier die Hände geben.
          Die Probleme in Sachen Natur werden noch grösser werden da hier Werte nicht weiter gegeben werden können,da sie ja jetzt bereits nicht vorhanden sind.
          ich sage nur gelbe Nummerschilder

          Kommentar

          • Spitzel
            Ritter


            • 21.07.2008
            • 345
            • Winzermark
            • 0815teil

            #35
            Zitat von Dackelfreund
            traurig traurig,das die Kinder von heute sowas nicht mehr wissen.
            In der Schule kein Thema mehr da resignierte Lehrer aufgegeben haben und die Eltern die Erziehung PS und Konsorten überlassen.
            Eltern,Lehrer,Politiker können sich hier die Hände geben.
            Die Probleme in Sachen Natur werden noch grösser werden da hier Werte nicht weiter gegeben werden können,da sie ja jetzt bereits nicht vorhanden sind.
            Nich rumjammern und blöd labern...

            Besser machen.
            geh in die Vereine oder leiste ein Ehrenamt im Zusammenhang mit Kindern etc....

            Kommentar

            • Caddy
              Banned
              • 10.05.2008
              • 2194
              • Vorpommern

              #36
              Zitat von Ted
              Nein, Heimatkunde gibt es heute nicht mehr, dafür aber Religion ab der ersten Klasse. Ist doch auch viel wichtiger

              MFG
              Torsten
              Gibts schon , nennt sich heute Sachkunde und den guten alten Schulgarten gibts bei uns übrigens auch noch . Meine Kinder zumindest lernen eine ganze Menge über die Natur , ob schulisch oder häuslich .

              Gruss Caddy

              Nachtrag : Evtl. kann M1Car ja etwas zu den schulischen Sachen sagen.
              Zuletzt geändert von Caddy; 20.05.2009, 10:54.
              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #37
                Du hast recht, daß es Sachkunde gibt, hatte mein Größter auch. Nur leider ist er nicht mit unserem guten, alten Heimatkundeunterricht zu vergleichen. Das ihr noch einen Schulgarten habt, ist natürlich eine super Sache.

                MFG
                Torsten
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • Caddy
                  Banned
                  • 10.05.2008
                  • 2194
                  • Vorpommern

                  #38
                  Zitat von Ted
                  Nur leider ist er nicht mit unserem guten, alten Heimatkundeunterricht zu vergleichen.

                  MFG
                  Torsten
                  Zustimmung !

                  Ein weiterer Punkt ist sicherlich auch , das Jugendliche die in der Stadt aufwachsen , eine andere Beziehung zur Natur haben , als Jugendliche vom Lande .
                  Das soll jetzt aber in keinster Weise Auf-oder Abwertend gemeint sein.

                  Gruss Caddy
                  Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #39
                    Ein weiterer Punkt ist sicherlich auch , das Jugendliche die in der Stadt aufwachsen , eine andere Beziehung zur Natur haben , als Jugendliche vom Lande .


                    Nö, kommt nur auf die Eltern drauf an. Täglich wenigstens zwei Std. raus und die "Kleinen" sind platt. Schont die Nerven der Eltern ungemein. Leider machen das nicht alle und wundern sich nachher warum ihr Nachwuchs immer so wibbelig ist.

                    Kommentar

                    • donsoko
                      Landesfürst


                      • 21.10.2008
                      • 996
                      • Nähe Bremen
                      • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                      #40
                      Zitat von Das Hemmert
                      Leider machen das nicht alle und wundern sich nachher warum ihr Nachwuchs immer so wibbelig ist.
                      Ja, dann ab zum Arzt, eben schnell ADHS diagnostizieren und jeden morgen
                      Ritalin unters Müsli mischen...
                      MfG Björn

                      "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                      Kommentar

                      • sugambrer
                        Heerführer


                        • 16.02.2004
                        • 1475
                        • Wolkenkuckucksheim

                        #41
                        Hallo,

                        ich bin froh, in einer erst entstehenden Trabantenstadt groß geworden zu sein! Habe mich als Kind schon in Wald und Flur gut aufgehoben gefühlt und habe eine Bindung zur Natur, die meine Neffen als eingeborene Stadtkinder wohl so nie haben werden...
                        Hatte vor ein paar Jahren bei der Besichtigung des Atom-Bunkers auf dem Kuhdamm das Vergnügen, zwei teilnehmende Schulklassen, eine aus dem Ländlichen in Baden-Württemberg, die andere aus einer Großstadt 30km nordöstlich von hier , erleben zu dürfen...
                        Was Sozialverhalten,Reife und Aufgeschlossenheit betrifft lagen Welten...

