Vogeljunge mutwilllig eingesammelt - wird die Jugend eigentlich immer bloeder?!
Einklappen
X
-
Kommentar
-
Hast ja Recht , sollten wir noch mal von vorne anfangen ?

Und dackelblickig hat mir gefallen
ich hoffe Du meintest nur den Blick , sonst haste nä(h)mlich von Hunden keine Ahnung .
Gruss Caddy
Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte
Kommentar
-
Aber die sind doch auch so niiiiedlich. Wenn sie klein sind.
Ich habe auch mal ein paar Jahre aufm Dorf gelebt (Vorpommern). Zu der Zeit war es immer noch Usus überzählige Hunde- und Katzenwelpen im Teich zu ersäufen. Ganz normal.
Warum Kinder Jungvögel aus den Nestern nehmen? Erstens wohl aus Unwissenheit über die Folgen. Kinder können nämlich noch nicht in dem Maße folgenkritisch denken, wie man es von Erwachsenen erwarten dürfte.
Und zweitens aus reinem Forscherdrang. Wobei ich "rein" mal wirklich im Wortsinne verstehe.
Schön wenn es Eltern gibt, die frühzeitig ihren Kindern einiges Wissen über die Natur vermittelt. Kinder sind da nämlich sehr aufgeschlossen.
LG AquilaIch sehe verwirrte Menschen.
Kommentar
-
Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte
Kommentar
-
Jo, kenn ich auch so. Ich hab als Kind die "Katzennester" immer aufgespürt und Opa hat getan, was getan werden mußte.
Nicht zu wissen, wie Petersilie aussieht ist aber schon der Hammer!Kommentar
-
[QUOTE=caca;524243][QUOTE=Mini-Man;524228]was getan werden mußte.
Nüscht , führt nur in die falsche Richtung .
und manch einer ärgert sich über die jugend von heute....
was möchte ich euch damit sagen?
Hab aber schon auf sowas gewartet.
Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte
Kommentar
-
Ist hauptsächlich eine Erziehungssache.
Wenn die Eltern die Natur allerdings nur aus dem Fernsehen oder bestenfalls noch vom Mountainbiken oder joggen kennen ...
Was möchten die ihren Kindern an Naturwissen vermitteln?
Und womöglich alles auf die Lehrer abzuschieben zählt nicht!
In erster Linie sind die Eltern für die Erziehung der Kinder verantwortlich!
Und in dem Fall gab es wohl erhebliche Deffizite beim vermitteln des Lebens mit der Natur.
Gruß Daniel
(Bin in der glücklichen Lage,ein Garten mit Pflanzen,Nistkästen etc. zu haben und meinen Kindern "mein bescheidenes Wissen" über die Natur zu vermitteln.
)
Kommentar
-
Also mir hat man schon als (schätzungweise Dreijähriger) absolut verboten, Wildtiere anzufassen, wegen Tollwut und den menschlichen Geruch, der wohl bei Vögeln im Gegensatz zu Rehkitzen eine eher untergeordnete Rolle spielt, aber da hört sich bei mir alles auf, denn zu welchem Zweck wurden denn die gesammelt, wenn die wirklich dachten, die Tiere retten zu müssen, dann wären die daheim gelandet und nicht am Spielplatz elendig eingegangen. Andererseits ist es doch so, dass auch in der Kükenaussortierstation von Geflügelzuchtbetrieben tonnenweise männliche Küken in den Häcksler kommen, um sie dann zu Tierfutter weiterzuverarbeiten, also wo ist die Vernunft da.... Diese Welt ist einfach hinüber im moralischen Sinne, und das wohl schon fast ewig
Gruß Septi
------------------------------------------------------
Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010
"Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
Jebediah SpringfieldKommentar
-
Aprospos Nistkästen. Was in unserer naturverliebten Zeit als segensreiche Hilfe für die Vögel erkannt wird, hat einen gänzlich anderen Hintergrund.
