Hab da mal ne frage...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dixie
    Landesfürst


    • 17.09.2008
    • 614
    • Plattling
    • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

    #1

    Hab da mal ne frage...

    Da es ja in einem Monat soweit ist das ich wieder zum Campen fahre und ich nicht immer warmes Bier trinken will, hier mal meine frage. Wieviel Watt hat ein normaler "kleiner" Kühlschrank der ca. 10 Jahre alt ist. Ich möchte nämlich über einen Wechselrichter und 12 V Batterie den Kühlschrank auch über nacht laufen lassen. Am Tag hängt er an einem 2 KW Stromerzeuger den ich auch zum laden der Autobatterie benutze möchte (mit Ladegerät natürlich). Meine zweite frage, wieviel Ah muß die Autobatterie haben das der Kühlschrank die ganze nacht durchläuft (ca. 8 Std.) Ich hoffe es gibt mir einer Antwort denn ich hasse warmes Bier und vergammeltes Essen...

    Grüße und in Camperlaune

    Dixie
    Wer suchet, der findet... oder auch nicht
  • Surfer
    Ritter

    • 06.01.2002
    • 579
    • Aachen

    #2
    Autobatterien sind nicht wirklich dafür geeignet ( mögen andauernde hohe Entlade und Ladevorgänge nicht).

    Lass den Kühlschrank über Nacht ohne Strom-sollte reichen,wenn der bis abends durchgelaufen ist.

    Gruß Surf
    Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

    Kommentar

    • Dixie
      Landesfürst


      • 17.09.2008
      • 614
      • Plattling
      • Garrett ACE 250, Teknetics Omega 8000, Garrett Pro-Pointer

      #3
      Zitat von Surfer
      Autobatterien sind nicht wirklich dafür geeignet ( mögen andauernde hohe Entlade und Ladevorgänge nicht).

      Lass den Kühlschrank über Nacht ohne Strom-sollte reichen,wenn der bis abends durchgelaufen ist.

      Gruß Surf
      Das hatten wir die letzten zwei Jahre auch so, nur daß am morgen der ganze inhalt klatschnass war weil er schon wieder das tauen angefangen hat. Das ist es was ich eigentlich vermeiden möchte.

      Gruß
      Dixie
      Wer suchet, der findet... oder auch nicht

      Kommentar

      • SeekandFind
        Banned
        • 23.05.2008
        • 1509
        • Region Cuxhaven
        • Bounty Hunter IV

        #4
        Da wirst du wohl investieren müssen.

        Es gibt:

        - bessere Kühlschränke, Verdunster, die auch mit Gas betrieben werden können.
        - Tiefentladeschutz für deine Autobatterie, die aber nicht wirklich geeignet ist, da es sich eben um eine Starterbatterie handelt.
        - In München / Taufkirchen gibt es doch auch eine Filiale von AW Niemeyer. Da würde ich mal vorbeischauen, denn genau deine Problematik betrifft jeden (Blauwasser-) Segler.

        Nur wie gesagt, kostet das alles Geld, ist es aber wert.

        Martin

        Kommentar

        Lädt...