Bewerbung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #16
    Zitat von Siebken
    Was soll bitteschön Gutmenschentum sein und wie das definiert.
    Es geht ja auch darum Arbeitnehmern, die über 50 sind und auch eine Rechtschreibschwäche haben eine Chance zugeben. Geht es denn immer nur um Profit? Wenn man mit Menschen zutun hat, geht es in erster Line auch um Menschlichkeit. Dann sollte man auch schön auf den Teppich bleiben und dieses Nacheifern von Managerdenken aufgeben....viel Geld raussaugen und wenn es nicht mehr geht, Abstoßen!


    Ich meine ja nur, dass Du heute als Unternehmer in einem mittelgroßen Unternehmen so viel Behördenblödsinn ausgesetzt bist, dass Dir ganz einfach keine Zeit gelassen wird, Dich wie es sich gehört um Deine Bewerber zu kümmern. Du hast mit Deinen Mitarbeitern schon so genug zu tun, also mit denen, die schon eingestellt sind. Lohnpfändung hier, Arbeitsunfälle da, Krankheiten, hier uns da mal ein Schuss, weil das Leben zu teuer geworden ist und selbst ein Facharbeiter heute schnell in finanzielle Not kommen kann.

    Dazu kommen dann noch die ganzen anderen, bereits erwähnten, Stolpersteine, die Dir von den Ämtern in den Weg gelegt werden.

    Und was ich eben meine, ist, dass heute eine Firma mit 300 Mann sich keine Verwaltung mit 30 Mann mehr leisten kann. Das hat mit Managerdenken oder Profitgier nix zu tun. Aber pleitemachen bringt einen ja auch nicht weiter, und wirtschaftlich bleiben muss der ganze Quatsch bei aller Menschlichkeit ja trotzdem oder?

    Auch habe ich ja nicht gesagt, dass "solche" Leute keine Chance verdient haben.... im Gegenteil! Nur ist es LEIDER so, dass einem heute bei dem ganzen Behördenirrsinn für Menschlichkeit keine Zeit mehr gelassen wird. Du verstehst den Unterschied, oder? Ich rede nicht von der eigenen Einstellung, ich rede von den Zeitdieben, die Dir heute als Unternehmer das Leben schwer machen. Und das sind: Ämter, Banken, Krankenkassen, der Fiskus, Leute die nicht arbeiten wollen und viele, viele mehr.

    Ich finde das genauso bedauerlich wie alle. Aber es ist eben so. Und das ist heute wirtschaftliche Realität. Leider!


    Liebe Grüße

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #17
      Zitat von chabbs
      Ich meine ja nur, dass Du heute als Unternehmer in einem mittelgroßen Unternehmen so viel Behördenblödsinn ausgesetzt bist, dass Dir ganz einfach keine Zeit gelassen wird, Dich wie es sich gehört um Deine Bewerber zu kümmern. Du hast mit Deinen Mitarbeitern schon so genug zu tun, also mit denen, die schon eingestellt sind. Lohnpfändung hier, Arbeitsunfälle da, Krankheiten, hier uns da mal ein Schuss, weil das Leben zu teuer geworden ist und selbst ein Facharbeiter heute schnell in finanzielle Not kommen kann.

      Dazu kommen dann noch die ganzen anderen, bereits erwähnten, Stolpersteine, die Dir von den Ämtern in den Weg gelegt werden.

      Und was ich eben meine, ist, dass heute eine Firma mit 300 Mann sich keine Verwaltung mit 30 Mann mehr leisten kann. Das hat mit Managerdenken oder Profitgier nix zu tun. Aber pleitemachen bringt einen ja auch nicht weiter, und wirtschaftlich bleiben muss der ganze Quatsch bei aller Menschlichkeit ja trotzdem oder?

      Auch habe ich ja nicht gesagt, dass "solche" Leute keine Chance verdient haben.... im Gegenteil! Nur ist es LEIDER so, dass einem heute bei dem ganzen Behördenirrsinn für Menschlichkeit keine Zeit mehr gelassen wird. Du verstehst den Unterschied, oder? Ich rede nicht von der eigenen Einstellung, ich rede von den Zeitdieben, die Dir heute als Unternehmer das Leben schwer machen. Und das sind: Ämter, Banken, Krankenkassen, der Fiskus, Leute die nicht arbeiten wollen und viele, viele mehr.

