"Wahner Heide"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #1

    "Wahner Heide"

    Nabend zusammen,

    Sind gestern mal seit langem mal wieder in der Wahner Heide unterwegs gewesen..im Herbst samt doggys einfach schön..erst recht, wenn ich bedenke, das ich da vor über 20 Jahren irgendwelche 20-30 km Gewaltmärsche absolvieren musste...

    Wikipedia reference-linkWahner Heide

    lb. Gruß Colin


    PS: Bild 4 hatte wohl schon lange keinen Anlieger mehr, und Bild 5 hätte auch gut hierhin gepasst:


    Da setze ich es auch jetzt noch rein..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.10.2009, 19:07.


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team
  • deckerbitte
    Heerführer


    • 13.02.2005
    • 1457
    • Köln
    • ADX 200

    #2
    Siehst du, unsere Rheinseite ist die Schönere
    Hast du auch die Rinder- und Ziegenherden gesehen? Die wurden dort nämlich ausgewildert bzw. angesiedelt.
    LG
    Robert
    Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

    (Heinrich Heine)

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #3
      Zitat von deckerbitte
      Siehst du, unsere Rheinseite ist die Schönere
      Hast du auch die Rinder- und Ziegenherden gesehen? Die wurden dort nämlich ausgewildert bzw. angesiedelt.
      LG
      Robert
      Nein, leider nicht...hatte nach 2 1/2 Stunden die Nase voll, und auch die vollkommen verkehrten Schuhe an..

      Und wenn es nach der Nase meiner "besseren Hälfte" gegangen wäre, würden wir jetzt noch dort herumirren.. aber ich gebe dir zumindest mit der Rheinseite 100% recht..
      Denn hier ist ja fast alles, oder zumindest bald alles zugebaut..und von daher, nochmal..

      lb. Gruß,

      Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.10.2009, 20:34.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        ...ach, ich liebe den Herbst!


        Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
        Die Luft ist still, als atmete man kaum,
        Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
        Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

        O stört sie nicht, die Feier der Natur!
        Dies ist die Lese, die sie selber hält,
        Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
        Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
        Friedrich Hebbel
        (1813 - 1863)

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von chabbs
          ...ach, ich liebe den Herbst!


          Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!
          Die Luft ist still, als atmete man kaum,
          Und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
          Die schönsten Früchte ab von jedem Baum.

          O stört sie nicht, die Feier der Natur!
          Dies ist die Lese, die sie selber hält,
          Denn heute löst sich von den Zweigen nur,
          Was vor dem milden Strahl der Sonne fällt.
          Friedrich Hebbel
          (1813 - 1863)
          Ich werde weich!

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Zitat von Dirk.R.
            Ich werde weich!
            Ach ja... der Herbst. Normalerweise mag ich die romantische-angehauchte Lyrik nicht so.
            Sehr einprägend und berührend passt zum Herbst auch:

            Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten,

            Folg ich der Vögel wundervollen Flügen,

            Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen,

            Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten.



            Hinwandelnd durch den dämmervollen Garten

            Träum ich nach ihren helleren Geschicken

            Und fühl der Stunden Weiser kaum mehr rücken.

            So folg ich über Wolken ihren Fahrten.



            Da macht ein Hauch mich von Verfall erzittern.

            Die Amsel klagt in den entlaubten Zweigen.

            Es schwankt der rote Wein an rostigen Gittern,



            Indes wie blasser Kinder Todesreigen

            Um dunkle Brunnenränder, die verwittern,

            Im Wind sich fröstelnd blaue Astern neigen.

            Das ist vom guten Trakl.

