Umfrage: Welches Jahrzehnt eures Lebens war das bisher beste?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Umfrage: Welches Jahrzehnt eures Lebens war das bisher beste?

    Also , ich gestehe, mein schönstes Lebensjahrzehnt waren die 80'ger (bis kurz vor der "Wende"). Diese Zeit war vollster geiler Mugge+ voll schönster L
    iebe, wie ich sie dannach (nie nach 1990 )leider bis heute nie wieder erlebte. Wie erging es euch zu jener Zeit ???
    Gruß, newbiex2006.
  • Terra Inc.
    Landesfürst


    • 22.10.2005
    • 671
    • Holzland->Franken->Leipzig
    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

    #2
    Interessante Frage
    Aber die Antwort ist einfach, mein zweites Lebensjahrzehnt, also von Mitte der 80er bis Mitte der 90er. Es ist sauviel passiert in dieser Zeit!
    ----------------------
    Thou hast no right but to do thy will.
    Do that, and no other shall say nay.

    Kommentar

    • Winni59
      Lehnsmann


      • 22.07.2009
      • 48
      • Dortmund

      #3
      Moin,

      bei mir waren es auch die 80 ziger, da ging richtig die Post ab, je älter man
      wird um so bescheidener wird das leben


      Grüßli
      Winni

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Meins kommt noch. Mit Sicherheit. Ich habe mir vorgenommen, mir mit 60 einen Schaukelstuhl zu kaufen. Mit 65 fang ich dann langsam mit dem Schaukeln an. Der Rest des Jahrzehntes vergeht dann wie im Fluge...

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Zitat von chabbs
          Meins kommt noch. Mit Sicherheit. Ich habe mir vorgenommen, mir mit 60 einen Schaukelstuhl zu kaufen. Mit 65 fang ich dann langsam mit dem Schaukeln an. Der Rest des Jahrzehntes vergeht dann wie im Fluge...
          Schöne Antwort, aber das war nicht die Frage....

          Die einfachste Antwort dürften wohl diejenigen User hier haben, die gerade mal im 2. Jahrzehnt ihres Lebens sind..

          aber bei mir, wenn auch fast zeitgleich einiges an Ärger auf mich zukam, woran ich heute noch Spaß habe... definitiv die 80er..!

          Den Mädels konnte man noch ins Gesicht schauen, da sie nicht in ihrem Handydisplay versunken waren, mein Mofa war um einiges schneller als die Polizei erlaubte, die Partys am Rhein mit Kassettenrekorder, diverse Getränke und Lagerfeuer werde ich wohl nie vergessen..., die Musik der 80er war einfach vielfältig Klasse, und nicht durch irgendwelche Covers die die Welt nicht braucht, verseucht...die Bundeswehrzeit nebst Kameradschaft mit määäächtig langen Märschen.., mein erster Pornofilm im Kino..., das Kölsch kostete 0,2 noch 80-90 Pfennig, Brötchen für gab es für 15, das "Dorf" wo ich hier wohne, hatte (wie schön..) nur ein viertel so viele Einwohner...ach....

          und überhaupt würde das jetzt zu lange dauern...

          lb. Grüße, aber auch in der Hoffnung das die besten evtl. noch kommen mögen..

          Colin
          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 19.08.2009, 07:49.


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            Noch eine Generationsgeschichte?

