Napoleon in Bayern
Bei dem kleinen Ort Eggmühl gewinnt Napoleon die wichtigste Schlacht seines bayerischen Feldzuges.
Seine Truppen fügen den Österreichern die entscheidende Niederlage zu.
Rund 200 Jahre später galoppierte Napoleon wieder durch Eggmühl - im Rahmen eines historischen Festes.
Kanonen donnern und Pulverdampf zieht über das Schlachtfeld, Pferde wiehern und Säbel klirren, wenn 800 napoleonische Artilleristen, Kavalleristen und Infanteristen im Kampf aufeinander prallen. Nicht im echten Kampf natürlich. Und die Soldaten sind auch keine echten Soldaten, sondern Angehörige historischer Gruppen. Vom 11. bis 13. Juni haben sie sich in Eggmühl bei Regensburg getroffen. Dort konnte das Publikum sich selbst ein Bild davon machen, wie es zu Napoleons Zeiten in einem Feldlager zuging.
Die Gefechtsdarstellungen haben einen Eindruck von der Schlacht bei Eggmühl vermittelt, in der Napoleons Truppen gegen die des österreichischen Erzherzogs Carl kämpften. Originalstücke aus der damaligen Zeit kann man neben anderen Exponaten in der Ausstellung "Schlacht bei Eggmühl 1809" besichtigen, die noch bis zum 21. Juni dauert.
Bei dem kleinen Ort Eggmühl gewinnt Napoleon die wichtigste Schlacht seines bayerischen Feldzuges.
Seine Truppen fügen den Österreichern die entscheidende Niederlage zu.
Rund 200 Jahre später galoppierte Napoleon wieder durch Eggmühl - im Rahmen eines historischen Festes.
Kanonen donnern und Pulverdampf zieht über das Schlachtfeld, Pferde wiehern und Säbel klirren, wenn 800 napoleonische Artilleristen, Kavalleristen und Infanteristen im Kampf aufeinander prallen. Nicht im echten Kampf natürlich. Und die Soldaten sind auch keine echten Soldaten, sondern Angehörige historischer Gruppen. Vom 11. bis 13. Juni haben sie sich in Eggmühl bei Regensburg getroffen. Dort konnte das Publikum sich selbst ein Bild davon machen, wie es zu Napoleons Zeiten in einem Feldlager zuging.
Die Gefechtsdarstellungen haben einen Eindruck von der Schlacht bei Eggmühl vermittelt, in der Napoleons Truppen gegen die des österreichischen Erzherzogs Carl kämpften. Originalstücke aus der damaligen Zeit kann man neben anderen Exponaten in der Ausstellung "Schlacht bei Eggmühl 1809" besichtigen, die noch bis zum 21. Juni dauert.


War wirkich sehenswert.

SACHSEN yeeehhhhh






Kommentar