Aber Leute, die aus "anderen Kulturen" kommen, können das nicht besser.
...schon klar, dass es schwierig wird, so zu einem Job zu kommen, aber es geht auch schlimmer. Immerhin hat sich diese Person hingesetzt, und was mühevoll (auch wenns nicht so aussieht) geschrieben!
Da hatte ich schon ganz andere Bewerber im Vorstellungsgespräch sitzen!
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
Immerhin hat jemand den Mut, sich zu bewerben. Geht doch "nur" um eine Stelle im Lager, wenn ich das richtig raus gelesen habe. Denke mal, die literarischen Fähigkeiten sind da eher nicht ganz so wichtig.
Hauptsache er ist fleißig, pünktlich und macht einen guten Job. Das ist schon mehr als so Mancher mit eloquenter Bewerbung.
Ich würde mir den Mann ansehen und ihm eine Chance geben.
Ich würde mir den Mann ansehen und ihm eine Chance geben.
Martin
Na, das ist ja immer so eine Sache. Es gibt Zeiten, da kann man leider nicht jedem eine Chance geben... also, kommt natürlich darauf an, wie viele Bewerbungen so täglich ins Haus flattern, ne. Also, bei uns wäre das nicht möglich, nur auf Verdacht. Da müssen schon alle Parteien von Anfang an verstehen, um was es geht
Na, das ist ja immer so eine Sache. Es gibt Zeiten, da kann man leider nicht jedem eine Chance geben... also, kommt natürlich darauf an, wie viele Bewerbungen so täglich ins Haus flattern, ne. Also, bei uns wäre das nicht möglich, nur auf Verdacht. Da müssen schon alle Parteien von Anfang an verstehen, um was es geht
Vorweg halte ich diese Bewerbung für eine Ente, es gibt andere, die sind noch "krasser".
Zu dem Gespräch vorweg ist nichts einzuwenden, es ist auch notwendig, was aber auch Wichtig ist, ist das Probearbeiten. Es ist nicht die Probezeit gemeint, sondern mal für eine Woche Probe zuarbeiten um sich da ein Bild zumachen wie der Bewerber ist.
Es wird bei mir in der Abteilung so gemacht und das sich auch in den letzten Jahren bewährt. Wenn wir Personal bekommen, dann sind es Zeitarbeitnehmer und da ist es besonders Wichtig. Das soll nicht heißen das die schlechter sind als Festeingestellte. Wir haben auch einige Leiharbeiter, die eine sehr gute Arbeit machen.
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Mein momentaner Job weit abseits meiner gelernten Fähigkeiten hat auch mehrerer solcher "Kandidaten".
Wenn ich an meinen brasilianischen Kollegen denke, der sich zeitgleich mit mir beworben hat und wir trotz 80% seines deutschen Wortschatzes wir dann doch ungemein viel Spass bei der Arbeit haben........ ich möchte ihn nicht missen. Er ist ein super irrwitziger, wenn auch logistisch und unternehmerisch denkender Kollege. HUT AB !!!!!
Wenn ich allerdings eine rechtschreibkorrekte Bewerbung für meinen gelernten Beruf verschicke, kommt oft bis ins nirvana nicht mal eine Absage, geschweige denn eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Sowas sollte man auch mal beachten.
Mnche mit "unzumutbarer Rechtschreibung" machen handwerklich nen besseren Job und sind dabi noch zuverlässig!
Es stimmt zwar, dass die Bewerbung, den ersten und wichtigsten eindruck macht, aber nach ein paar Jahren guter Zusammenarbeit ist es nur ein dummes Blatt Papier...
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen. -oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.
So erstmal ganz schnell im Vorweg(oder wie man dazu sagt)...es ist ein Deutscher von 54 Jahren...bei einem Ausländer hätte ich es nicht gepostet...Sorry !!! Hatte ich vergessen zu schreiben.
Bitte steinigt mich jetzt nicht
Und es ist keine ENTE...warum sollte ich es da posten!?
Ich war sehrt entsetzt darüber...weil dieser Mann in einem Kurs auch mit beiwohnt...für Computerlehrgänge.
Und es ist keine ENTE...warum sollte ich es da posten!?
.
Ich hatte in der letzten Zeit auch ein paar Bewerbungen solcher Art bekommen und das waren Enten.
