Fernseher defekt ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #1

    Fernseher defekt ...

    ...gehört zwar nicht unbedingt hier ins SDE-Forum, dennoch erhoffe ich Hilfe.
    Mein PANASONIC-Fernseher hat oben im Bildschirm einen schwarzen Balken, teilw. mit rot,grün und blauen Streifen, der täglich immer weiter runterwandert. Kaputt? Entsorgen? Reparieren? BJ. 1997...
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Naja. Bei einem 12 Jahre alten Fernseher wird sich die Reparatur wohl nicht mehr lohnen. Wenn man wüsste woran es liegt, könnte man es evtl. selbst machen.
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Könnte auch der Vertikal IC sein.
      Hab 50 € für die Reparatur bezahlt.

      Allerdings Bj. 97 ?
      Viele Händler geben Bares (Medimax z.B. 200 €) auf den alten bei
      Neukauf !

      Jetzt oder nie ....

      Gruss Sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Abwrackprämie
        Ist aber echt ein Top-Teil, wäre Schade drum. KA woran es liegt, hab schonmal kräftig gegen gehaun, soll helfen... ab und zu hat auch nicht geklappt, nu steht er im Keller.
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Schrecker
          Heerführer


          • 21.05.2006
          • 1221
          • Köln

          #5
          Lass einfach mal einen Kostenvoranschlag machen.

          Meine Freundin hatte sich vor ein paar Wochen einen Gutschein für einen Kostenvoranschlag bei Ebay ersteigert (für einen Teuro). Der Laden war nur ein paar Kilometer entfernt und hat sich das Gerät, 17 Jahre alter Grundig angesehen. Für um die 50 Euro wurde es dann repariert.

          Reparatur kann sich also durchaus lohnen, wenn man nicht unbedingt einen LCD haben muss. Weggeworfen wird heutzutage ja viel zu schnell, weil es immer pauschal heisst, dass eine Raparatur nicht lohnt.
          Suche alles vom Luftschutz!!!

          Kommentar

          • Suzibandit
            Landesfürst


            • 31.10.2004
            • 702
            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

            #6
            Was passiert, wenn Du den Apparat nach vorn kippst, oder mit der Faust auf die Röhre schlägst (mit Gefühl) ? Ändert oder verschwindet sich dann das Farbspektrum, ist die Lochmaske von der Innenseite der Röhre abgelöst- Bildröhre schrott!

            Andere Möglichkeit- Gerät am Netzschalter ausschalten (ca.15-20 min.), dann wieder einschalten. Das Knack/Knistergeräusch welches zu hören ist, ist die Entmagnetisierung der Bildröhre. Evtl hilft es, diesen Arbeitschritt mehrmals durchzuführen, und das Bild ist wieder o.k.
            Oder die letzte Möglichkeit, die Bildröhre mittels Ringkerntrafo entmagnetisieren (lassen).

            Hatte selber vor kurzem so ein Fall mit nem Trinitron-Sony. Nachdem ich den Apparat nach vorn gekippt habe, wurde das Bild wieder "normal", beim wiederzurückstellen wurde es wieder bunt-somit leider hin das Teil....

            Ich hoffe für Dein Gerät, das es nur eine Sache des Entmagnetisieren ist!
            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Ein- ausschalten mit Wartezeit hab ich mehrmals probiert. Leichte "Schläge" ohne Veränderung des Bildes...
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11300
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Ist das ohne Einwirkung passiert? Manchmal was rumgefummelt? Hatte mal so nen ähnlichen Fall, da war ein Kontakt vom Scartstecker verbogen.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • curious
                  Heerführer


                  • 25.04.2004
                  • 3859
                  • Köln
                  • tesoro/ebinger

                  #9
                  Zitat von ogrikaze
                  Ist das ohne Einwirkung passiert? Manchmal was rumgefummelt? Hatte mal so nen ähnlichen Fall, da war ein Kontakt vom Scartstecker verbogen.
                  Oder der scartstecker selber!
                  Gruß Alex

                  Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                  Woddy Allen
                  यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                  Kommentar

                  • Öschi
                    Heerführer


                    • 05.11.2005
                    • 2555
                    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                    #10
                    Scartstecker, Reciver... alles ausgewechselt, auch ohne Erfolg. Das Ersatzgerät läuft ohne Prob.
                    Der Defekt liegt einwandfrei am Fernseher.
                    Kostenvoranschläge... kosten die viel?
                    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Ein versierter Fernsehtechniker wird Dir anhand des Fehlers einen ungefähren Reparaturpreis sagen können.
                      Dem Baujahr nach zu urteilen dürfte das noch ein Gerät mit 4:3 Screen sein
                      Ob sich dann eine Reparatur lohnt musst Du entscheiden.

                      DAEWOO produziert noch TV-Geräte mit Bildröhren.
                      Ich hab vor 3 Jahren so ein Gerät mit 70 cm. Bilddiagonale für 229€ gekauft und bin damit voll zufrieden.

                      Abstand würd ich vor Geräten der Marken AEG und GRUNDIG nehmen.
                      Das hat mit dem eigentlichen Hersteller nichts mehr zu tun. GRUNDIG und AEG sind nur noch Handelsnamen. Was Du dann bekommst ist eine Dönerkiste.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • bunkerforsch
                        Ritter


                        • 15.05.2005
                        • 479
                        • Remscheid

                        #12
                        Hallo,

                        Was passiert denn, wenn du das Gerät eingeschaltet lässt und wartest? Wird das dann nach einiger Zeit besser? Ich hatte einmal solch einen Fehler, da war ein Kondensator defekt.

                        Kommentar

                        • Suzibandit
                          Landesfürst


                          • 31.10.2004
                          • 702
                          • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                          #13
                          Ich hab für die Sony-Kiste 18 Euro bezahlt- Incl. der anschliessenden Entsorgung nach der Diagnose. Ich denke ein Kostenvoranschlag sollte nicht mehr als 25 Euro kosten.
                          Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                          Kommentar

                          • kanne0815
                            Heerführer


                            • 29.04.2007
                            • 1153
                            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
                            • MD 3009 / ACE 250

                            #14
                            ...hier bei uns kostet der Kostenvoranschlag 15,00 € im K&B Expert...hatte schon einige Videorecorder und Fernseher dort...hat sich aber am Ende gelohnt weil dann konnte ich die Teile als repariert b.z.w. nicht defekt verkaufen ...also wenn man an seinem alten Fernseher hängt sollt man es schon auf einen Versuch ankomen lassen...Röhrengeräte sind OK ...Gruß Frank

                            Kommentar

                            Lädt...