Etwas für U-Boot-Freaks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6494
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #1

    Etwas für U-Boot-Freaks

    Nun hoffe ich nur noch das der Link funzt.




    Gruss und viel Spass U.R.
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
  • sheepybird
    Heerführer


    • 03.02.2007
    • 1561
    • Münsterland
    • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

    #2
    Ich verfolge die Entwicklung der U Boot Klasse 212 seit 1996.
    Egal wie man zu Kriegsgerät bzw."Friedenserhaltungsgerät" steht ,eins ist sicher :

    Ein Spitzenprodukt deutscher Ingenieurskunst !

    Ganz interessant :

    Auszug aus Hamburger Abendblatt

    ......Während eines Manövers in der Karibik durchbrach ein deutsches Diesel-U-Boot (U 24) den angeblich undurchdringlichen Abwehrring um den US-Atom-Flugzeugträger "Enterprise", feuerte aus günstigem Schusswinkel einen simulierten Torpedofächer ab, fotografierte den 75 000-Tonner durch das Angriffssehrohr und tauchte dann ohne Vorwarnung unmittelbar neben dem Riesenziel auf. Der US-Admiral soll außer sich gewesen sein.

    Ein anderes U-Boot des Typs 206 A (500 ts) passierte in der Karibik ein auf es angesetztes US-Jagd-U-Boot der Los-Angeles-Klasse (7100 ts, Atomantrieb) in geringer Distanz mehrmals, ohne dass die US-Crew den nahen "Feind" erkannt hätte. Amerikanische U-Boot-Offiziere an Bord des deutschen Bootes verfolgten das Duell nach Zeugenaussagen "mit Schweißtropfen auf der Stirn".

    Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!



    Zielfoto

    Gruss Sheepy (ehrenamtlicher Pacifist)
    Zuletzt geändert von sheepybird; 29.09.2009, 23:13.
    Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



    AVRI*SACRA*FAMES
    quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

    Kommentar

    • Garry83
      Heerführer


      • 02.02.2008
      • 2195
      • NRW Paderborn
      • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

      #3
      Zitat von sheepybird
      Ich verfolge die Entwicklung der U Boot Klasse 212 seit 1996.
      Egal wie man zu Kriegsgerät bzw."Friedenserhaltungsgerät" steht ,eins ist sicher :

      Ein Spitzenprodukt deutscher Ingenieurskunst !

      Ganz interessant :

      ......Während eines Manövers in der Karibik durchbrach ein deutsches Diesel-U-Boot (U 24) den angeblich undurchdringlichen Abwehrring um den US-Atom-Flugzeugträger "Enterprise", feuerte aus günstigem Schusswinkel einen simulierten Torpedofächer ab, fotografierte den 75 000-Tonner durch das Angriffssehrohr und tauchte dann ohne Vorwarnung unmittelbar neben dem Riesenziel auf. Der US-Admiral soll außer sich gewesen sein.

      Ein anderes U-Boot des Typs 206 A (500 ts) passierte in der Karibik ein auf es angesetztes US-Jagd-U-Boot der Los-Angeles-Klasse (7100 ts, Atomantrieb) in geringer Distanz mehrmals, ohne dass die US-Crew den nahen "Feind" erkannt hätte. Amerikanische U-Boot-Offiziere an Bord des deutschen Bootes verfolgten das Duell nach Zeugenaussagen "mit Schweißtropfen auf der Stirn".

      Nachrichten aus Hamburg und der Welt. News aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Alles, was echte Hamburger wissen müssen!



      Zielfoto

      Gruss Sheepy (ehrenamtlicher Pacifist)
      Wir hatten das Bild in unserer Staffel hängen. Hätte ich gerne das Gesicht der Amerikaner gesehen,

      UBoote konnten die deutschen schon immer bauen Erstklassig diese 212 er Klasse. Wahnsinns Teil!
      Gut Luft und Viele Grüße
      Garry

      Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

      Kommentar

      • Crysagon
        Moderator

        • 21.06.2005
        • 5669
        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

        #4
        Ich glaube mich auch erinnern zu können, dass der Admiral seinen Hut nehmen konnte und das Flottenkommando verlies.

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6494
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          Ja, ja, wieso kann ich mir bei solch schönen Infos
          mein verschmitztes Lächeln einfach nicht verkneifen?
          Mit maritimen Gruss U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          Lädt...