Zeichenunterricht anno 1936/37

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Zeichenunterricht anno 1936/37

    Bei einer Haushaltsauflösung gefunden,drei mit Buntstiften gemalte Bilder,einer Schülerin aus der Schule von damals.Das lag im Keller zwischen alten Zeitungen und Müll.
    Angehängte Dateien
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Interessante Funde, wie sich die Aufgabenstellung beim Zeichnen bis heute doch verändert hat..... heute malen die Kinder ganz andere Sachen.....
    aber das eine böse Zeichen rechts oben auf Bild 3 wirst du wohl doch noch ein wenig abdecken müssen, denke ich mal, sonst lösche sie dir gleich den frischen Fred wieder, wär doch schade!
    MfG Desert-Eagle
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #3
      Meinst die Runen,dachte das ist nicht Verboten,da muß ich aber erst mal mein Bier ausdrinken und dann ein neues öffnen wegen,der Deckel,dauert aber noch

      Kommentar

      • Lucky050977
        Registered User
        • 02.03.2008
        • 307
        • Worms
        • Auge

        #4
        Waren die Zeichnungen gerahmt?

        Der Erhaltungszustand ist so gut (Bild 1 und 3).

        Ansonsten Prost!!!

        Gruß

        Lucky

        Kommentar

        • sifiboy92
          Landesfürst


          • 18.07.2008
          • 847
          • Hier
          • GMAXX 2

          #5
          Sind das originale?
          Sehen mir leicht so aus als ob sie auf A4 kopiert wurden
          Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #6
            Das sind Kopien der Orginale,die Orginale hat mein Kumpel in seine Sammlung aufgenomen! Richtig geschaut!!

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5792
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Lößnitz-Pils...grusel....

              Bei uns besser bekannt als "Sterbehilfe"...
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • Mechanicus
                Anwärter


                • 15.04.2008
                • 16
                • NRW

                #8
                Das ist wirklich ein kleiner Schatz der besonderen Art. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #9
                  Zitat von Holck
                  Meinst die Runen,dachte das ist nicht Verboten,da muß ich aber erst mal mein Bier ausdrinken und dann ein neues öffnen wegen,der Deckel,dauert aber noch
                  Doppelsigrune = Strafbar...
                  Habe das Bild entfernt, musst Du wohl nochmal nachbessern. Vielleicht nimmst Du dafuer gleich einen richtigen Bierdeckel
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • Holck
                    Heerführer


                    • 16.09.2004
                    • 2303
                    • sachsen,in der nähe von dresden
                    • Whites XLT,Ebinger 720

                    #10
                    Danke,Alfred!! Das Bild kommt Morgen in Ordentlicher Form,mann lernt eben nie aus Gruss uwe

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #11
                      Ist zwar noch nicht Morgen! Alfred Bierdeckel ist zu groß
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Ich frag mich bloß beim letzten Bild, warum dort:

                        NSDAP, SA, SS, HJ, DAF und WH aufgeführt sind und nicht noch andere Organisationen?
                        Von den Mitgliedern der Partei, wurde nicht ein Abzeichen der Reichsstraßensammlung gesammelt. Nun könnte man meinen, daß eventuell, die anderen Organisationen an der Sammlung beteiligt waren, aber in der Zusammensetzung gab es keine Sammlung.
                        Die WH hat eher selten gesammelt in den großen Serien, oft nur in Verbindung zum Tag der Wehrmacht in Garnisionsauflage. Für die allgemeine Nennung fehlen doch einige...

                        1936/37 wurden fast alle Sammlungen von der SA, SS und DAF gemacht, einige auch von der HJ, BDM und DJ. Der Schwerpunkt lag aber bei der SA und SS.

                        Würde gerne mal die Originale sehen.

                        Gruß,
                        ODAS

                        PS: Das SA Abzeichen ist auch nicht so ohne...
                        Zuletzt geändert von ODAS; 16.10.2009, 23:41.

                        Kommentar

                        Lädt...