Also Leute,
ich hab heute gedacht, ich spinn. Ich muss Euch das jetzt erzaehlen, weil ich es selber fast nicht glauben konnte. Ich bin heute aufn Schrottplatz um fuer meinen Astra F Caravan einen Klimakompressor auszubauen.
Die Verwerter platzen wegen der Abwrackpraemie aus allen Naehten, die Autos stehen 4-Fach uebereinander gestapelt, dicht an dicht.
Die Verwerter kommen nicht mehr dazu, die (wertvollen!!!) Teile auszuschlachten, sehr viele hochwertige Teile wandern einfach in die Presse.
Klimakompressoren (NP ab 300 EUR aufwaerts), KATs (ab 450 EUR aufwaerts), Steuergeraete (NP ab 800 EUR aufwaerts), sogar die Radios lassen sie drinn. Weg weg weg um Platz zu schaffen. Da hat mir ja schon das Herz geblutet und Unverstaendnis kam auf.
Dann bin ich weiter (es liegen dort ca. 5 - 6000 Autos auf Halde!) und sehe die "Neuankoemmlinge" der letzten Wochen. Ab dem Zeitpunkt kam ich an die Grenze meines Verstaendnisses und meiner Vorstellungskraft. Hier einige Beispiele, wo ich mich langsam fragen muss: Bin ich doof oder verstehe ich die Welt nicht mehr?!
Abgewrackt werden soll, um 2.500 EUR zu erhalten:
Beispiel 1: Golf 4 Variant Diesel - lt. Tacho 82.000 km, Leder, Klima etc. An dem Auto war nicht ein Kratzer.
Beispiel 2: Astra G Kombi, BJ 2000 (9 Jahres-Grenze) - mit allen Schikanen, lt. Tacho 91.000 km weg (zum Vergleich: Mein Astra F hat 350.000 km runter und laeuft wie eine 1) Alles drinn bis hin zum Teilnetz fuer den Kofferraum. Sitzheizung und und und.
Beispiel 3 - der Oberhammer: Mercedes A Klasse Diesel, lt. Tacho 94.000 km (das ist fuer einen Mercedes Diesel GAR NICHTS - ab da wird er erst "gut") mit Leder, Klima, mit allen erdenklichen Schnick-Schnack - ohne Rost etc. Ich hab gedacht, mich trifft der Schlag. Das Auto stand ohne Witz da wie neu!
Beispiel 4: 3er BMW Limo, Diesel lt. Tacho 130.000 km, Bj 1999 mit vielen Extras. Hab ihn angemacht - er schnurrte wie ein Kaetzchen, waer am liebsten gleich los gefahren. Bisschen Rost an den Radlaeufen - aber das haette man locker spachteln und lackieren koennen, nicht der Rede wert.
Ich gleich zum Eigentuemer und hab gefragt, ob ich den Astra G oder den Mercedes (oder beide) kaufen kann (die Autos standen da zum Verlieben) - Antwort: Nein, sorry, muss lt. Gesetz verschrottet werden, da Abwrackpraemie beantragt. Brief wird vernichtet. Koennt Ihr Euch sowas vorstellen???


Ich bin zwar BWLer, aber jetzt stellt sich mir die Frage: Gehts uns zu gut??? Nur um 2.500 EUR zu ergattern (der Staat "schenkt" mir was) haue ich Autos auf den Schrott, die ich z.B. bei Ebay bzw. auf dem freien Markt fuer locker 5 bis 6000 EUR losbringen wuerde?! (besonders der Mercedes)
Hier laeuft doch irgendwas falsch?! Der Verschrotter sagte mir nur: Die Leute scheuen den Papiekram beim Verkauf - dann lassen sie lieber verschrotten. Bei denen klickts im Kopf, weils was "umsonst" gibt - und rennen los. Auch wenn sie drauf zahlen.
AUS REINER FAULHEIT!!! 