      Ich finde das genauso bedauerlich wie alle. Aber es ist eben so. Und das ist heute wirtschaftliche Realität. Leider!


      Liebe Grüße
      Es ist ebend so, wenn man mit Menschen zutun hat, gibt es zwangsläufig auch viel Arbeit. Ob es Krankheiten, Unfälle oder sonst was ist, das ist so. Wenn man aber Jemand einstellen möchte oder muss, was heute selten vorkommt, sollte man sich auch die Zeit nehmen und individuell entscheiden.
      Wenn die Auswahlkriterien von vornherein klar sind, ist es mit der Entscheidung auch nicht mehr so schwierig....das verstehst Du jezt, Oder!?
      Es werden ja auch nicht jeden Tag welche eingestellt, wenn welche eingestellt werden, sollte man sich die Zeit nehmen und man hat die Zeit. Die Erfahrung hat gezeigt das Arbeitnehmer im mittleren Alter motivierter sind als junge Arbeitnehmer. Das soll nicht heißen das junge nicht Motiviert sind, die sind nur "anders" Motiviert.
      Ich arbeite in einer sehr großen Firma, ca.130000 Mitarbeiter!, wo der einzelnden Abteilung die Entscheidung überlassen wird, ob der zukünftige Mitarbeiter der richtige ist. Wir bekommen nur noch Leiharbeiter, wo es von vornerein leichter ist, den nicht zunehmen.
      Was ich nur sagen möchte, ist in dem ganzen stressigen Alltag, einfach nur Mensch bleiben. Es hört sich einfach an, ist es auch!
      Im diesem Sinne wünsche ich Dir einen guten Wochenstart. Ich habe das erstemal im diesem Jahr Urlaub und werde es genießen.
      LG
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • Scout1
        Bürger


        • 16.01.2009
        • 191
        • Königreich Bayern

        #18
        so eine bewerbung kann natürlich auch andere gründe haben!!! ich denk bei so einem schriftstück als erstes an die personen die ( mehr oder weniger ) gezwungen werden sich zu bewerben ( von diversen ämtern oder agenturen ).
        nicht jeder will unbedingt arbeiten, und wer dann noch solche bewerbungen vorlegt bzw. verschickt, hat gute chancen das er abgelehnt wird.
        ich will natürlich hier niemandem etwas unterstellen, aber das wäre auch eine möglichkeit.

        PS: ich schreibe alles klein weil ich faul bin... hat nichts mit rechtschreibschwäche zu tun
        mfg Scout

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #19
          Zitat von Siebken
          Es ist ebend so, wenn man mit Menschen zutun hat, gibt es zwangsläufig auch viel Arbeit. Ob es Krankheiten, Unfälle oder sonst was ist, das ist so. Wenn man aber Jemand einstellen möchte oder muss, was heute selten vorkommt, sollte man sich auch die Zeit nehmen und individuell entscheiden.
          Das sehe ich genauso... aber es kommen eben auch immer viele unaufgeforderte Bewerbungen, das AA schickt Leute vorbei. Am schlimmsten sind aber die menschenverachtenden Arbeitsagenturen, die Dir "Menschenkapital" mit der Schaufel rein. DIE gucken nicht. Und ich muss mich dann mit den Horden beschäftigen? Bei uns werden NUR Facharbeiter gesucht, Schlosser, Elektriker, Mechatroniker, Kaufleute. Die schicken unqualifizierte....muss ich mich da kümmern?

          Zitat von Siebken
          Wenn die Auswahlkriterien von vornherein klar sind, ist es mit der Entscheidung auch nicht mehr so schwierig....das verstehst Du jezt, Oder!?

          Es werden ja auch nicht jeden Tag welche eingestellt, wenn welche eingestellt werden, sollte man sich die Zeit nehmen und man hat die Zeit. Die Erfahrung hat gezeigt das Arbeitnehmer im mittleren Alter motivierter sind als junge Arbeitnehmer. Das soll nicht heißen das junge nicht Motiviert sind, die sind nur "anders" Motiviert.
          Wir stellen wöchentlich ca. 5 Mann ein. Von dagegen im Schnitt mindestens 150 Bewerbungen. Jetzt wieder, als die Wirtschaft kurzzeitig super war, kamen natürlich kaum Bewerbungen. Und motiviert bin ich bis in Zehenspitzen, genau wie das ganze Team in der Verwaltung.

