Untertagefotographie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Justus
    Registered User
    • 08.08.2001
    • 133
    • Wunstorf

    #1

    Untertagefotographie

    Bin, was Fotographie im Allgemeinen und Untertagefotographie im Speziellen betrifft, absoluter Laie. Ich kann man gerade so eine Spiegelreflexkamera mit aufgesetztem Blitz bedienen. Das reichte bisher aus, um brauchbare Ergebnisse übertage zu erzielen.

    Meine bisherigen Versuche, in Stollenanlagen Fotos zu schießen, krankten immer an zu hellem Vorder- und unterbelichtetem Hintergrund. Räumliche Tiefe und vernünftige Flächenausleuchtung: Fehlanzeige, von der Ausleuchtung längerer Stollen ganz zu schweigen.

    Ich habe demnächst wieder vor, im Untergrund Fotos zu schießen und möchte mein Niveau einmal etwas anheben. Kennt jemand brauchbare (für einen Fotolaien verständliche) Literatur oder entsprechende Links oder Foren?


    Horrido
  • Pitt
    Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #2
    Hallo Justus,

    bei Team-Delta findest Du z.B. etwas über dieses Thema, hier der direkte Link Fotographie untertage
    Gruß Pitt

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Team - Delta - Tips

      Jep, Justus,

      das kann ich nur bestätigen! Die besten Tips, die ich kenne, was dieses Thema betrifft.

      Und günstig zu verwirklichen!

      GutePhotoswünschenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Treasurepit
        Ratsherr

        • 07.10.2000
        • 233
        • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
        • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

        #4
        Fotographie im dunkeln

        Hallo,

        am besten probierst Du es mal damit:

        Foto auf Stativ (Verwacklungsgefahr) und dann mit Langzeitbelichtungen probieren, versuche mal verschiedene Einstellungen, je nach Dunkelheit von 1 sec bis 1 min.
        Dadurch bekommst Du den Hintergrund heller.Den Blitz natürlich auch dazuschalten. Spar nicht an Filmmaterial, dann solltest Du brauchbare Fotos rausbekommen.

        GGF, treasurepit

        LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
        (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
        -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
        ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

        Kommentar

        • SubXZero

          #5
          Wenn du dann, ausser bissel schwarz, auf den Bildern noch was sehen willst, dann schnapp dir nen Strahler oder ein, zwei Maglites und leuchte während der Belichtung schön gleichmäßig aus.
          Andere Lichtquellen sollten dabei aus sein.
          Dann kommen so Bilders, wie bei mir auf der Seite die LACHS - Fotos raus. Wenn das zu hell ist, einfach mit der Belichtungszeit zurück gehen.
          Ich belichte meistens 30 sek. Aber auch nur, weil meine derzeitige Spiegelreflex net mehr hergibt...

          Andere Möglichkeit ist, mit einigen Gasfunzeln (Coleman oder Petromax). Das funzt dann auch mit ner DigiCam. Siehe die Erzabbau Bilders bei mir.

          So. Nun genug Werbung gemacht.

          War auch ganz bestimmt keine Absicht...
          Ehrlich! Echt jetzt.

          Kommentar

          • Isenberg

            #6
            Original geschrieben von SubXZero

            Ich belichte meistens 30 sek. Aber auch nur, weil meine derzeitige Spiegelreflex net mehr hergibt...
            Dann musst Du die Belichtungszeit auf "B" stellen, mit einem Drahtauslöser auslösen, gedrückt halten (evtl. mit Feststellschraube feststellen), gewünschte Belichtungszeit auf Uhr ablesen oder leise zählen ("einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig..."), zum Schluss Drahtauslöser wieder loslassen. So kannst Du stunden- oder tagelang belichten.

            Kommentar

            • Justus
              Registered User
              • 08.08.2001
              • 133
              • Wunstorf

              #7
              Man Leute,

              super! Vielen Dank. Jetzt brauche ich erst mal ein bisschen Zeit zur Lektüre.

              Habe aber bestimmt noch viele Fragen und komme darauf zurück.

              Hier aber schon mal eine:

              Man stelle sich einen großen Fahrstollen vor (wie z. B. im Mittelwerk), von dem Querstollen abzweigen, die mit großen Türen verschossen sind. Jetzt möchte ich diese Tür vernünftig ins Bild kriegen und gleichzeitig den Fahrstollen im weiteren Verlauf auf mindestens 30 m - 50 m ausleuchten. Wie kriegt man so etwas mit einfachen Mitteln hin, ohne gleich ein Kraftwerk für Scheinwerfer mitnehmen zu müssen?

              Horrido

              Kommentar

              • Isenberg

                #8
                Ein Kraftwerk brauchst Du nicht. Es kommt letztlich auf die richtige Lichtmenge an. Die kannst Du sogar mit einer kleinen Taschenlampe erreichen, wenn Du nur den Verschluss lange genug geöffnet lässt. Je stärker Deine Lampen sind, um so kürzer kann die Belichtungszeit werden. Die Lichtmenge, die auf den Film gefallen ist, ist zum Schluss die gleiche. Da muss man halt ein bisschen herumprobieren, um die richtige Menge zu erwischen. Feste Regeln lassen sich kaum aufstellen, weil die richtige Einstellung von zu vielen Parametern abhängt. Da geht Probieren über Studieren.