            Wenn du nach 1980 geboren wurdest, ist dieser Text an dich gerichtet. Vielleicht öffnet er dir die Augen und beantwortet Fragen, deine Kindheit betreffend.
            Wenn du als Kind in den 80er oder 90 Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir zu den Menschen werden konnten, die wir heute sind! Als Kinder saßen wir fest in den Sitz geschnallt und von der Angst gepeinigt, dass uns jederzeit ein Airbag den Kopf von den Schultern reißen könnte in den Hightech-Autos unserer Eltern. Unsere Bettchen waren aus Metallgestellen oder Naturholz ohne Farbe. Der Gesundheit zu Liebe! Unserer Neugier wurden klare Grenzen gesetzt, indem alles, was auch nur gefährlich roch, mit kompliziertesten Verschlüssen versehen wurde, mit denen sogar unsere lieben Eltern Schwierigkeiten hatten. Alles wurde weggeschlossen oder hochgestellt – Waschmittel, Bleiche, Medikamente, Kosmetik.... Alle Türen und Schubladen waren in unserer Kindheit abgepolstert, was uns in unserem späteren Leben oft zu blauen Fingerkuppen verhalf.
            Das Gefühl der Freiheit, wenn der Wind beim Fahrradfahren durch unsere fliegenden Haare pfeift, wurde uns dank beengendem Helm, den uns unsere besorgten Eltern aufzwangen, nie bewusst. Wir durften unseren Durst nie mit frischem klaren Wasser aus dem Wasserhahn stillen. Der Gesundheit zu Liebe! Unsere Eltern kauften uns kleine Bobby-Cars mit allem Pipapo und verboten uns den Hügel mit unseren selbstgebauten Mobilen runter zu brausen. Zu gefährlich! Wir hatten kaum die Gelegenheit aus eigenen Fehlern zu lernen, denn unsere Eltern belehrten uns vorsichtshalber schon über alle Risiken im Voraus. Morgens wurden wir wohl behütet zur Schule gebracht und bekamen auch Abends klare Zeitvorgaben. Jeder musste zu jedem Zeitpunkt wissen, wo wir uns gerade mit wem aufhalten. Und das Handy musste immer dabei sein. Vorsichtshalber!
            Unsere Haut wurde eingecremt, wir bekamen ekelhafte Zusatztabletten fürs bessere Wachstum unsrer Knochen und mussten jahrelang zum Kieferorthopäden und mit fester Spange rumlaufen und wegen jedem Bisschen wurde geklagt. Immer hatte der andere Schuld. Nie das eigene Kind. Unsere Eltern suchten in Gesetzen nach Verletzung der Aufsichtspflicht und schalteten Anwälte ein. Sie nutzten die kleinen Unfälle ihrer Kinder für alberne Machtgerangel vor dem Gericht. Oder kannst du dich noch an Unfälle erinnern, wegen denen kein Aufstand geprobt wurde? Bei unserem Kräftemessen und unseren Keilereien sahen wir uns vor, damit unsere Eltern keinen neuen Zündstoff für eine weitere Sightseeing-Tour durch die Gerichtshallen fanden. Damit mussten wir leben, denn so waren die Erwachsenen nun mal.
            Unsere Eltern fuhren mit uns zu McDonalds, Nordsee, Burger King, Pizza Hut und wir wurden dicker und dicker. Warum nur? Da durch Speichel viele, viele Krankheiten übertragen werden können, wurde uns beigebracht, dass wir immer aus unserem eigenen Glas trinken sollen. Der Gesundheit zu Liebe! Wir hatten Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, mehr als 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. All das wurde einzig und allein durch unsere lieben Eltern möglich. Dafür wurde es immer komplizierter sich mit Freunden zu treffen. Man konnte nicht einfach so vorbei gehen ohne vorher anzurufen. Wenn man einfach so ins Haus kam, wurden die Eltern gleich hysterisch, da wir ihre Privatsphäre mit unseren Kinderfüßchen traten. Und wenn, dann brachten uns unsere Eltern und holten uns zu einem, von ihnen festgelegten, Zeitpunkt wieder ab. Vorsichtshalber!
            Wenn wir im Garten spielten, wurden wir behütet. Wie dumme Gänse. Unsere Piratenspiele mit Holzschwertern oder Stöcken waren zu gefährlich. Wir hätten uns die Augen ausstechen können. Würmer, Käfer, Spinnen wurden uns schon im Kleinkindalter als „Igitt-Igitt“ oder „Bä-Bä“ vorgestellt. Falls wir mal Fußball spielten, schrieben uns unsere Eltern immer vor, dass wir jeden mitmachen lassen sollen. Und wir sollten auch denen, die überhaupt nichts drauf hatten, den Ball zuspielen. Wer nicht beachtet wurde, musste nur zu den Erwachsenen gehen und schon brach eine Sturmflut von Moralpredigten auf die anderen Kinder los. Es gab Kinder, die schon in der Grundschule Probleme hatten und trotzdem verbannten ihre Eltern sie aufs Gymnasium, damit später mal was aus ihnen werde. Und kaum bleibt mal jemand sitzen, wird sofort ein emotionaler Elternabend organisiert.
            Unsere Taten hatten meist für uns unüberschaubare Folgen. Und keiner konnte ihren Verlauf vorher sagen. Wenn jemand gegen das Gesetz verstoßen hatte, war klar, dass das Gesetz nichts taugte. Immer war jemand anders Schuld. Und unsere Eltern waren immer die Ersten, die über die Polizei und den Staat herzogen! So was!
            Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfinder mit Risikobereitschaft als Eltern abbekommen. Sie hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Wie sollen wir unsportlichen, verfetteten, einsiedlerischen, verzogenen Menschen nur mit so etwas umgehen?
            Egal, wir haben ja unsere Eltern!
            (Na Herzlichen Glückwunsch!)

