(RC) Zeppelin/Prallluftschiff: Wer kennt sich aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • redbullzero
    Heerführer


    • 16.09.2007
    • 1434
    • Pommern
    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

    #1

    (RC) Zeppelin/Prallluftschiff: Wer kennt sich aus?

    Hallo ihr lieben,

    Hab mir mal gedanken gemacht und wollt evtl. was bauen was nicht jeder hat. Sehr gut gefällt mir der Gedanke ein Luftschiff oder Prallluftschiff*/Zeppelin zu bauen.

    Es soll nichts großes sein, ich denke da so an vielleicht bis 3,5 meter in der länge.

    Kennt sich einer mit dem Thema aus? Hülle etc. und auch Elektronik...



    *Prallluftschiff = Wie Zeppelin jedoch ohne Gerüst...

    Seiten gibt es viel im Netz darüber nur kaum gute Informationen...
    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit
  • Surfer
    Ritter

    • 06.01.2002
    • 579
    • Aachen

    #2
    Display-Max ✔ Werbedisplays ✔ Beachflags ✔ Aufblasbare Zelte ✔ Faltzelte ✔ Aufblasbare Werbeträger ✔ Werbeballone ✔ RollUp Displays ✔ Leuchtsäulen


    gruß surf
    Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

    Kommentar

    • redbullzero
      Heerführer


      • 16.09.2007
      • 1434
      • Pommern
      • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

      #3
      War ich auch schon Danke aber die sind ja schon fertig und Ar***teuer... Ich denk ma wenn ich sowas bau wird das teuerste das Helium oder Ballongas oder Wasserstoff oder so sein.. jenachdem was da rein kommt...
      Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

      Fotowettbewerb Gewinner November 2012

      Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 07.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Ein Kollege von mir hat sich daran versucht. Alles im Selbstbau.

        Wichtig für die Hülle: man benötigt gasdichte Folie mit Heißkleberbelag zum Bügeln. Auf die Nähte sollte man Tesa / ScotchTape als Zugentlastung kleben.

        Vorab das Volumen berechnen - darüber ist die Lastaufnahme zu ermitteln (für RC Steuerung, Akku, Cam, etc.). Die Antriebsmotore sollten drehbar für das Hoch und Runter sein. Ruderflächen am besten aus Balsa in Leistenbauweise mit Bespannung konstruieren.

        So in etwa in Kurzform. Auf Wunsch kann ich den Kollegen bzgl. Details noch mal ansprechen.

        Übrigens ein Prallluftschiff heißt BLIMP.

        Abgeleitet von B-LIMP (schlaff, siehe auch Limp Bisquit = labbericher Keks)
        Starrluftschiffe wurden mit A-RIGIT bezeichnet. Mal so am Rande.
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • redbullzero
          Heerführer


          • 16.09.2007
          • 1434
          • Pommern
          • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

          #5
          Zitat von dragon_66
          Ein Kollege von mir hat sich daran versucht. Alles im Selbstbau.

          Wichtig für die Hülle: man benötigt gasdichte Folie mit Heißkleberbelag zum Bügeln. Auf die Nähte sollte man Tesa / ScotchTape als Zugentlastung kleben.

          Vorab das Volumen berechnen - darüber ist die Lastaufnahme zu ermitteln (für RC Steuerung, Akku, Cam, etc.). Die Antriebsmotore sollten drehbar für das Hoch und Runter sein. Ruderflächen am besten aus Balsa in Leistenbauweise mit Bespannung konstruieren.

          So in etwa in Kurzform. Auf Wunsch kann ich den Kollegen bzgl. Details noch mal ansprechen.

          Übrigens ein Prallluftschiff heißt BLIMP.

          Abgeleitet von B-LIMP (schlaff, siehe auch Limp Bisquit = labbericher Keks)
          Starrluftschiffe wurden mit A-RIGIT bezeichnet. Mal so am Rande.
          Jop Blimp so hieß das =)

          Die RC sachen würd ich von nem billigem Zepp nehmen nur halt etwas verbesern weil ich halt Outdoor fliegen möchte^^
          Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

          Fotowettbewerb Gewinner November 2012

          Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

          Kommentar

          • Surfer
            Ritter

            • 06.01.2002
            • 579
            • Aachen

            #6
            das Problem mit den billigen RC dingern liegt an der nicht vorhandenen Trennschärfe. Ein hochwertiges Modell( sei's im Preis oder im Bau - würde ich niemals an ner Gurkensteuerung fliegen lassen.
            Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

            Kommentar

            • Das Hemmert
              Heerführer


              • 12.02.2008
              • 3124
              • 12345

              #7
              Zitat von redbullzero
              Jop Blimp so hieß das =)

              Die RC sachen würd ich von nem billigem Zepp nehmen nur halt etwas verbesern weil ich halt Outdoor fliegen möchte^^
              Ich habe mal mit einem Freund ein Konzept für ein halbstarres RC-Kamera-Luftschiff entwickelt. Nach ca einem Jahr haben wir dieses Projekt wieder aufgegeben. Der Grund dafür waren:
              1. Die benötigte Heliumfüllung ist viel zu teuer!
              2. Mini-Luftschiffe sind draußen kaum einsetzbar, da sie schon von dem kleinsten Windhauch weg geweht werden.

              Kommentar

              • aquila
                Heerführer


                • 20.06.2007
                • 4522
                • Büttenwarder

                #8
                Leider gibt es auch bei diesem schönen Hobby eine Spaßbremse. Nämlich das Luftverkehrsgesetz und die Luftverkehrsordnung, welche auch für Modellflugzeuge mit einem Gewicht > 5Kg greifen. Das betrifft die Kennzeichnungspflicht, die Versicherungspflicht, die Startplätze uswusf.