Noch bis in das erste Viertel des 20. Jahrhunderts wurden die Starkästen ausschließlich aufgestellt, um an die wohlgenährten Jungstare heranzukommen. Sie galten damals als Delikatesse.
Daher kann man die typischen Starkästen auch ganz aufklappen.
Die Mode verging, doch die Kästen blieben noch eine geraume Zeit. Und so gab es Zeiten mit sehr grossen Starpopulationen. Jetzt werden kaum noch neue Kästen aufgestellt und der Mensch sagt: Komisch, früher gab es irgendwie mehr Stare.
Schon mal aufgefallen?
Kinder sind am allerwenigsten an der Zerstörung unserer Umwelt schuld. Meine Meinung.
LG AquilaZuletzt geändert von aquila; 20.05.2009, 21:22.Ich sehe verwirrte Menschen.
Kommentar
-
Kommentar
-
[QUOTE=Das Hemmert;523034]Vollste Zustimmung!!!http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1018346&kat=10
Aktuelle News ✔ Hier finden Sie Nachrichten aus Bayern, Deutschland & der Welt, dazu Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur ✔ von nordbayern.de.
Luftlinie von mir ca. 800 Meter.
Ich fasse es nicht. Wie doof ist unsere Jugend eigentlich? Lernen diese voellig verbloedeten Kinder eigentlich gar nichts mehr in der Schule? Oder sind die Lehrer genau so daemlich?! Oder sinds die Eltern, die so gehirnamputiert sind und es den Kindern nicht sagen? So viel geballte Dummheit auf einen Haufen ist doch echt nicht mehr zu ertragen...
Totale Verrohung der Gesellschaft. Das muss einem doch der normale Menschenverstand sagen, dass man sowas nicht tut?!
Hi,
vom Alter her könnten es auch meine Jungs sein.
Als Elternteil kann man noch so viel ermahnen oder erklären, aber wenn man nicht dabei ist, machen sie doch was sie wollen.
Zitat einer KITA-Leiterin:
"Wenn ihr (Eltern) noch heulend am Tisch sitzt, haben eure Kinder schon wieder alles vergessen wenn sie sich umgedreht haben.)
Verstehen kann man dieses Verhalten nur wohl wenn man eigene Kinder hat.
Immerhin lagen ja wohl auch keine "Tötungabsichten" vor. Sie haben die Vögel gesammelt und nicht den Kopf abgerissen (siehe Dortmund Karnickel). In meiner Jugend wäre so eine Aktion kein Pfifferling in den Medien wert gewesen und da sind noch ganz andere Sachen gelaufen...
Ansonsten gebe ich Siebken vollkommen recht!
Meine Meinung:
Einfach mal an die eigene Nase packen und versuchen es besser zu machen!!!



So viel "Scheisse" sie auch im Schädel haben, aber es sind und bleiben einfach Kinder. Hätten auch meine sein können (gut, die sind noch bisserl jünger...). Und die sind ganz gewiss nicht dumm. Mir passiert das immer wieder, daß ich meine Jungs mit meinem 34 Jahre alten Hirn zu verstehen versuche. Und das haut net hin. Die sehen fühlen, schmecken, riechen, spielen anders. Von Kindern in diesem Alter kann ich doch keine Profession erwarten! Die wollten Nichts Böses und waren sich doch der Konsequenzen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht bewusst.
Und den Eltern kann man hier ja diesmal wirklich nicht ins Regal pissen. Sollen die Eltern jeden Busch in der Nachbarschaft nach Vogelnestern Durchsuchen?
Anders verhält sich das, meiner bescheiden Meinung nach, bei den Jungs, die mit dem MD losgezogen sind. So etwas kann den Eltern auf Dauer nicht verborgen geblieben sein...
So, und nun muss ich mit Sohnemann Nr. 1 los (Nein, nicht mit Bollerwagen
)...
Zuletzt geändert von gerohoschi; 21.05.2009, 10:01."Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)Kommentar



Kommentar