Türschloss knacken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NewH5
    Ratsherr


    • 25.06.2009
    • 299
    • Westfalen
    • Garrett ACE 250

    #1

    Türschloss knacken

    Hallo ihr,

    seit Jahrzehnten hat meine Familie in ihrem Haus eine Besenkammer oder sowas Ähnliches, die abgeschlossen im Treppenhaus steht.
    Da aber mit der Zeit der Schlüssel abhanden gekommen ist, wollte ich fragen, ob es irgendwelche Möglichkeiten gibt, diese Tür mit nem Trick zu öffnen, ohne zu beschädigen?
    Angehängte Dateien
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #2
    Versuchs doch mal mit einem Dietrich.
    Zuletzt geändert von balduin; 11.08.2009, 14:16.

    Kommentar

    • micha1987
      Banned
      • 19.07.2009
      • 259
      • leipzig

      #3
      oder änlich alte schlüssel
      suche Stahlhelme und klein Teile davon

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        für solche zimmertürschlösser kannst du dir ganz einfach selbst einen dietrich bauen, das teil sollte kein problem bzw. hindernis sein.

        mfg,

        blAcky
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von linux_blAcky; 11.08.2009, 14:43.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • NewH5
          Ratsherr


          • 25.06.2009
          • 299
          • Westfalen
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von linux_blAcky
          für soclhe zimmertürschlösser kannst du dir ganz einfach selbst einen dietrich bauen, das teil sollte kein problem bzw. hindernis sein.

          mfg,

          blAcky
          Boah, Wahnsinn!

          Vielen Dank, das geht ja weit über das hinaus, was ich brauche

          Kommentar

          • Kunstpro
            Banned
            • 05.02.2005
            • 1999
            • Dortmund / Bielefeld
            • Hab ein Detector gebaut

            #6
            Wobei es sich bei der Anleitung nicht um Buntbartschlüssel handelt.

            Mit einem Bild / Bleistiftzeichung bin ich mal in einem Schlüsselgeschäft gewesen, dort sagte man mir, dass ich den gewünschten Schlüssel nicht bekommen kann.



            Buntbartschlüssel
            Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

            Kommentar

            • sifiboy92
              Landesfürst


              • 18.07.2008
              • 847
              • Hier
              • GMAXX 2

              #7
              @ Kunst Diese Buntbartschlösser unterscheiden sich auch nur in der Form des Schlüssels, Die L-Form passt nicht in die S-Form. Das ist die ganze Geschichte darüber. Nur die Form machts.

              Ich knacke selber solche Schlösser auch andere Arten von Schlössern wie sich oft herausstellt das es ganz hilfreich ist. Braucht man nicht immer nen Schlüsseldienst aber nur im Privaten Bereich aus Lust und Laune.
              Ich kann die PDF-Datei leider nicht öffnen deshalb schreib ich mal wie ich es immer bei diesen Exemplaren gemacht habe.
              Diese Schlösser funktionieren alle nach dem gleichen Prinziep und sind alle gleich.
              Bis auf das Schlüsselloch welches seltsame Formen annehmen kann unterscheiden sie sich selten.
              Was du brauchst ist eigentlich nur einen festen Metallgegenstand der sich biegen lässt und auch durch dein Schlüsselloch passt.
              Dann nimmst du dir eine Zange her und biegst dieses Metallteil an der Spitze um etwa 2 cm im 90° Winkel.

              _________|

              Wenn du das dann in dein Schloss einführst dann mach es wie mit einem Schlüssel mit dem Haken nach unten.
              Jetzt kommt der "knifflige" Teil an der ganzen Sache.
              Drehe den Haken im Uhrzeigersinn in dem Schloss, was du dabei beachten solltest, übe einen Leichten Druck aus gegen deinen Selfmade Dietrich. Also Den druck ausüben in die Richtung in die der Haken Zeigt.
              Das Kannst du natürlich nicht genau bei dem Haken machen sondern immer nur ausserhalb.

              _________|
              /\
              ||
              Druck

              Irgendwann kommt dann die kleine Sperre in dem Schloss welche du mit dem Haken wegrückst.
              Das spürst du dann wenn dein Haken nicht mehr weitergeht, dann keine Angst um das Schloss haben, Druck ausüben und drehen.
              Zum drehem empfielt es sich den Dietrich hinten auch umzubiegen da es sich an einem glatten Stahl schlecht drehen lässt.
              Also in Etwa so:

              __________|
              |
              |

              Mit dieser Technik habe ich bisher noch keine Schlösser beschädigt. Es ist sogesagt ein Schlüssel für jedes Buntbartschloss
              Ich hoffe Du kannst was damit anfangen

              MfG Clemens
              Zuletzt geändert von sifiboy92; 11.08.2009, 15:10.
              Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #8
                Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, hört sich sehr spannend an
                PS: Kann leider auch nur den Tipp geben ähliche, alte Schlüssel auszuprobieren. Es wäre schade so eine schöne Tür zu beschädigen.
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • SeekandFind
                  Banned
                  • 23.05.2008
                  • 1509
                  • Region Cuxhaven
                  • Bounty Hunter IV

                  #9
                  Einen Dietrich zu nutzen wurde ja schon empfohlen.

                  Mit Sicherheit ist das Schloß schwergängig, evtl klemmt es sogar, da die Tür unter Spannung steht.

                  WD40 kann da helfen, zumindest das Schloß etwas leichtgängiger zu machen. Wenn die Tür verzogen ist und somit den Riegel klemmt, hilft es nur, entweder zu ziehen oder zu drücken. Sonst biegt sich nur der Dietrich.

                  Martin

                  Kommentar

                  • linux_blAcky
                    Heerführer


                    • 10.09.2004
                    • 4898
                    • Köln / NRW
                    • Bounty Hunter Tracker 1D

                    #10
                    hier mal ein beispiel für einen klassischen selbstbaudietrich. den habe ich mal bei einer entrümpelung in der werkzeugkiste gefunden.

                    edit: zweites bild mit feuerzeug als größenvergleich erstellt.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von linux_blAcky; 11.08.2009, 17:26.
                    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7034
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Nimm die Scharnierbolzen raus,dann kannst Du die Tür rausnehmen.

                      Kommentar

                      • Lucius
                        Heerführer


                        • 04.01.2005
                        • 5783
                        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                        • Viel zu viele

                        #12
                        Die sind aber auch meist durch 3-12 Schichten Farbe richtig festgekeimt!!Ich mußte damals in meinem neugekauften Haus brachiale Gewalt anwenden!!
                        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                        Kommentar

                        • Spitzel
                          Ritter


                          • 21.07.2008
                          • 345
                          • Winzermark
                          • 0815teil

                          #13
                          Ihr seid Helden...von nix bis wenig Plan aber rumquaken

                          Ich kann mich ja nu outen, habe ja viele Jahre abgesessen.


                          Warum mag es nur so vielseitiges Werkzeug geben?

                          Son Quatsch mit krummen Nagel und so!
                          Funktioniert zwar oft, ist aber nicht die Regel.



                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • daniela
                            Bürger


                            • 03.04.2006
                            • 158
                            • Wuppertal
                            • Kamera

                            #14
                            hehe die Anleitung erspart einem die teure Abzocke der Schlüsseldienste
                            Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

                            Kommentar

                            • redbullzero
                              Heerführer


                              • 16.09.2007
                              • 1430
                              • Pommern
                              • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                              #15
                              Dieses Schloß ist relativ einfach in.... paar sekunden auf.. gewusst wie
                              Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                              Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                              Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                              Kommentar

                              Lädt...