            Kommentar

            • nabbi1
              Ritter


              • 03.03.2007
              • 425
              • NRW Bergisches Land
              • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

              #7
              mensch colin, ich war dort 1985 im nachschub, porz-wahn. schöne und geschichtsvolle gegend da. schade, das die belgier weg sind. das alte kasernengelände ist aber immer eine begehung wert.vor allem die heidelandschaft ist schön.
              Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

              Kommentar

              • der_bünghauser
                Heerführer


                • 01.10.2007
                • 2983
                • Gummersbach
                • Instinkt

                #8
                Zitat von nabbi1
                mensch colin, ich war dort 1985 im nachschub, porz-wahn. schöne und geschichtsvolle gegend da. schade, das die belgier weg sind. das alte kasernengelände ist aber immer eine begehung wert.vor allem die heidelandschaft ist schön.
                Auf das Kasernengelände habe ich auch schon länger ein Auge geworfen, war auch schon ein paar mal davor, bin aber nie aufs Gelände gegangen. Ist das betreten des Geländes eig. verboten oder stört das keinen?
                Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Also, nachdem Köln-Wahn "DIE" Luftwaffenkaserne ist, wo das Who-is-Who der deutschen Luftwaffenführung liegt würde ich sagen: Lass es!

                  Wenn Du nur in die Wahner Heide möchtest, kannst Du das gerne auf den gesicherten Wegen machen. Nach Links und Rechts würde ich nicht abweichen.

                  1.) Da liegt ein Schießstand einer deutschen Elite-Einheit und die mögen Publikum nicht so gerne...

                  2.) In verschiedenen Bereichen der Wahner Heide liegen nach wie vor UXO´s, also "nicht zur Wirkung gelangte Kampfmittel" der belgischen Armee...

                  3.) Die Wahner Heide war früher auch Giftgas-Versuchsgelände und zu allem Überfluss gibt es dort gesperrte Bereiche, wo immer noch belastetes Material rumgammelt. Diese Bereiche sind als "rote Zonen" gekennzeichnet.

                  Ansonsten findet man in der Heide mehrere Hügelgräber...

                  Grüße,
                  Daddy
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • curious
                    Heerführer


                    • 25.04.2004
                    • 3859
                    • Köln
                    • tesoro/ebinger

                    #10
                    Zitat von DaddyCool
                    Also, nachdem Köln-Wahn "DIE" Luftwaffenkaserne ist, wo das Who-is-Who der deutschen Luftwaffenführung liegt würde ich sagen: Lass es!

                    Wenn Du nur in die Wahner Heide möchtest, kannst Du das gerne auf den gesicherten Wegen machen. Nach Links und Rechts würde ich nicht abweichen.

                    1.) Da liegt ein Schießstand einer deutschen Elite-Einheit und die mögen Publikum nicht so gerne...

                    2.) In verschiedenen Bereichen der Wahner Heide liegen nach wie vor UXO´s, also "nicht zur Wirkung gelangte Kampfmittel" der belgischen Armee...

                    3.) Die Wahner Heide war früher auch Giftgas-Versuchsgelände und zu allem Überfluss gibt es dort gesperrte Bereiche, wo immer noch belastetes Material rumgammelt. Diese Bereiche sind als "rote Zonen" gekennzeichnet.

                    Ansonsten findet man in der Heide mehrere Hügelgräber...

                    Grüße,
                    Daddy
                    Da war sicher der Bereich hinter dem Flughafen gemeint, wo die Belgier waren. Der Bereich ist nur mäßig gesichert und an Feiertagen sehr überlaufen. Die Schrottklauer haben überall die Dachrinnen abgerissen, so das im letzten Winter überall der Schwamm eingezogen ist. An dieser Stelle soll die forensische Klinik errichtet werden.
                    Gruß Alex

                    Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                    Woddy Allen
                    यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                    Kommentar

                    • der_bünghauser
                      Heerführer


                      • 01.10.2007
                      • 2983
                      • Gummersbach
                      • Instinkt

                      #11
                      Hier mal ein paar Bilder vom letztem Jahr.

