Damastmesser
Einklappen
X
-
@Jan
Ganz so einfach ist es leider nicht
Wie ich Anfangs ja bereits schrieb, geht es bei Damastmessern u.A. auch um die Zeichnung. Sie trägt mindestens zu 60% zur Wertbildung bei.
"Kleine Rosen" sind natürlich wertvoller als "wilder Damast".
Ich denke der Preis i.H. von 40 Euro.- ist für diese Klinge o.k.
Zuletzt geändert von DFX; 27.06.2009, 18:00.Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
-
Kommentar
-
Und die Klinge ist aus Geschützrohrstahl des Leopard I Kampfpanzers und das hat der Damast-Schmied mit besonders feinkörnigem Wälzlagerstahl 1.3505 verschmiedetund das als Pyramiden-Muster.
Richtig schön!Zuletzt geändert von Siebken; 27.06.2009, 21:04."Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
"Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
Sophie Scholl/Jacques MaritainKommentar
-
Das Böker Leo finde ich sehr schön, da gefällt mir besonders der Griff. Der nicht so "Verspielt" aussieht. Das ist ein CNC-gefräster AlMg3-Aluminiumgriff mit Hardcoat-anodisierter Oberfläche und ausgesuchter Zirikoteholz-Einlage.
Und die Klinge ist aus Geschützrohrstahl des Leopard I Kampfpanzers und das hat der Damast-Schmied mit besonders feinkörnigem Wälzlagerstahl 1.3505 verschmiedet. Das als Pyramiden-Muster.
Richtig schön!Zuletzt geändert von Caddy; 27.06.2009, 21:17.Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnteKommentar
-
Damast:
Kommentar
-
Hallo
Ganz einfach,weil Er nicht weiss was Damast eigentlich ist.
http://www.youtube.com/watch?v=R0g4V...eature=related
Damast:
Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnteKommentar
-
Der Caddy hat ja nicht völlig unrecht.
Nach dem Härten wird der Damaszener Stahl geätzt, um das Muster sichtbar zu machen, da die verschiedenen Schichten sich in Säure je nach Kohlenstoffanteil bzw. Legierung hell (Nickel) oder dunkel (Mangan) färben.
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
Kommentar