          Zitat von Siebken
          Ich arbeite in einer sehr großen Firma, ca.130000 Mitarbeiter!, wo der einzelnden Abteilung die Entscheidung überlassen wird, ob der zukünftige Mitarbeiter der richtige ist.
          Tja, der erste riesige Unterschied. Bei uns arbeiten ca. 700 Leute. In der gesamten Verwaltung (mit allem drum und dran) sitzen ca. 15 Menschen.

          Da ist es klar, dass ihr andere Möglichkeiten haben müsst, euch um Bewerber zu kümmern. Hätte ich auch gerne, kann sich unsere Firma so aber nicht leisten.

          Zitat von Siebken
          Wir bekommen nur noch Leiharbeiter, wo es von vornerein leichter ist, den nicht zunehmen.
          Wir haben nicht einen Leih- oder Zeitarbeiter, nicht eine Aushilfe, keine Jobber und ähnliches. Alle Leute haben einen festen, unbefristeten Vertrag. Da wir viel bei Kunden sind, ist so eine Vorauswahl immer schwer. Meist realisieren wir das mit 1-wöchigem Probearbeiten oder einem Kurzpraktikum (was schön ist, weil die Leute dann was in ihren Lebenslauf schreiben können und die Sache im Zweifel für den Chef nicht so teuer wird.)

          Zitat von Siebken
          Was ich nur sagen möchte, ist in dem ganzen stressigen Alltag, einfach nur Mensch bleiben. Es hört sich einfach an, ist es auch!
          Im diesem Sinne wünsche ich Dir einen guten Wochenstart. Ich habe das erstemal im diesem Jahr Urlaub und werde es genießen.
          LG

          Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Wer Mensch bleibt, wird das auch spüren. Und kann nachts besser schlafen. Und ich finde unsere Firma ist sich ihrer moralischen Verantwortung auch bewusst... hier wird jeden Tag daran gearbeitet, allen hier zu einer Verbesserung zu verhelfen. Ausbildungen, Schulungen, Lehrgänge, Betr. Altersvorsorgen, Bullifahrdienste für Lau etc. pp.

          Ich wünsche Dir auch einen tollen Wochenstart. Genieß Deinen Urlaub!! Geht´s irgendwo hin oder wird kräftig die Sonde geschwungen?


          LG chabbs

          Kommentar

          • donsoko
            Landesfürst


            • 21.10.2008
            • 996
            • Nähe Bremen
            • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

            #20
            Zitat von Scout1
            ich denk bei so einem schriftstück als erstes an die personen die ( mehr oder weniger ) gezwungen werden sich zu bewerben ( von diversen ämtern oder agenturen ).
            nicht jeder will unbedingt arbeiten, und wer dann noch solche bewerbungen vorlegt bzw. verschickt, hat gute chancen das er abgelehnt wird.
            Genau daran habe ich auch gedacht. DAS Schriftstück stammt niemals von
            einem 54 Jahre alten Deutschen. Rechtschreibschwäche hin oder her.

            Immerhin hätte er 44 Jahre Zeit gehabt diese Schwäche zu verbessern, und das
            tut man im Alltag automatisch.

            Das ist keine Ente, das war absichtlich... Das unser Sozialstaat vom Kapitalismus
            überrannt wurde sollte hier nicht diskutiert werden, das ist jedem bekannt
            MfG Björn

            "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #21
              Zitat von donsoko
              Genau daran habe ich auch gedacht. DAS Schriftstück stammt niemals von
              einem 54 Jahre alten Deutschen. Rechtschreibschwäche hin oder her.

              Immerhin hätte er 44 Jahre Zeit gehabt diese Schwäche zu verbessern, und das
              tut man im Alltag automatisch.

              Das ist keine Ente, das war absichtlich... Das unser Sozialstaat vom Kapitalismus
              überrannt wurde sollte hier nicht diskutiert werden, das ist jedem bekannt

              Meinst Du, das war jemand, der nicht eingestellt werden wollte oder wie?