                        Gruß,
                        sugambrer
                        "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                        Johann Gottfried von Herder

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #42
                          Klar, das Kinder, die in ländlicher Umgebung aufwachsen ein anderes Verhältnis zur Natur erhalten. Das schließt aber auch die Tatsache ein, dass sie mit einem etwas anderen Verständnis zu Tieren aufwachsen.

                          Es sind eben nicht nur die geliebten Hausgenossen wie Hund und Katze, sondern auch die Lämmer, die kastriert werden, die Schweine die geschlachtet werden und die Kühe, die gemolken werden.

                          Das ist ist auch nicht schlecht; es ist eben nur anders...

                          Komme eben vom Einkauf zurück und habe ein Bündel Petersilie aufs Band gelegt. Das Mädel an der Kasse wußte nicht was das ist. Ich sagte es ihr aber sicherheitshalber fragte sie bei den Mädels an den benachbarten Kassen nach. Die waren auch sehr verunsichert. Ein ältere Kollegin bestätigte dann meine Version.

                          Sie kannte Petersilie nur als Pulver, obwohl ihr Vater Koch sei... erzählte sie mir.

                          Naja, da geht er hin, der Glanz der Welt.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #43
                            tagespresse von heute

                            Fiese Tierquälerei
                            Schüler (17) nimmt Schlange als Sprungseil
                            Der 17-Jährige hatte das Reptil aus dem Biologieraum seiner Schule geklaut.


                            Washington - Wie gemein... Ein Schüler aus Pittsburgh (US-Staat Pennsylvania) hat eine Schlange als Sprungseil missbraucht und sich damit erheblichen Ärger eingebrockt.

                            Der 17-Jährige hatte das Reptil aus dem Biologieraum seiner Schule entwendet, wie der lokale Fernsehsender KDKA am Dienstag berichtet.

                            Die Schlange habe den Streich allerdings überlebt und sei von einem Tierarzt untersucht worden. Der Schüler soll laut Polizei nun vor ein Jugendgericht gestellt werden.

                            Die Anklage laute auf Diebstahl und Tierquälerei.

                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Caddy
                              Banned
                              • 10.05.2008
                              • 2194
                              • Vorpommern

                              #44
                              Zitat von aquila
                              Klar, das Kinder, die in ländlicher Umgebung aufwachsen ein anderes Verhältnis zur Natur erhalten. Das schließt aber auch die Tatsache ein, dass sie mit einem etwas anderen Verständnis zu Tieren aufwachsen.

                              Es sind eben nicht nur die geliebten Hausgenossen wie Hund und Katze, sondern auch die Lämmer, die kastriert werden, die Schweine die geschlachtet werden und die Kühe, die gemolken werden.

                              Das ist ist auch nicht schlecht; es ist eben nur anders...

                              Komme eben vom Einkauf zurück und habe ein Bündel Petersilie aufs Band gelegt. Das Mädel an der Kasse wußte nicht was das ist. Ich sagte es ihr aber sicherheitshalber fragte sie bei den Mädels an den benachbarten Kassen nach. Die waren auch sehr verunsichert. Ein ältere Kollegin bestätigte dann meine Version.

                              Sie kannte Petersilie nur als Pulver, obwohl ihr Vater Koch sei... erzählte sie mir.

                              Naja, da geht er hin, der Glanz der Welt.

                              LG Aquila
                              Über Nutz-Zucht-und Schlachtvieh sollten Kinder schon aufgeklärt sein .
                              Mich würde mal eine Umfrage interessieren , von welcher Kuh z.B. die Kakaomilch kommt .

                              Aber ich glaube wir wandern vom eigentlichen Thema weg .

                              Gruss Caddy
                              Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                              Kommentar

                              • DFX
                                Banned
                                • 04.07.2008
                                • 2076
                                • Taka-Tuka-Land

                                #45
                                Von den eigentlichen 2 Themen dieses Themas seid Ihr schon lange weg....
                                Ist natürlich auch nicht ganz glücklich 2 in 1 zu machen.
                                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                                Kommentar

                                Lädt...