Bundeswehr-Helis im Tiefflug!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_bünghauser
    Heerführer


    • 02.10.2007
    • 2983
    • Gummersbach
    • Instinkt

    #1

    Bundeswehr-Helis im Tiefflug!

    Hallo zusammen!
    Hier sind eben 4 große transport helis der Bundeswehr in einer kolonne im tiefflug übers Haus geflogen. Sah sehr spektakulär aus. Einer von denen war einer mit doppelrotorblättern. Habe leider es nicht geschafft sie zu Filmen oder ein bild zu machen, ging alles recht schnell.
    Wohne im Raum Gummersbach. Hat viellecht einer ne Ahnung ob die Test oder Transportflüge zur zeit machen?
    Gruß
    Julian
    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Hallo Buenghaeuser,

    ich weiss zwar nicht, was die da ueber euren Daechern treiben, aber bist Du sicher das die von der Bundeswehr waren?
    Wenn Du schreibst Doppelrotorblaetter, vermute ich mal Du meinst Doppelrotoren und damit war es wahrscheinlich eine CH 47.
    Die wurde aber meines Wissens nach nie von der BW geflogen und ist auch in Deutschland nur selten zu sehen (hauptsaechlich bei den Amis und den Engl.).
    Das Teil hat fuer mich einen schalen Beigeschmack, weil ich in den 80ern, selbst gerade auf einem Sprungplatz aktiv, im Radio anhoeren musste, wie eine Chinook mit ueber 60 Fallschirmspringern bei Mannheim abgestuerzt ist. Es gab keine Ueberlebenden. Die Ursache: Reste von Walnussschalen...

    Die anderen Helis werden dann vermutlich CH 53 gewesen sein, der grosse Transporter der auch bei der BW eingesetzt wird.
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • sheepybird
      Heerführer


      • 03.02.2007
      • 1561
      • Münsterland
      • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

      #3
      Wäre mir neu das die Bundeswehr Chinook Helikopter hätte !


      Gruss Sheepy
      Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



      AVRI*SACRA*FAMES
      quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Zitat von der_bünghauser
        Hallo zusammen!
        Hier sind eben 4 große transport helis der Bundeswehr in einer kolonne im tiefflug übers Haus geflogen. Sah sehr spektakulär aus. Einer von denen war einer mit doppelrotorblättern. Habe leider es nicht geschafft sie zu Filmen oder ein bild zu machen, ging alles recht schnell.
        Wohne im Raum Gummersbach. Hat viellecht einer ne Ahnung ob die Test oder Transportflüge zur zeit machen?
        Gruß
        Julian
        Meinst Du 2 Rotoren je Hubschrauber oder 1 Doppelrotor?
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • sheepybird
          Heerführer


          • 03.02.2007
          • 1561
          • Münsterland
          • Garrett ACE 250;Garrett GTA 350,

          #5
          Zitat von Mr.T
          Meinst Du 2 Rotoren je Hubschrauber oder 1 Doppelrotor?

          Auch Koaxial-Helis (w.z.B. der Kamov KA 50) dürften nicht in Besitz der BW sein.
          Ob die NVA jemals welche hatte entzieht sich meiner Kenntnis !

          Gruss Sheepy
          Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.



          AVRI*SACRA*FAMES
          quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)

          Kommentar

          • Garry83
            Heerführer


            • 02.02.2008
            • 2195
            • NRW Paderborn
            • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

            #6
            Nun es gab mal einen bei der Bundeswehr im Einsatz beim Heer (hergestellt von Boing) aber das ist schon ein paar Tage her. Habe mal einen Link gefunden:

            Boeing Vertol H-21: Heeresflieger - Die "Banane" ist ein 1-motoriger Transporthubschrauber mit Tandemrotor. Ob im Dschungel, der Wüste oder in der Arktis, der H-21 war ein echtes Arbeitspferd.


            Ich würde bei deiner Beobachtung auch zu einen Chinook Hubschrauber der US Streitkräfte tendieren, denn sonst wird die Wahl ziemlich eng
            Gut Luft und Viele Grüße
            Garry

            Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

            Kommentar

            • der_bünghauser
              Heerführer


              • 02.10.2007
              • 2983
              • Gummersbach
              • Instinkt

              #7
              Zitat von Alfred
              Hallo Buenghaeuser,

              ich weiss zwar nicht, was die da ueber euren Daechern treiben, aber bist Du sicher das die von der Bundeswehr waren?
              Wenn Du schreibst Doppelrotorblaetter, vermute ich mal Du meinst Doppelrotoren und damit war es wahrscheinlich eine CH 47.
              Die wurde aber meines Wissens nach nie von der BW geflogen und ist auch in Deutschland nur selten zu sehen (hauptsaechlich bei den Amis und den Engl.).
              Das Teil hat fuer mich einen schalen Beigeschmack, weil ich in den 80ern, selbst gerade auf einem Sprungplatz aktiv, im Radio anhoeren musste, wie eine Chinook mit ueber 60 Fallschirmspringern bei Mannheim abgestuerzt ist. Es gab keine Ueberlebenden. Die Ursache: Reste von Walnussschalen...

              Die anderen Helis werden dann vermutlich CH 53 gewesen sein, der grosse Transporter der auch bei der BW eingesetzt wird.
              Also bin mir jetzt nicht 100%ig sicher obs BW war. Aber die CH 47 kommt sehr sehr gut hin. Dann waren es vllt. Amis oder Engl. aber was machen die dann hier?
              Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 02.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Hier so in der art sah es aus...
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Jups, das waren Chinooks, Herbst, Zeit der Manöver....studier mal die örtliche Presse.

                  Kommentar

                  • der_bünghauser
                    Heerführer


                    • 02.10.2007
                    • 2983
                    • Gummersbach
                    • Instinkt

                    #10
                    Zitat von der_bünghauser
                    Hier so in der art sah es aus...
                    http://www.youtube.com/watch?v=p9oWrNikSAg
                    & die drei die voher geflogen sind waren warscheinlich CH 53.
                    Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                    Kommentar

                    • Christine
                      Moderator

                      • 03.12.2001
                      • 3211
                      • 45357 Essen
                      • Nein (Frauen und Technik)

                      #11
                      Hilsfaktion für Somalia?

                      Sorry, meinte natürlich Samoa (schäm)

                      Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                      George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                      Kommentar

                      • Crysagon
                        Moderator

                        • 21.06.2005
                        • 5669
                        • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                        #12
                        Ach der wohnt doch im rheinisch Kongo ^^

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Vertol V-43 H-21 C Baujahr 1957 kam bis 1973 als Transporthubschrauber zum Einsatz (Banane)
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          Lädt...