Mein Tip fuer Euch: Wenn Ihr Teile fuer Euer Auto braucht - dann JETZT. Sie schmeissen es Euch hinterher. Schaut Euch in Foren um und guckt nach Schwachstellen fuer Euer Modell (KAT, Klima, Zylinderkopf, Kuehler, Ausgleichsbehaelter, Relais, Kruemmer etc.) und dann fahrt mit Werkzeug aufn Schrottplatz. Bei Selbstausbau gibts oft 50%(!) Rabatt auf die eh schon guenstigen Teile. Ich habe gleich noch eine Autobatterie (Herstellung 04 / 2009!!! NAGELNEU!!!) geschenkt bekommen. Die sind froh, wenn sie das Zeug los haben, da Sondermuell!
Mit kopfschuettelnden Gruessen, ich packs heute echt nicht mehr....
/Chris
ich hab heute gedacht, ich spinn. Ich muss Euch das jetzt erzaehlen, weil ich es selber fast nicht glauben konnte. Ich bin heute aufn Schrottplatz um fuer meinen Astra F Caravan einen Klimakompressor auszubauen.
Die Verwerter platzen wegen der Abwrackpraemie aus allen Naehten, die Autos stehen 4-Fach uebereinander gestapelt, dicht an dicht.
Die Verwerter kommen nicht mehr dazu, die (wertvollen!!!) Teile auszuschlachten, sehr viele hochwertige Teile wandern einfach in die Presse.
Klimakompressoren (NP ab 300 EUR aufwaerts), KATs (ab 450 EUR aufwaerts), Steuergeraete (NP ab 800 EUR aufwaerts), sogar die Radios lassen sie drinn. Weg weg weg um Platz zu schaffen. Da hat mir ja schon das Herz geblutet und Unverstaendnis kam auf.
Dann bin ich weiter (es liegen dort ca. 5 - 6000 Autos auf Halde!) und sehe die "Neuankoemmlinge" der letzten Wochen. Ab dem Zeitpunkt kam ich an die Grenze meines Verstaendnisses und meiner Vorstellungskraft. Hier einige Beispiele, wo ich mich langsam fragen muss: Bin ich doof oder verstehe ich die Welt nicht mehr?!

Abgewrackt werden soll, um 2.500 EUR zu erhalten:
Beispiel 1: Golf 4 Variant Diesel - lt. Tacho 82.000 km, Leder, Klima etc. An dem Auto war nicht ein Kratzer.
Beispiel 2: Astra G Kombi, BJ 2000 (9 Jahres-Grenze) - mit allen Schikanen, lt. Tacho 91.000 km weg (zum Vergleich: Mein Astra F hat 350.000 km runter und laeuft wie eine 1) Alles drinn bis hin zum Teilnetz fuer den Kofferraum. Sitzheizung und und und.
Beispiel 3 - der Oberhammer: Mercedes A Klasse Diesel, lt. Tacho 94.000 km (das ist fuer einen Mercedes Diesel GAR NICHTS - ab da wird er erst "gut") mit Leder, Klima, mit allen erdenklichen Schnick-Schnack - ohne Rost etc. Ich hab gedacht, mich trifft der Schlag. Das Auto stand ohne Witz da wie neu!

Beispiel 4: 3er BMW Limo, Diesel lt. Tacho 130.000 km, Bj 1999 mit vielen Extras. Hab ihn angemacht - er schnurrte wie ein Kaetzchen, waer am liebsten gleich los gefahren. Bisschen Rost an den Radlaeufen - aber das haette man locker spachteln und lackieren koennen, nicht der Rede wert.
Ich gleich zum Eigentuemer und hab gefragt, ob ich den Astra G oder den Mercedes (oder beide) kaufen kann (die Autos standen da zum Verlieben) - Antwort: Nein, sorry, muss lt. Gesetz verschrottet werden, da Abwrackpraemie beantragt. Brief wird vernichtet. Koennt Ihr Euch sowas vorstellen???



Ich bin zwar BWLer, aber jetzt stellt sich mir die Frage: Gehts uns zu gut??? Nur um 2.500 EUR zu ergattern (der Staat "schenkt" mir was) haue ich Autos auf den Schrott, die ich z.B. bei Ebay bzw. auf dem freien Markt fuer locker 5 bis 6000 EUR losbringen wuerde?! (besonders der Mercedes)
Hier laeuft doch irgendwas falsch?! Der Verschrotter sagte mir nur: Die Leute scheuen den Papiekram beim Verkauf - dann lassen sie lieber verschrotten. Bei denen klickts im Kopf, weils was "umsonst" gibt - und rennen los. Auch wenn sie drauf zahlen.



Mein Tip fuer Euch: Wenn Ihr Teile fuer Euer Auto braucht - dann JETZT. Sie schmeissen es Euch hinterher. Schaut Euch in Foren um und guckt nach Schwachstellen fuer Euer Modell (KAT, Klima, Zylinderkopf, Kuehler, Ausgleichsbehaelter, Relais, Kruemmer etc.) und dann fahrt mit Werkzeug aufn Schrottplatz. Bei Selbstausbau gibts oft 50%(!) Rabatt auf die eh schon guenstigen Teile. Ich habe gleich noch eine Autobatterie (Herstellung 04 / 2009!!! NAGELNEU!!!) geschenkt bekommen. Die sind froh, wenn sie das Zeug los haben, da Sondermuell!

Mit kopfschuettelnden Gruessen, ich packs heute echt nicht mehr....

/Chris
Kommentar