Porzellan-Werteinschätzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #1

    Porzellan-Werteinschätzung

    Hallo Ihr da draussen.
    So wir mussten leider unsere Oma ins Altersheim
    bringen, da ihre Demenz in der Endphase ist.
    Nun haben wir alles leer gemacht und ein
    bisschen Porzellan gefunden.
    Mein Vater würde gerne wissen was es so an wert
    hat, nun ich hoff Ihr könnt mir weiter helfen.

    Anfang Villeroy & Boch

    9 Essteller
    8 Suppenteller
    3 Schüssel
    2 Kuchenplatten
    1 Fleischplatte
    6 Schalen
    1 Suppenschüssel
    1 Auflaufform
    17 Kuchenteller
    16 Unterteller
    17 Tassen
    4 Espressotassen
    6 Eierbecher
    1 Butterdose
    2 Milchkannen
    1 Zuckerdose mit Deckel
    1 Kaffebecher
    1 Teekanne
    1 Stöfchen
    1 kleine Vase
    3 Bretter (Frühstücksbretter)
    2 kleine Dosen

    Alles in einem gepflegen zustand
    Angehängte Dateien
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert
  • Metallsammler
    Landesfürst


    • 27.10.2007
    • 700
    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

    #2
    Weiter mit ein paar Einzelstücken von
    Hutschenreuther und Delft

    Danke für jede Hilfe
    Angehängte Dateien
    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Grüß Dich,

      vorab mal folgendes: zwischen geschätzten Wert, und realistisch erzielbarem Verkaufspreis liegen bei Porzellan oft Welten. Ich selbst handel mit Antiquitäten und diversen Einrichtungs- und Dekoobjekten. Deshalb habe ich schon des Öfteren Porzellan verkauft, und meist schlechte Erfahrungen gemacht.

      Das Villeroy und Boch Set ist durch seine Vollständigkeit natürlich recht imposant. Allerdings sind das keine Sammlerstücke, die auch heute noch hohe Preise erzielen. Somit mußt Du jemanden finden, der das Zeug nutzen möchte. Hier mein Tipp: stell es NICHT bei Ebay rein. Denn die potentiellen Käufer dafür sind wahrscheinlich früheren Baujahrs, und sind mit dem Internet nicht wirklich vertraut. Das sind Stücke für den Flohmarkt, oder Secondhand-Warenhäuser. D
      Wenn ich Dir jetzt einen Preis dafür nennen, ist das reine Spekulation, und spiegelt nur das wieder, was ich nehmen würde. Aber ich denke da ist bei 250€ Schluß. Wenn Du natürlich den Richtigen findest...

      Die Delfter und Hutschenreuther Sachen stell einfach bei Ebay ein. Das sind Sammlerstücke, und werden auch noch entsprechend gekauft. Grundsätzlich ist aber auch das eine Glückssache die Richtigen zu finden, die das ordentlich hoch bieten.


      Alles was bestoßen ist, wo Gold- bzw Farbränder berieben sind kannst du getrost in die Tonne kloppen. Verkaufen lassen sich nur Sachen, die in 1a Zustand sind. Hab selber schon Tonnenweise Scherben produziert. So schade das auch ist. Aber es ist nunmal so, und so ist man auch meist schon einen großen Teil los, und kann für den Rest etwas mehr Zeit in die Recherche stecken.

      Zwar konnte ich Dir jetzt keine konkreten Zahlen nennen, aber das können wahrscheinlich auch nur ganz wenige. Zumindest weist Du jetzt wo Du gewisse Sachen NICHT los wirst.

      Gruß,
      Sebastian
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Für den Sammelteller von Hutschenreuther wage ich jetzt mal eine Prognose: 35€, wenn Du viel Glück hast.
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Hutschenreuther und Delft

          Das sind Sammlersachen, wenn man mal bisle google´t kommt man auf Einzelpreise zwischen 30 -120 Euro .(haben will man ja viel, nur nen Käufer zufinden wird schwer......)