                Informiere dich da mal.


                LG Aquila
                Ich sehe verwirrte Menschen.

                Kommentar

                • redbullzero
                  Heerführer


                  • 16.09.2007
                  • 1434
                  • Pommern
                  • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                  #9
                  Zitat von Das Hemmert
                  Ich habe mal mit einem Freund ein Konzept für ein halbstarres RC-Kamera-Luftschiff entwickelt. Nach ca einem Jahr haben wir dieses Projekt wieder aufgegeben. Der Grund dafür waren:
                  1. Die benötigte Heliumfüllung ist viel zu teuer!
                  2. Mini-Luftschiffe sind draußen kaum einsetzbar, da sie schon von dem kleinsten Windhauch weg geweht werden.

                  Joa hab mal ausgerechnet... das wären ca. 200 Euro und das hält ca. 7 Tage...
                  Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                  Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                  Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                  Kommentar

                  • redbullzero
                    Heerführer


                    • 16.09.2007
                    • 1434
                    • Pommern
                    • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                    #10
                    Zitat von aquila
                    Leider gibt es auch bei diesem schönen Hobby eine Spaßbremse. Nämlich das Luftverkehrsgesetz und die Luftverkehrsordnung, welche auch für Modellflugzeuge mit einem Gewicht > 5Kg greifen. Das betrifft die Kennzeichnungspflicht, die Versicherungspflicht, die Startplätze uswusf.

                    Informiere dich da mal.


                    LG Aquila
                    Hab ich mich auch schon etwas durch gelesen =) aber danke
                    Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                    Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                    Kommentar

                    • Das Hemmert
                      Heerführer


                      • 12.02.2008
                      • 3124
                      • 12345

                      #11
                      Zitat von redbullzero
                      Joa hab mal ausgerechnet... das wären ca. 200 Euro und das hält ca. 7 Tage...
                      ...deswegen wollten wir damals auf Wasserstoff umsteigen (Luftschiff mit Brennstoffzelle zur Strom und Wasserstofferzeugung)......mit den Kosten und dem Gewicht wären wir schon hingekommen, aber mit Wasserstoff gefüllte Luftschiffe dürfen in Deutschland halt nicht fahren......

                      Kommentar

                      • redbullzero
                        Heerführer


                        • 16.09.2007
                        • 1434
                        • Pommern
                        • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                        #12
                        Zitat von Das Hemmert
                        ...deswegen wollten wir damals auf Wasserstoff umsteigen (Luftschiff mit Brennstoffzelle zur Strom und Wasserstofferzeugung)......mit den Kosten und dem Gewicht wären wir schon hingekommen, aber mit Wasserstoff gefüllte Luftschiffe dürfen in Deutschland halt nicht fahren......
                        Ja sowas ähnliches hab ich auch mal gelesen. Irgendwas mit Wasser.... war da drin.. Das wäre mir egal was da rein kommt und wenn es Uran oder Plutonium wäre.. hausptsache es fliegt und ist nicht so teuer....

                        Weiß denn einer von euch wie ich Rettungddecken zusammen kriege und die "Zigarrenform" hinkrieg?
                        Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                        Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                        Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                        Kommentar

                        • dragon_66
                          Heerführer


                          • 07.09.2005
                          • 1642
                          • Duisburg

                          #13
                          Zitat von redbullzero
                          Ja sowas ähnliches hab ich auch mal gelesen. Irgendwas mit Wasser.... war da drin.. Das wäre mir egal was da rein kommt und wenn es Uran oder Plutonium wäre.. hausptsache es fliegt und ist nicht so teuer....

                          Weiß denn einer von euch wie ich Rettungddecken zusammen kriege und die "Zigarrenform" hinkrieg?
                          Rettungsdecken ? - Vergess es. Mein Kumpel hat es auch versucht. Es gibt keinen Kleber, der darauf wirklich hält. Ich habe mich auch daran versucht. Es geht nicht.
                          Grüße aus dem POTT
                          Glückauf - der Andre

                          Kommentar

                          • redbullzero
                            Heerführer


                            • 16.09.2007
                            • 1434
                            • Pommern
                            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                            #14
                            Zitat von dragon_66
                            Rettungsdecken ? - Vergess es. Mein Kumpel hat es auch versucht. Es gibt keinen Kleber, der darauf wirklich hält. Ich habe mich auch daran versucht. Es geht nicht.
                            ok danke dir =)
                            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                            Kommentar

                            • aquila
                              Heerführer


                              • 20.06.2007
                              • 4522
                              • Büttenwarder

                              #15
                              Ich muss noch mal die Veranstaltung raussuchen. Vor etwa 2 Jahren war ich auf einer IT-Messe in Berlin. Und da flog ständig ein Luftschiff durch die Hallen, das von einem Steuermann am Boden pilotiert wurde. Es war bestimmt nicht länger als 3 Meter und wurde von syncronen Elektromotoren mit 2 Freiheitsgraden angetrieben. Wenn ich mich recht erinnere. Auf jeden Fall war es in der Form eines Ellipsoiden gebaut. Das würde ich dir für deine Konstruktion auch empfehlen, da sie am einfachsten zu berechnen und herzustellen ist.

                              LG Aquila
                              Ich sehe verwirrte Menschen.

                              Kommentar

                              Lädt...