Aus einem Keller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #16

    Den hier, den sog. Reichstrunkenbold
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #17
      HK hin und Bärtchen her - toller Fund. Ich habe den Figurenbogen bisher 2 mal auf dem Trödel gesehen. Leider verbastelt. Gibt es eigentlich einen Herstellerhinweis ? Bzw. kann jmd. den Bastelbogen datieren ?
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #18
        Ich denke,der Bastelbogen ist zeitgenössisch und Made in Great Britain.

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #19
          Der Bastelbogen sieht eher nach 'Anti-nazi' Propaganda aus. kann mir kaum vorstellen, dass sowas im Reich offen verkauft wurde.

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #20
            ob der bastelbogen wirklich aus dem 1000jährigen reich ist? soviel humor hatten die doch nicht
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #21
              Zitat von U.R.
              Hallo Leute,
              Das AH Bild habe ich aus einem Keller, dort lag es seit dem IIWK.
              Die Dame die es mir gab, sagte mir daß diese Art von Bildern in Versammlungsräume hingen.DenZollstock habe ich als grössenvergleich dazugelegt.
              U.R.
              Wenn ich mir die "Hampelmänner" ansehe, glaube ich nicht das sie öffentlich in Versammlungsräumen gezeigt wurden. Die sehen mehr nach Satire aus.
              Auf alle Fälle, sehr interessant!

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #22
                Hallo Leute, zur Aufklärung.
                Das HK-Bild ist zeitgenössisch,die Hampelmänner hab ich vom Floh.
                Leider habe ich beim bereinigen der Bilder genau diesen Text mit gelöscht.
                Tschuldigung.
                Es steht kein Hersteller darauf.
                Eure Frage vorweg genommen 10€ auf dem Floh.
                Gruss U.R.
                Zuletzt geändert von U.R.; 13.08.2009, 10:13.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                Lädt...