          Die Villeroy & Boch Dinge, da müsste man wissen welche Auflage es von der Serie ist, ins blaue geschossen würde Ich da einen Preis zwischen 200-450 Euro sehen.


          Es ist schwer einen genauen WERT zu ermitteln, der Markt ist eben arg in Bewegung und genau diese "Serie" Einzeiteile etc muss ja ein vermeintlicher Käufer suchen.


          Am Ende haben diese Sachen einen Wert und man sollte nicht alles als ganzes "verramschen", sondern behalten und gut aufbewahren! ( so weit keine Kosten es erfordern, das ganze zu verkaufen)

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Für die Kanne (wenn ebenfalls Delfter oder Hutschenreuther) max. 70€
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • Dirk.R.
              Heerführer


              • 25.12.2004
              • 6906
              • Dorf

              #7
              @schebels: Bist ja schnell, haben Uns überschnitten...

              Kommentar

              • schebels
                Landesfürst


                • 30.06.2008
                • 668
                • Siegburg

                #8
                Zitat von Dirk.R.
                Hutschenreuther und Delft

                ...(haben will man ja viel, nur nen Käufer zufinden wird schwer......)
                Das ist der Punkt. Laß Dich nicht von hohen Start- und Sofortkaufpreisen irritieren. Anbieten kann man das natürlich, aber verkaufe....
                "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

                Kommentar

                • MIMO
                  Heerführer


                  • 22.11.2007
                  • 1683
                  • Sachsen
                  • Rutus Alter 71

                  #9
                  Hallo,

                  alles gut und schön, aber für dieses V&B-Service bekommst du sicherlich nur 200-250 Euro wenn überhaupt, da dieses Muster momentan nicht gefragt ist. Ich persönlich finde es vor allem schade, das ihr das Ganze verkaufen wollt, denn ich würde es in Ehren halten. Mir fällt momentan der Link nicht ein, aber es gibt eine Internetplattform/-geschäft wo nur Porzellan gehandelt wird. Die kaufen auch komplette Sets an und da würdest du sicherlich den höchsten Preis erzielen.

                  MfG Marcus
                  Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                  (Alexander von Humboldt)

                  Kommentar

                  • Metallsammler
                    Landesfürst


                    • 27.10.2007
                    • 700
                    • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

                    #10
                    Zitat von MIMO
                    Hallo,

                    alles gut und schön, aber für dieses V&B-Service bekommst du sicherlich nur 200-250 Euro wenn überhaupt, da dieses Muster momentan nicht gefragt ist. Ich persönlich finde es vor allem schade, das ihr das Ganze verkaufen wollt, denn ich würde es in Ehren halten. Mir fällt momentan der Link nicht ein, aber es gibt eine Internetplattform/-geschäft wo nur Porzellan gehandelt wird. Die kaufen auch komplette Sets an und da würdest du sicherlich den höchsten Preis erzielen.

                    MfG Marcus
                    Hi
                    Vom Verkuafen hab ich nichts gesagt
                    Wir wollen einfach nur wissen wie viel es wert "wäre"
                    Mein Vater hat mir erzählt das er manche Sachen Einzeln gekauft hat damals
                    und es ihr dann zu Weihnachten geschenkt hat da damals so ein Teller 30Mark
                    gekostet hat und es war damals nicht wenig!

                    Danke für eure Hilfe
                    Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

                    Kommentar

                    • Dirk.R.
                      Heerführer


                      • 25.12.2004
                      • 6906
                      • Dorf

                      #11
                      Zitat von Metallsammler
                      Hi
                      Vom Verkuafen hab ich nichts gesagt
                      Wir wollen einfach nur wissen wie viel es wert "wäre"
                      Mein Vater hat mir erzählt das er manche Sachen Einzeln gekauft hat damals
                      und es ihr dann zu Weihnachten geschenkt hat da damals so ein Teller 30Mark
                      gekostet hat und es war damals nicht wenig!

                      Danke für eure Hilfe
                      Es ist was WERT.

                      Schön das es in der Familie bleibt.

                      Kommentar

                      Lädt...