Framus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • curious
    Heerführer


    • 25.04.2004
    • 3859
    • Köln
    • tesoro/ebinger

    #1

    Framus

    Wer kennt sich mit Gitarren aus oder ist in einem Fachforum angemeldet?

    Habe seit langem eine alte Framus (dachte ich), zu Zeiten ohne Internet habe ich sie mal aus dem Sperrmüll gerettet und in meine Sammlung eingereiht. Jetzt gibt es ja inzwischen Internetseiten, die sich damit befassen, gern hätte ich etwas über das Alter erfahren aber mein Model ist schlichtweg nicht auffindbar.

    Es handelt sich um eine halbakustische (sunbirth Lackierung) mit Schlagbrett und Pickups. Auf dem Schlagbrett mit einer Art Vibratohebel steht Framus, auf dem Korpus allerdings steht Astro, eine Bezeichnung, die es bei Framus nie gab. Auch auf dem Kopf steht nichts, nur auf dem Hals, zwischen Korpus steht eingeprägt eine 08.

    Mir ist eine Firma Astro bekannt, die mal Wandergitarren produzierte.

    Gab es derartige Firmenkooperationen oder ist das ein Eigenbau? Wer hat Infos oder kann sie beschaffen?
    Gruß Alex

    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
    Woddy Allen
    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन
  • Owls
    Ratsherr


    • 08.01.2009
    • 268
    • Where the wild things are
    • Whites MXT

    #2
    Also ich glaube es handelt sich um eine Eigenbau - Sunburst Jazz Gitarre. Solche Gitarre. War sehr populär in den 60er und 70er Jahren. Ich persönlich habe nicht viel mit Framus oder Astro zu tun gehabt aber eigene habe ich in den Hande gehabt. Manche nicht so schlecht aber viele richtig POOPIE

    musikerboard.de oder
    google Gitarre und Bass Forum. Ich schreibe momentan von meinem iPhone. Deswegen kann ich dir die Links nicht geben

    viel Erfolg. Und ich bin sehr interresiert was rauskommt

    Beste Grüße
    Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

    ____________________________________
    Whites MXT

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Hey,

      es wird wohl eine Astro-Gitarre sein, auf der man ein neues Schlagbrett angebracht hat- nicht sonderlich selten, so ein Schlagbrett geht nämlich schon mal drauf.




      LG Chabbs

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #4
        Ja, wenn z.B. die Buchse abbricht, der ganze Elektronik-Kasten ist nämlich säuberlich zugelötet.

        @owls Danke für die Links, wollte mich nicht extra bei einem Forum anmelden deswegen...


        @chabbs Sieht auch interessant aus, der Astro-Bass!

        Ich habe gerade beim Tippen einen alten Höfner (der legendäre Beatles-Bass oder Violinbass) vor dem Bauch klemmen (den ich gerade gepflegt habe), wegen seinemGewicht und Handlichkeit wohl einer der Wenigen, mit denen man das bequem machen kann! Das Verückte: selbst nach sehr langer Benutzung und Klimawechsel war er immer noch absolut exakt gestimmt!




        Danke für die Infos, hatte ja selbst schon auf Eigenbau getippt. Ich wollte die Gitarre ja auch nur zeitlich einordnen. Ich probiere es mal weiter mit dem Suchbegriff Astro.

        Der Klang ist allerdings schon außergewöhnlich jazzig im Solobereich, nur mit dem Feineinstellen braucht es noch etwas Zeit, habe sie gerade erst frisch besaitet.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Zitat von curious
          Ja, wenn z.B. die Buchse abbricht, der ganze Elektronik-Kasten ist nämlich säuberlich zugelötet.

          @owls Danke für die Links, wollte mich nicht extra bei einem Forum anmelden deswegen...


          @chabbs Sieht auch interessant aus, der Astro-Bass!

          Ich habe gerade beim Tippen einen alten Höfner (der legendäre Beatles-Bass oder Violinbass) vor dem Bauch klemmen (den ich gerade gepflegt habe), wegen seinemGewicht und Handlichkeit wohl einer der Wenigen, mit denen man das bequem machen kann! Das Verückte: selbst nach sehr langer Benutzung und Klimawechsel war er immer noch absolut exakt gestimmt!




          Danke für die Infos, hatte ja selbst schon auf Eigenbau getippt. Ich wollte die Gitarre ja auch nur zeitlich einordnen. Ich probiere es mal weiter mit dem Suchbegriff Astro.

          Der Klang ist allerdings schon außergewöhnlich jazzig im Solobereich, nur mit dem Feineinstellen braucht es noch etwas Zeit, habe sie gerade erst frisch besaitet.
          Hat die einen Tremolo oder die Saiten feststehen?

          Framus-Gitarren aus der Zeit erkennst Du eigentlich immer daran, dass so gut wie alle Applikationen aus Kunststoff bestehen

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Stell doch mal ein Bild ein. Dann zeig ichs einem Freund. Der kennt sich aus mit Gitarren.
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • curious
              Heerführer


              • 25.04.2004
              • 3859
              • Köln
              • tesoro/ebinger

              #7
              Zitat von chabbs
              Hat die einen Tremolo oder die Saiten feststehen?

              Framus-Gitarren aus der Zeit erkennst Du eigentlich immer daran, dass so gut wie alle Applikationen aus Kunststoff bestehen
              Tremolo in dem Sinne nicht, das ist ein Bügel, mit dem man die Saiten nur spannen (drücken) kann, der geht quer über alle Saiten und wird mit dem Handballen gedrückt. Zieht man daran, kann man ihn nur zurückklappen. Man kann aber hervoragend so eine Art Hawaii-Sound a`la Sponge Bob damit erzeugen...
              Gruß Alex

              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
              Woddy Allen
              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

              Kommentar

              • Owls
                Ratsherr


                • 08.01.2009
                • 268
                • Where the wild things are
                • Whites MXT

                #8
                solche Gitarren kann man für slide guitar benutzen ween natürlich die Saitenabstand zu Hals gross ist.. bei slide guitar meine ich sowas


                die gitarre ist eine Hofner. Ich benutzt die für slide
                Ich bin Amerikaner, d.h. mein Deutsch is not so great

                ____________________________________
                Whites MXT

                Kommentar

                • Spürhund
                  Heerführer


                  • 18.09.2006
                  • 3167
                  • Howitown, NRW
                  • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                  #9
                  hallo curious !
                  bin im Musikerboard angemeldet und wenn du ein Foto reinsetzt kann ich dir bestimmt mehr sagen, da ich selbst Gitarren sammel, repariere ...

                  Gruß
                  Hubert
                  Gruß
                  Hubertus

                  "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...