              Möglich wär´s....

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                hi....

                Zitat von donsoko
                Genau daran habe ich auch gedacht. DAS Schriftstück stammt niemals von
                einem 54 Jahre alten Deutschen. Rechtschreibschwäche hin oder her.

                Immerhin hätte er 44 Jahre Zeit gehabt diese Schwäche zu verbessern, und das
                tut man im Alltag automatisch.

                Das ist keine Ente, das war absichtlich... Das unser Sozialstaat vom Kapitalismus
                überrannt wurde sollte hier nicht diskutiert werden, das ist jedem bekannt
                x2, der gedanke ist mir auch direkt gekommen.

                mfg,

                blAcky
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #23
                  Zitat von chabbs
                  Das sehe ich genauso... aber es kommen eben auch immer viele unaufgeforderte Bewerbungen, das AA schickt Leute vorbei. Am schlimmsten sind aber die menschenverachtenden Arbeitsagenturen, die Dir "Menschenkapital" mit der Schaufel rein. DIE gucken nicht. Und ich muss mich dann mit den Horden beschäftigen? Bei uns werden NUR Facharbeiter gesucht, Schlosser, Elektriker, Mechatroniker, Kaufleute. Die schicken unqualifizierte....muss ich mich da kümmern?



                  Wir stellen wöchentlich ca. 5 Mann ein. Von dagegen im Schnitt mindestens 150 Bewerbungen. Jetzt wieder, als die Wirtschaft kurzzeitig super war, kamen natürlich kaum Bewerbungen. Und motiviert bin ich bis in Zehenspitzen, genau wie das ganze Team in der Verwaltung.

                  Tja, der erste riesige Unterschied. Bei uns arbeiten ca. 700 Leute. In der gesamten Verwaltung (mit allem drum und dran) sitzen ca. 15 Menschen.

                  Da ist es klar, dass ihr andere Möglichkeiten haben müsst, euch um Bewerber zu kümmern. Hätte ich auch gerne, kann sich unsere Firma so aber nicht leisten.


                  Wir haben nicht einen Leih- oder Zeitarbeiter, nicht eine Aushilfe, keine Jobber und ähnliches. Alle Leute haben einen festen, unbefristeten Vertrag. Da wir viel bei Kunden sind, ist so eine Vorauswahl immer schwer. Meist realisieren wir das mit 1-wöchigem Probearbeiten oder einem Kurzpraktikum (was schön ist, weil die Leute dann was in ihren Lebenslauf schreiben können und die Sache im Zweifel für den Chef nicht so teuer wird.)




                  Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht. Wer Mensch bleibt, wird das auch spüren. Und kann nachts besser schlafen. Und ich finde unsere Firma ist sich ihrer moralischen Verantwortung auch bewusst... hier wird jeden Tag daran gearbeitet, allen hier zu einer Verbesserung zu verhelfen. Ausbildungen, Schulungen, Lehrgänge, Betr. Altersvorsorgen, Bullifahrdienste für Lau etc. pp.

                  Ich wünsche Dir auch einen tollen Wochenstart. Genieß Deinen Urlaub!! Geht´s irgendwo hin oder wird kräftig die Sonde geschwungen?


                  LG chabbs
                  Ich lass das mal so stehen und sage nur Danke für die Wünsche!
                  Gruß
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • donsoko
                    Landesfürst


                    • 21.10.2008
                    • 996
                    • Nähe Bremen
                    • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                    #24
                    Zitat von chabbs
                    Meinst Du, das war jemand, der nicht eingestellt werden wollte oder wie?

                    Möglich wär´s....

