Ein Mythos geht weiter !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #1

    Ein Mythos geht weiter !

    Da werden Kindheitserinnerungen wach !


    Das Besucherbergwerk in Kleinenbremen dürfte demnächst bundesweit Millionen, meist jungen Menschen bekannt werden: Mit einem Riesenaufgebot an Technik und Personal werden dort nämlich vom 13. bis zum 31. August unter Tage Teile des neuen Kinofilms „Vorstadtkrokodile 2“ gedreht, der Ende des Jahres auf die Leinwand kommen soll. Auf die Besucher des ehemaligen Erzbergwerks warten in den kommenden Wochen neben Führungen zu den Drehplätzen auch eine Autogrammstunde mit den jungen Hauptdarstellern. drucken
    Auf rund 15 Tonnen schätzte Karl-Heinz Daum, der technische Betriebsleiter der Einrichtung, anlässlich der Pressekonferenz am Dienstag allein das Volumen an benötigter Kamera- und Lichttechnik, das er und andere ehemalige Bergleute mit der kleinen Lorenbahn und angehängten Transportwagen ins Innere des Bergwerks schaffen müssen. Hinzu kommt eine große Menge an Material, das für die derzeit auf vollen Touren laufenden Vorarbeiten benötigt wird.

    So sind etwa zwei Bühnenmaler seit Tagen dabei, in einer gewaltigen Höhlenformation eine – zumindest von vorne betrachtet – täuschend echt wirkende „Felswand“ zu gestalten. Um diese verblüffende Wirkung zu erzielen, habe man zunächst ein Holzgerüst erstellt und darauf mit Drahtgeflecht eine grobe Höhlenwand nebst Eingang moduliert, die dann mit Jute bespannt und mit Gips und Farbpigmenten dem umliegenden natürlichen Gestein angeglichen wurde, verriet die Bühnenmalerin Yolanda Palaznelo. Diesem Höhlenraum kommt in dem geplanten Kinofilm übrigens eine tragende Rolle zu, weil es sich dabei um das neue „Hauptquartier“ der „Vorstadtkrokodile“ handelt, deren bisheriger Treffpunkt zum Ende des ersten Films abgefackelt worden war, erklärt Johannes Großewinkelmann, der Geschäftsführer der Besucherbergwerk und Museum GmbH.

    Aus einer Vielzahl an geeigneten Bergwerken habe sich die Kölner Filmproduktionsfirma Westside für das Besucherbergwerk Kleinenbremen entschieden, da dies besser zugänglich sei, einen natürlichen „Höhlencharakter“ aufweise und wegen seiner Großräumigkeit mehr Bewegungsfreiheit beim Filmen biete, so Großewinkelmann. Für „sein“ Unternehmen bieten die daraus resultierenden Mieteinnahmen im Gegenzug den Vorteil „garantierter Einnahmen“. Zudem sei es ohnehin wichtig, das ehemalige Erzbergwerk über das eigentliche Kerngeschäft (die Einfahrten unter Tage) auch noch anderweitig zu vermarkten. Und schließlich werde man durch den Kinofilm ja auch bundesweit bekannt.

    Auf die Besucher kommen in den nächsten Wochen jedoch insofern Einschränkungen zu, als dass das Bergwerk in der Zeit vom Donnerstag, 13. August, bis Montag, 31. August, werktags komplett geschlossen ist, um die Dreharbeiten nicht zu stören, erläutert Großewinkelmann. Dafür würden aber bereits – vom kommenden Sonnabend an bis Ende August – jeweils sonnabends um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr spezielle Führungen angeboten, bei denen die Teilnehmer die unter anderem auch das besagte „Hauptquartier“ der „Vorstadtkrokodile“ besichtigen können. Ebenfalls in Planung ist außerdem eine Autogrammstunde mit Akteuren des Films, wobei der konkrete Termin noch bekannt gegeben wird.




    Gruss Sheepy
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Wow...da werden Erinnerungen an die Kindheit wach

    Kommentar

    Lädt...