                Kommentar

                • HarryG († 2009)
                  Moderator

                  Heerführer

                  • 10.12.2000
                  • 2566
                  • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                  • Meine Augen

                  #9
                  Kleiner Tipp mal von mir.
                  Räumliche Tiefe mit tollen nebenefekten mache ich manchmal so. Kamera aufs Stativ und auf Dauerbelichtung gehen. Dann mit einer kleinen nicht zu hellen Lampe einige Meter vorgehen 10-20.
                  Dann das Blitzgerät (Das Man mitgenommen hat) vor den Bauch halten, und in Kamera abgewendeter Haltung einmal abdrücken. Dann wieder 10-20 m vorgehen und alles wiederholen. So ist alles schön ausgeleuchtet und man ist als Schattenriss auf dem Foto zu sehen. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
                  Viel Spass beim ausprobieren.
                  Harry
                  Glück Auf!
                  Harry

                  Nur die Harten kommen in den Garten!
                  Und ich bin der Gärtner

                  Harry hat uns am 4.2.2009
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Pitt
                    Landesfürst

                    Landesfürst

                    • 22.12.2000
                    • 848
                    • Weserbergland
                    • White's Spectrum XLT

                    #10
                    Wo bleibt das Beispiel
                    Gruß Pitt

                    Kommentar

                    • SubXZero

                      #11
                      Original geschrieben von Isenberg


                      Dann musst Du die Belichtungszeit auf "B" stellen, mit einem Drahtauslöser auslösen, gedrückt halten (evtl. mit Feststellschraube feststellen), gewünschte Belichtungszeit auf Uhr ablesen oder leise zählen ("einundzwanzig, zweiundzwanzig, dreiundzwanzig..."), zum Schluss Drahtauslöser wieder loslassen. So kannst Du stunden- oder tagelang belichten.
                      Hab ne CANON EOS 1000.
                      Da is leider nix mit Fernauslöser....
                      Müsste das Knöppele an der Kamera gedrückt halten....
                      Da würdsch aber verwackeln.

                      Wenns wirklich mal länger sein muss kann man bei den meisten aber auch mehrer Bilder auf das gleiche Stückl Filmchen machen.
                      Mit Fingerspitzengefühl ber. Da die Verwacklungsgefahr beim knipsen der nächsten Belichlung gegeben ist.

                      Kommentar

                      • HarryG († 2009)
                        Moderator

                        Heerführer

                        • 10.12.2000
                        • 2566
                        • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                        • Meine Augen

                        #12
                        Hallo Pitt
                        Ich mußte erst mal ein Bild suchen und einscannen.
                        Hoffe, es kommt gut rüber.
                        Gruss
                        Harry
                        Glück Auf!
                        Harry

                        Nur die Harten kommen in den Garten!
                        Und ich bin der Gärtner

                        Harry hat uns am 4.2.2009
                        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • HarryG († 2009)
                          Moderator

                          Heerführer

                          • 10.12.2000
                          • 2566
                          • Bad Sachsa, Niedersachsen (Südharz)
                          • Meine Augen

                          #13
                          Hat nicht geklappt.
                          Hoffe, jetzt geht es.
                          Harry
                          Angehängte Dateien
                          Glück Auf!
                          Harry

                          Nur die Harten kommen in den Garten!
                          Und ich bin der Gärtner

                          Harry hat uns am 4.2.2009
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Isenberg

                            #14
                            Original geschrieben von SubXZero

                            Hab ne CANON EOS 1000.
                            Das tut mir aber leid für Dich!


                            Da is leider nix mit Fernauslöser....
                            Müsste das Knöppele an der Kamera gedrückt halten....
                            Da würdsch aber verwackeln.
                            Nee, das wäre dann wirklich nix. Hat die Canon denn vielleicht einen Anschluss für einen elektrischen Fernauslöser? Der würde natürlich auch gehen.

                            Ansonsten besorge Dir doch für Deine Grubenfahrten eine billige SLR mit M42-Anschluss. Da gibt es gute Gehäuse (z.B. Revueflex) und gute Objektive zu kleinem Preis laufend bei eBay. Belichtungsmesser und elektronischen Firlefanz brauchst Du unter Tage nicht; das hilft Dir dort eh nicht.

                            Aber Vorsicht, Suchtgefahr! Ich habe mir in den letzten anderthalb Jahren aus einer nostalgischen Rolleiflex-Begeisterung heraus zu meiner 6x6 mittlerweile ein komplettes KB-System mit zwei Gehäusen, einigen exzellenten Zeiss-Obejektiven und diversem Zubehör zusammengesteigert. Seither liegt meine Nikon-Ausrüstung unbenutzt im Schrank!

                            Kommentar

                            • Dachs
                              Landesfürst

                              • 13.08.2001
                              • 622
                              • Minden Westfalen
                              • Meine Nase und den Verstand

                              #15
                              belichten mit eos1000

                              An der Kamera EOS100 ist rechts, vor dem Auslöseknopf, ein Rädchen.
                              Stelle zuerst das linke Wählrad auf -M- nun kannst du mit dem rechten Rädchen die Belichtungszeiten manuel einstellen von 1/1000 bis 30 Sekunden.

                              Viel Glück

                              Dachs:
                              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                              Kommentar

                              Lädt...