Brauche Hilfe in BWL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco85
    Ritter


    • 16.02.2009
    • 322
    • Saarland
    • ACE 250

    #1

    Brauche Hilfe in BWL

    Hallo, habe eine Frage zu folgendem Bild. (Aufgabe 5.2)
    Wie kommt man bitte in vorletzter Aufgabe auf den Stundenlohn von 16,50€.
    Bei 10% Akkordzuschlag komme ich höchstens auf 18€ Stundenlohn.
    Weil 12€ Grundlohn + 5 x 10% Zuschlag = 18€.
    Warum aber nur 16,50€?
    Vielleicht weiss das jemand.
    Grüße & Danke
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #2
    Das weiß wohl nur der Aufgabensteller.

    Sind das alle Angaben die gemacht wurden?

    Mir ist unklar, wo die 4,50 Euro herkommen. (16,50 - 12,00 €). Egal wie, diese 4,50 lassen sich für mich nicht irgendwie reinrechnen. Ein Viertel mehr Lohn wäre denkbar, aber das wären auch nur 4 Euro.

    Ich denke, da hat der Aufgabensteller selbst einen Fehler gemacht. Kommt eben vor. Poste bitte auf jeden Fall die Auflösung, denn ich bin nun wirklich neugierig geworden.

    Martin

    Kommentar

    • scirocco85
      Ritter


      • 16.02.2009
      • 322
      • Saarland
      • ACE 250

      #3
      Nein Nein, die Aufgabe ist auf jeden Fall lösbar, der Aufgabensteller ist das Saarland :-)
      Abschlüssprüfung FOS Wirtschaft von 2005.
      Gruß Christian

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        hm, ich komme auf noch einen anderen wert.

        12€ Grundlohn + 5 x 10% Zuschlag = 18€.
        punkt- vor strichrechnung, also 12€ + (5x10=50) 5 € = 17€

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Zitat von scirocco85
          Nein Nein, die Aufgabe ist auf jeden Fall lösbar, der Aufgabensteller ist das Saarland :-)
          Abschlüssprüfung FOS Wirtschaft von 2005.
          Gruß Christian
          Hi Christian,

          ich bestreite überhaupt nicht, dass die Aufgabe lösbar ist. Nur glaube ich nach wie vor eher an DEINE Lösung, als an die, die angeblich richtig sein soll. Aber Fehler passieren überall dort wo Menschen arbeiten. Auch im Saarland. Ist doch gerade erst in Hessen passiert, dass die Abi-Prüfung eine fehlerhafte Aufgabenstellung hatte.

          Also, entweder fasse ich mir bald an die Stirn weil ich es nicht kapiert habe, oder der Korrektor hätte mal besser nicht im Akkord korrigiert. ;-)

          Wie lief es denn sonst so mit dem Fachabi?

          Martin

          Kommentar

          • caca
            Landesfürst


            • 13.03.2008
            • 832
            • NRW
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            ich habs,
            also schau mal:
            du rechnest 0,22 * 60 (minuten) =13,20 (stundenlohn für 100%)

            13,20 sind also 100 % du möchtes aber das ergebnis für 125 %

            jetzt dreisatz

            /10 100 13,20 /10
            *12,5 10 1,32 *12,5
            125 16,50
            Das piept sich gut an!

            Kommentar

            • scirocco85
              Ritter


              • 16.02.2009
              • 322
              • Saarland
              • ACE 250

              #7
              @Caca.
              Ja, so kommt man scheinbar auf den richtigen Wert.
              Habe noch einen anderen Lösungsweg gefunden und zwar über die Vorgabezeit und den Minutenfaktor.
              Vorgabezeit sind drei Minuten pro Stück, unser Herr Rauh schaffts in 2,4min.
              Somit ist auch sein Minutenfaktor anderst,
              nämlich 0,22€ / 2,4min x 3min = 0,275€
              Und 0,275€ x 60min = 16,50€

              Welcher Lösungsweg jetzt der richtige ist weiss ich leider nicht...
              Aber so scheints zu gehen.

              @SeekandFind Nicht ich schreibe Prüfung, meine Freundin ist die glückliche :-)
              Aber Deutsch und Englisch waren gut, morgen BWL, Dienstag Mathe und Mittwoch RW, davor grauts ihr.

              Danke für eure Hilfe!

              Kommentar

              • scirocco85
                Ritter


                • 16.02.2009
                • 322
                • Saarland
                • ACE 250

                #8
                Noch einfacher, grade herausgefunden.

                Einfach die Monatsmenge ausrechnen.
                Also beim Rauh wären das 25stück/h x 37,5h x 4Wochen = 3750stück/monat
                Dann 3750stück/monat x Vorgabezeit 3min x Minutenfaktor 0,22€ = 2475€
                2475€ /4wochen/ 37,5stunden = 16,50€
                Bei dem anderen kommt 1782€ Monatslohn raus, aber da er ja den garantierten Monatslohn von 1800€ hat bekommt der natürlich den.

                Den Weg find ich eigentlich noch einfacher.

                Kommentar

                Lädt...