                    Genau das habe ich gemeint... Meine Meinung, ich will nix unterstellen.
                    ABER: Ich kenne diese Art von Bewerbung, die Firmen haben es sich zum
                    Sport gemacht diese Bewerber absichtlich zu einem Vorstellungsgespräch
                    zu beordern
                    MfG Björn

                    "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                    Kommentar

                    • Siebken
                      Heerführer


                      • 12.01.2005
                      • 6470
                      • Nicht von dieser Welt.
                      • XP Deus

                      #25
                      Zitat von donsoko
                      ABER: Ich kenne diese Art von Bewerbung, die Firmen haben es sich zum
                      Sport gemacht diese Bewerber absichtlich zu einem Vorstellungsgespräch
                      zu beordern
                      ...ich weiß, das sich unser Personalbüro nicht die Mühe machen würde, diesen Bewerber einzuladen. Damit geben die sich nicht ab.
                      In meiner Abteilung wurde ein ca. 50jähriger Spätaussiedler zu einer Sprachschule geschickt, damit er mal richtig Deutsch lernt. Es hat sich gelohnt! Und das ist ein Leiharbeiter!
                      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                      Sophie Scholl/Jacques Maritain

                      Kommentar

                      • donsoko
                        Landesfürst


                        • 21.10.2008
                        • 996
                        • Nähe Bremen
                        • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                        #26
                        Zitat von Siebken
                        ...ich weiß, das sich unser Personalbüro nicht die Mühe machen würde, diesen Bewerber einzuladen. Damit geben die sich nicht ab.
                        Die ARGE verlangt eine gewisse Anzahl an Bewerbungen. Die Leute die nicht
                        arbeiten wollen schreiben dann sooo mies das man sie normalerweise nicht
                        einladen würde... Sie rechnen mit einer schriftlichen Absage die sie der ARGE
                        vorlegen können. Kommt da aber eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
                        müssen sie hin, sonst gibt es kein Geld.

                        In dieses System sind eine Menge Firmen mit eingestiegen, aber es erscheinen
                        ohnehin nur die wenigsten zu einem Vorstellungsgespräch
                        MfG Björn

                        "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                        Kommentar

                        • gerohoschi
                          Heerführer


                          • 24.07.2005
                          • 1830
                          • DDR

                          #27
                          Das Teil is doch n fake, oder?
                          "Bin ich nur glücklich, wenn es schmerzt?" (bo)

                          Kommentar

                          • Stefan1986
                            Ritter


                            • 24.03.2009
                            • 364
                            • Wilhelmshaven/Nidersachsen

                            #28
                            gibt leider in Deutschland genug Leute die nicht arbeiten wollen, weil sie z.B. wenn es nur ein Mini Job ist durch Harz 4 mehr Geld haben als, wenn Sie arbeiten würden traurig aber wahr
                            Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #29
                              Zitat von Stefan1986
                              gibt leider in Deutschland genug Leute die nicht arbeiten wollen, weil sie z.B. wenn es nur ein Mini Job ist durch Harz 4 mehr Geld haben als, wenn Sie arbeiten würden traurig aber wahr
                              Sorry, ich halte das nicht fuer traurig, sondern fuer vernuenftig. Schliesslich soll doch jeder von seiner Arbeit leben koennen, oder?
                              Gefaehrliche Sitten reißen in diesem Land ein, wo Geschaeftsmodelle entwickelt werden, die zu Grundlage haben, dass der Lohn fuer Arbeit von der Gesellschaft bezuschusst werden muss. Das finde ich traurig.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              • 2augen1nase
                                Heerführer


                                • 13.03.2007
                                • 5543
                                • Chemnitz
                                • keiner.. leider

                                #30
                                meiner meinung nach wird es einfach nur zeit unser system endlich mal umzustellen.... knappe 200 jahre haben wir damit verbracht uns immer weniger arbeit zu machen, haben hochintelligente maschinen entwickelt, neue technologien.

                                die jetzige situation ist hausgemacht und wurde auch gewollt. nur die umstände wurden eben nicht angepasst.

                                naja, wir haben ja jetzt die wirtschaftskrise, eine krise ist immer als neuanfang zu sehen, als chance etwas besser zu machen. die krise kommt genu zur richtigen zeit. wir müssen umdenken. in allen bereichen.

                                zurück zum thema:

                                es wäre tatsächlich sehr arm wenn das ding gefaked ist, aber dennoch verständlich wenn der gute mann mit hartz 4 und nebenjob mehr verdienen würde als wenn er normal arbeiten gehen würde.

                                und zur menschlichkeit: habt euch verdammt noch mal mehr lieb^^ dann wird alles gut^^


                                liebe grüße
                                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...