Sorry, wollte Dir nichts unterstellen!
Gruß
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Ich hatte in der letzten Zeit auch ein paar Bewerbungen solcher Art bekommen und das waren Enten.
Sorry, wollte Dir nichts unterstellen!
Gruß
Da kann ich dich schon verstehen...aber das kam heut ganz frisch rein...und die Person hat aufgepasst das ich den Briefkopf zensiere bevor ich es hier reinstelle.
Ich musste den Brief 2x lesen...bevor ich überhaupt wusste für was er sich bewirbt.
Sehr traurig finde ich...für einen Mann der Computerlehrgang macht.
So erstmal ganz schnell im Vorweg(oder wie man dazu sagt)...es ist ein Deutscher von 54 Jahren...bei einem Ausländer hätte ich es nicht gepostet...Sorry !!! Hatte ich vergessen zu schreiben.
Bitte steinigt mich jetzt nicht
Und es ist keine ENTE...warum sollte ich es da posten!?
Ich war sehrt entsetzt darüber...weil dieser Mann in einem Kurs auch mit beiwohnt...für Computerlehrgänge.
ist schon traurig, das ist wahr. vor allem weil man ja in der regel seine bewerbungsunterlagen auch korrekturlesen lassen sollte (gerade in solchen kursen sind ja genug "wissende" da.
im übrigen ist die nutzung von den "neuen" medien für viele wirklich nicht einfach. es gibt ne studie darüber: alle die ab 1989 geboren sind gelten dahingehend als "einheimisch", alle die ab 1983 geboren sind gelten als "immigranten" und alle vorher als sogenannte "asyl-suchende"
so ähnlich sind jedenfalls die begriffe gewesen in der studie. heißt natürlich nicht dass es für ältere nicht möglich ist, aber manche tun sich eben sehr schwer...
bestes beispiel: mein dad vs meine mom...
mein dad arbeitet seit jahren mit cad usw in seinem büro, macht auch privat viel mit computern und hat immer den neuesten schnick schnack. meine mom ist sogar noch ein paar jährchen jünger, und hat noch niemals ne email geschrieben geschweigedenn geöffnet. sie könnte noch nicht mal ein dokument ausdrucken. ging halt an ihr vorbei...
ich würde solch einem bewerber einen brief zurückschicken mit dem hinweis es schlichtweg nochmals zu versuchen, evtl eine kleine mängelliste beilegen. auf jeden fall wäre es falsch es einfach in den papierkorb zu werfen. wie gesagt er hat sich ja immerhin die "mühe" gegeben, auch wenn das ergebnis nicht wirklich danach aussieht.
meine meinung zu dem thema^^
grüße
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
Das soll wirklich nicht böse sein oder zynisch klingen...aber viele "Vorschläge" hier klingen nach Gutmenschentum, dass in der Praxis nicht durchsetzbar ist. Es dauert einfach zu lange. Gut, wenn man pro Woche zwei Bewerbungen bekommt, mag man sich mit jedem Fall so individuell auseinandersetzen können. Aber schon in einer Firma mit mehr als 50 Leuten in einer normalen Branche flattern Dir zur Zeit 30 Bewerbungen die Woche ins Haus.
Wenn man noch andere Arbeiten zu tun hat, wird man es niemals schaffen, so individuell auf jeden Fall zu reagieren. So eine Firma ist nun mal kein Sozialprojekt....neben all den anderen Fährnissen (Krankenkassen, Finanzamt, Löhne im allgemeinen, Fahrdienste, Rechnungen, Mahnungen etc. pp. ) werden solch schöne Ziele leider im normalen Alltag ganz schnell zerrieben. Das ist bitter, aber leider die Realität.
Was soll bitteschön Gutmenschentum sein und wie das definiert.
Es geht ja auch darum Arbeitnehmern, die über 50 sind und auch eine Rechtschreibschwäche haben eine Chance zugeben. Geht es denn immer nur um Profit? Wenn man mit Menschen zutun hat, geht es in erster Line auch um Menschlichkeit. Dann sollte man auch schön auf den Teppich bleiben und dieses Nacheifern von Managerdenken aufgeben....viel Geld raussaugen und wenn es nicht mehr geht, Abstoßen!
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig." Sophie Scholl/Jacques Maritain
Kommentar