            [quelle: internet]

            Wenn du nach 1978 geboren wurdest, hat das hier nicht mit dir zu tun ... Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt ...
            Wenn du als Kind in den 50er, 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, daß wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt in strahlenden Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen. Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm. Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, daß wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren, und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
            Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne, und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte schuld, außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal bunt und blau. Damit mußten wir leben, denn es interessierte den Erwachsenen nicht.
            Wir aßen Kekse, Brot mit Butter dick, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus der Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms. Wir hatten Freunde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitiger Eltern. Keiner brachte uns und keiner holt uns ... Wie war das nur möglich?
            Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter, und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
            Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, daß die Eltern ihn nicht aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren der gleichen Meinung wie die Polizei! So was!
            Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Mißerfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wußten wir umzugehen. Und du gehörst auch dazu.

            [quelle: internet]

            ps: auf arte kommt ab und zu (gestern nacht erst noch) eine serie über die 80er.......
            Zuletzt geändert von linux_blAcky; 19.08.2009, 08:14.
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • itti1971
              Landesfürst


              • 11.12.2007
              • 669
              • duisburg

              #7
              ist für mich ganz klar es waren die 80er!!!

              Kommentar

              • redbullzero
                Heerführer


                • 16.09.2007
                • 1430
                • Pommern
                • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                #8
                @Colin

                Ja da hast du vollkommen recht mit dem was du geschrieben hast, ich schließe mich an! Bin zwar erst ein 1979er aber fand diese Zeit echt am schönsten...

                @Linux

                des is gut das hatte ich mal ne zeitlang in WKW als Blog ;-)
                Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo Jens,

                  eine sehr gute Frage hast du da gestellt, leider kann ich diese nicht so einfach beantworten. Bei mir wäre das Jahrzehnt von 1985 bis 1995 anzusiedeln, da ich in dieser Zeit die meisten und schönsten Erlebnisse gemacht habe. Angefangen von der ersten großen Liebe, über die Jugendweihe, den Führerschein, der Fall der Mauer, das Internet, das Handy usw.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Dackelfreund
                    Heerführer


                    • 25.11.2006
                    • 4708
                    • .........
                    • -------------

                    #10
                    80er Jahre!
                    mit nix zu vergleichen scho gar nicht von handypsxboxiphonechillpsp generation.
                    ich sage nur gelbe Nummerschilder

                    Kommentar

                    • uglydigger
                      Heerführer


                      • 02.05.2009
                      • 1283
                      • Nds.-Weserbergland.
                      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                      #11
                      Die 80 er
                      Die zeit war Klasse Mode,Musik,die Leute halt ALLES in den 80er.
                      Da gab es Punks,Rocker, Gruftis,New Wave,Skins,Psycho Billys usw.
                      Ich gehörte zu erst aber nur kurz zu den New Wave danach zu den Psychobillys und das fast bis heute.
                      Daher auch mein Skip UGLY....
                      Mein Herz,die Musik,teilweise die Mode und mein Bike sind noch Psycho.

                      War nee schöne Zeit und man lebt sie doch Irgendwo noch heute so.


                      Da war auch noch der Schulabschluss, das weibliche Geschlecht,Meine Schmiedeausbildung,Bund, Sondeln/Schatzsuche - Anfang usw.
                      Zuletzt geändert von uglydigger; 19.08.2009, 16:31.
                      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                      Kommentar

                      • Taumaus
                        Heerführer


                        • 24.12.2006
                        • 1157
                        • Oberfranken
                        • XP ADX 250, Bounty Hunter Tracker IV

                        #12
                        die 10er...also die letzen 9jahre..bin ja erst 19XDD
                        <benutzerbild zeigt meinen Urgroßvater

                        Kommentar

                        • desert-eagle († 2020)
                          Heerführer


                          • 19.04.2005
                          • 3439
                          • Kleve

                          #13
                          Definitiv die 80er Jahre, da konnte man noch ohne CIA und NFG auf´n Acker und auch im Wald hätte es keinen gejuckt, und wenns dieses Forum damals schon gegeben hätte, hätte auch hier noch keiner davon gesülzt..
                          Und die Mucke war auch besser!

                          MfG Desert-Eagle
                          ------------------------------------------------------------

                          Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                          Karl Valentin

                          Ludger hat uns am 26.01.2020
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Ihr übertreibt...das hier waren die 80er:




                            Ihr alten Bengels, ihr!

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Zitat von chabbs
                              Ihr alten Bengels, ihr!
                              Ach, die Jugend von heute...


                              Eindeutig die 80iger! Das Bier war kalt und die Mädels are pretty...

                              Die Frisuren waren auch viel toller.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...