                      Das Militär Gelände mit den vielen Gebäuden sieht sehr interessant aus. Aber so wie das Gelände aussieht waren da schon sehr viele Leute & haben Randaliert.
                      An einigen stellen fehlt auch schon teilweise der Zaun. Aber wenn das Gelände strengstens Verboten ist zu betreten dann werde ich es auch lieber lassen weil für ein paar Bilder möchte ich nicht eine Anzeige kassieren. Oder wie seht ihr das? War einer von euch schon mal dort?
                      Angehängte Dateien
                      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                      Kommentar

                      • deckerbitte
                        Heerführer


                        • 13.02.2005
                        • 1457
                        • Köln
                        • ADX 200

                        #12
                        Zitat von der_bünghauser
                        Hier mal ein paar Bilder vom letztem Jahr.

                        Aber wenn das Gelände strengstens Verboten ist zu betreten dann werde ich es auch lieber lassen weil für ein paar Bilder möchte ich nicht eine Anzeige kassieren. Oder wie seht ihr das? War einer von euch schon mal dort?
                        Ein Teil des Geländes darf sogar betreten werden, da laufen ständig Spaziergänger rum (links vom "Haupteingang"). Dort stehen aber nicht die Gebäude, die allerdings auch nicht abgesperrt sind.
                        Ich sage es mal so: Einen Bekannten haben sie dort aufgegriffen und mündlich verwarnt - ob die Polizei da generell so locker ist weiss ich nicht. Geocatches gibt es in den Gebäuden übrigens auch.
                        LG
                        Robert
                        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                        (Heinrich Heine)

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1603
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          Zitat von der_bünghauser
                          Oder wie seht ihr das? War einer von euch schon mal dort?
                          Hähähä, als Noch-Inhaber eines Truppenausweises geh ich da hin, wann ich will .
                          Und ich war schon häufiger dort für nen 30er Marsch und als Ausbilder für die Sportfördergruppe mit dem Thema "Durchkämmen von Waldstücken".

                          Ist ne schöne Gegend!
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • der_bünghauser
                            Heerführer


                            • 01.10.2007
                            • 2983
                            • Gummersbach
                            • Instinkt

                            #14
                            Zitat von deckerbitte
                            Ein Teil des Geländes darf sogar betreten werden, da laufen ständig Spaziergänger rum (links vom "Haupteingang"). Dort stehen aber nicht die Gebäude, die allerdings auch nicht abgesperrt sind.
                            Ich sage es mal so: Einen Bekannten haben sie dort aufgegriffen und mündlich verwarnt - ob die Polizei da generell so locker ist weiss ich nicht. Geocatches gibt es in den Gebäuden übrigens auch.
                            LG
                            Robert
                            Ich denke wir werden uns demnächst die ganze sache noch mal unter die Lupe nehmen, weil das letzte mal als ich dort waren haben wir da keinen gesehen. Also ich spreche jetzt nur von dem Gelände wo die Gebäude drauf sind. Auf dem übungsgelände wo man nicht die wege verlassen soll waren wir schon ein paar mal, schönes gegend um spatzieren zu gehn & Flugzeuge kann man gleich auch noch beobachten.
                            Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

                            Kommentar

                            • curious
                              Heerführer


                              • 25.04.2004
                              • 3859
                              • Köln
                              • tesoro/ebinger

                              #15
                              Ich habe das Gelände besichtigt, bevor es abgesperrt wurde, da war auch noch Vieles intakt, z.B. Kapelle, Kantine, Küche und Pferdestall. Danach wurde das Gelände abgesperrt und rund um die Uhr bewacht, da wurde wohl geübt...
                              Unter der Woche sah man dann des öfteren Kleintransporter, die den Schrott abschleppten, Polizeiwagen zeugen gelegentlich von Kontrollen. Am Wochenende ist Tourismus pur angesagt, ich glaube nicht, daß sich dieser Besucherstrom kontrollieren läßt.
                              Gruß Alex

                              Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                              Woddy Allen
                              यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                              Kommentar

                              Lädt...