Unimog und ähnliche Geräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wigbold
    Heerführer

    • 25.11.2000
    • 3670
    • 76829 Landau / Pfalz
    • OGF - L + W

    #1

    Unimog und ähnliche Geräte

    Hallo Leute,

    da ich für einen Kunden demnächst öfter mal mitten im Gelände Stahlbauarbeiten durchführen soll, habe ich ein Problem.
    Mein 7,5 to- LKW bleibt nämlich ständig hängen. Gut, ist halt auch nur ein normales Nutzfahrzeug. Und der Munga... na ja, lest selbst.

    Weiß jemand, wo man am besten einen Mog oder sonst ein geländegängiges Fahrzeug herkriegen kann, das folgende Kriterien verträgt:

    2 - 3 Tonnen Zuladung
    (Notstrom, Bohrgeräte, Beton,Stahlteile)

    Außerdem müssen 3 Mann inkl. Fahrer reinpassen.
    Geeignet für Führerscheinklasse 3 (Also bitte keinen Spürpanzer Luchs anbieten... )

    Allradantrieb und 100 % Sperre

    Ideal wäre noch Seilwinde.


    Freudensprünge mache ich, wenn man sowas Wochen - oder Tageweise mieten könnte!

    Also, Ihr Spezialisten, sagt mal was!

    dieUndes, Don Calzone und wer sonst noch mit der Materie vertraut ist, meldet Euch!

    Sixt kann mir namlich nicht helfen...

    Erwartungs - und hoffnungsvollerweise, Wigbold
    Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

    Mark Twain



    ... weiter neue Wege gehen !
  • Schuppi

    #2
    Also für die Geländegängigkeit hätt ich Dir so spontan einen ML 55 empfohlen (Hallo Axel ), aber mit der Zuladung...

    Unimog. Was anderes kanns da nicht geben.

    Vielleicht hat MAN oder IVECO noch was anderes im Regal, aber dann wirds mit Klasse 3 knapp...

    Schuppi

    Kommentar

    • Don Corleone
      unter Dauerbeobachtung
      • 12.10.2000
      • 1492
      • In der Neumark
      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

      #3
      Original geschrieben von Schuppi
      Also für die Geländegängigkeit hätt ich Dir so spontan einen ML 55 empfohlen (Hallo Axel ), aber mit der Zuladung...

      Unimog. Was anderes kanns da nicht geben.

      Vielleicht hat MAN oder IVECO noch was anderes im Regal, aber dann wirds mit Klasse 3 knapp...

      Schuppi
      Unimog.Muß aber alles selber anbaun,fertig gibts selten.Schau mal unter

      mobile.de

      Einfach Unimog eingeben.Und Preise vergleichen.Ruf mich an wenn einer dir passt.

      Axel
      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

      Kommentar

      • dergel
        Landesfürst

        • 05.08.2000
        • 683
        • LE Sachsen

        #4
        Wenn's im Gelände hart wird: Pinzgauer 4X4 oder 6X6.
        Preis: von 3.500 (Militär + alt) bis 60.000 (Zivil + fast neu).
        Zuladung 1,0 bis 2,0t, soll auch mit 3,6t zugelassen worden sein.
        Als Zweitwagen zum Munga immer empfehlenswert...

        gergel

        Kommentar

        • die Undes

          #5
          Tja

          Ist ein ernstes Problem, sowas gibts nämlich wirklich nicht von der Stange.
          Das einzige was annähernd in die Richtung geht sind ehemalige THW Fahrzeuge insbesondere die Materialfahrzeuge bzw. Rüstwagen.
          Die haben allerdings dann einen Kofferaufbau und ein lebendgewicht von 12t.
          zB. Magirus Deuz 170DL 11 oder 21, oder MAN kat (22t) oder Mercedes Rundhauber 710 oder MAN L630.
          Bei allen ist in der Regel eine Hydraulische Wernerwinde und ein Stromgenerator mit 10KW eingebaut. Oft haben die auch ein großes Fahrerhaus (8Personen) aber eben keine Ladefläche und schon gar nicht als Dreiseiten Kipper.
          Unimogs die das können was du willst tendieren gegen unbezahlbar. Gehören nach heutigen Maßstäben zur schweren Baureihe ab U1700 haben dann aber auch schon leer 8t und kosten wenn gebraucht zu kriegen locker ab 50000.- .
          Ich glaube nicht das sich das für ein paar Aufträge rechnet.
          Schau mal bei der VEBEG ob ga evtl was zu kriegen ist.
          Fahrzeuge der Instandsetzung der BW haben manchmal diese Ausstattung.

          Tschau Torsten

          Kommentar

          • Truble
            Geselle

            • 19.08.2001
            • 87
            • Ost Österreich
            • -

            #6
            Unimog

            Da kann ich nur einen Steyr 680 empfehlen (fahren heute noch beim Österr. Bindesheer und werden regelmäßig ausgemustert)
            Sind zwar schon alt, aber im Gelände nicht klein zu kriegen.
            Viel Glück

            Truble

            Kommentar

            Lädt...