(RC) Zeppelin/Prallluftschiff: Wer kennt sich aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #16
    Ich hab mir auch einmal so ein Luftschiff gebaut, ist ein bisschen mehr als 10 Jahre her .
    War eigentlich kein Problem, nur biss ich das Teil aus meinem Gewächshaus hatte !!!

    Gruß Henry
    Angehängte Dateien
    [
    Thomas Kliebenschedel

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #17
      Wenn es jemand interessiert, hier ein paar historische Aufnahmen des Zeppelin NT in Afrika.





      Die Aufnahmen stammen von meinem Bruder.

      Gruß Henry
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • IG Phoenix
        Heerführer

        • 17.05.2002
        • 1106
        • Uplengen
        • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

        #18
        Moin,

        Luftschiff !! Klasse Idee. Wir haben mal einen Ballon gestartet mit Digital- und Videokamera daran für Luftbildaufnahmen. Die Vorbereitungszeit ist gut eine Stunde und wenn mehr als ein lauer Wind geht, dann bekommt man das Teil nicht über die Stelle, die man fotografieren will. Den Bericht habt Ihr sicher in der DSM gelesen.

        Das billigste Ballongas gibt es übrigens bei Hornbach.

        Einfacher als ein Zeppelin ist sicher eine Drohne oder ein Quadrokopter zu fliegen und beide können auch die Fototechnik schleppen.

        Viele Grüße

        Walter

        Kommentar

        • Neandertaler
          Ritter


          • 17.06.2008
          • 432
          • Erkrath
          • MD3009

          #19
          Hallo, es gibt einen tollen Baubericht im Flugzeuforum.

          Guckst Du: http://www.flugzeugforum.de/forum/sh...ght=Luftschiff

          Gruss, Ralph.
          „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

          Kommentar

          Lädt...