Unsere "Müllkippe" – Zwangsarbeiter-Utensilien?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1430
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    Unsere "Müllkippe" – Zwangsarbeiter-Utensilien?

    Hallo ihr lieben,

    Es geht um die Müllhalde wo wir seit Wochen zugange sind. Viele Funde unter anderem Flaschen und so weiter lasse ich dort einfach liegen weil ich sie für nicht so wichtig/Interessant finde...

    Nun habe ich auf einer Seite:

    Die von Ihnen aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden. Dies kann einen der folgenden Gründe haben:


    einige Sachen gefunden die ich auch schon in den Händen hatte...
    da dort auch einige hundert Kilo an lederresten geschnittenes leder und so weiter zum vorschein kommen kann es sein das dieses auch von Zwangsarbeit stammte?
    Die dort Arbeiten mussten und hinterher der ganze Rotz entsorgt wurde??

    Werde morgen mal die ein oder anderen Sachen mitnehmen...

    Vielleicht ne Doofe frage von mir aber ich habe sie einfach mal gestellt..
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7034
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Lederreste werden wohl Abfälle aus einer Sattlerei sein.

    Worauf Du achten solltest wäre zum Beispiel,ob in Tassen,Bestecken oder ähnlichem ausländische Namen graviert oder geritzt sind.Sowas habe ich schon in der Nähe von Zwangsarbeiterlager gefunden.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      war denn in der nähe der müllhalde ein lager oder sowas wo das herkommen könnte?

      poste einfach mal ein paar sachen hier, da wird dir sicherlich geholfen


      liebe grüße
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • redbullzero
        Heerführer


        • 16.09.2007
        • 1430
        • Pommern
        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

        #4
        Zitat von 2augen1nase
        war denn in der nähe der müllhalde ein lager oder sowas wo das herkommen könnte?

        poste einfach mal ein paar sachen hier, da wird dir sicherlich geholfen


        liebe grüße
        @Erdspiegel, nein sowas habe ich leider noch nicht gefunden.
        @2augen...
        Ja wir hatten hier unter anderem die Mühlenthaler Spinnerei und diverse andere Firmen in denen Zwangsarbeiter waren..

        Sind auch sehr viele andere Funde aus der gegend zb aus Köln...
        Ich werde morgn mal paar Flaschen und so mitnehmen, was dort viel ist is Porzelan und das in mengen, leider meist nur scherben...
        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

        Kommentar

        • der_bünghauser
          Heerführer


          • 01.10.2007
          • 2983
          • Gummersbach
          • Instinkt

          #5
          Ich könnte mir gut vorstellen das die lederreste vom AKAH sind. Die haben ja auch eine Sattlerei schon seit über 100 Jahren.
          Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

          Kommentar

          • redbullzero
            Heerführer


            • 16.09.2007
            • 1430
            • Pommern
            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

            #6
            kommt hin:

            "Die Firma Albrecht Kind GmbH ist wohl das älteste Großhandelshaus der Waffenbranche. Neben dem Stammhaus in Deutschland besitzt das Unternehmen Betriebsstätten und Tochtergesellschaften in Frankreich, Österreich und Ungarn.

            Gegründet wurde das Unternehmen am 24.9.1853 von Herrn Albrecht Kind in dem kleinen Dorf Hunstig, ca. 50 km östlich von Köln. Er begann ganz klein im elterlichen Haus. Das gesamte Personal bestand aus einem Lehrling, der mit im Haus wohnte und beköstigt wurde.

            Der Großhandel begann mit dem Verkauf von Waffen der belgischen Firma Dewander, Pere & Fils, Lüttich, sowie Nickfängern, Hirschfängern und anderen Stahlwaren. Die nächste Poststation lag 2 Stunden entfernt in Gummersbach. Als Spediteur bot sich ein Mann aus der Nähe an, der jeden Tag mit seinem Eselkarren die Postpakete nach Gummersbach brachte. Von dort wurden sie dann mit der Pferdepost nach Hagen/Westfalen oder nach Dortmund befördert, um dann endlich mit der Eisenbahn weitertransportiert zu werden. Trotz dieser Schwierigkeiten lief das Geschäft gut an. Im Jahr 1854 konnte der erste Exportauftrag nach New York abgewickelt und im Folgejahr schon ein kleines Lager unterhalten werden. Die Fertigung erstreckte sich auf Zielfernrohrgestecke und Lederwaren. Die Lederwarenfabrikation wurde bereits 1865 aufgenommen. Sie rettete die Firma Kind über die schweren Zeiten nach dem zweiten Weltkrieg, da deutsche Staatsangehörige bis 1951 die Jagd nicht ausüben durften. Man stellte u.a. Pferdegeschirre in größeren Mengen her. "

            Die Waffenabteilung/Büchsenmacherei kam im Jahre 1891 dazu....
            Heute wie damals aber auch schon Holsterfertigung für die Polizei und damals auch der WH...
            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

            Kommentar

            Lädt...