Servus aller seits,
da ich nun von meiner Südamerikatour wieder zurückgekehrt bin ,möchte ich Euch die Bilder von den Friedhöfen nicht vorenthalten.
In Buenos Aires , wo ich meine Tour gestartet habe , bin ich als erstes auf Friedhofstour gegangen.Leider hat es in Strömen geregnet, so daß es nur wenige Bilder geworden sind.Ich hatte mir ja auch fest vorgenommen, bei meiner Rückkehr in Buenos Aires nochmal auf die Friedhöfe zu gehen, um mehr Fotos zu machen, aber so hat dort es nach vier Wochen Sonnenschein auch wieder heftigst geregnet.
Zu den Friedhöfen:
Meine erste Anlaufstelle war der Friedhof La Chacarita , mit 95 Ha der größte Friedhof Südamerikas.Dort gibt es einen Teil, wo richtige Mausoleen stehen, aber auch Urnengräber und recht schlichte Gräber mit einem einfachen Kreuz drauf.Am interessantesten sind natürlich die ganzen Mausoleen.
Viele Berühmte Musiker aus der Tangoszene sind dort begraben, wie der berühmte Carlos Gardel , einem Tangosänger.Er galt als der erste Latin-Lover und war so etwas wie der südamerikanische James Dean.Da er Kettenraucher war ,stecken ihm heute noch seine Fans eine brennende Zigarette in die Hand seiner Bronzestatur.(Gut zu sehen auf dem Bild )
Auch fand ich das Grab von Jorge Newberry beeindruckend, wie die Geier auf den Leichnam blicken.Jorge Newberry war der erste spanischsprechende Flugpionier und ein grosser Sportler.
Der Friedhof ist riesig, man kann sich dort Tage aufhalten um einigermassen alles zu sehen.Leider habe ich nur sehr wenig Fotos machen können, wegen dem starken Regen.
Als nächstes besuchte ich den deutschen Friedhof.Dort war das Grab con Kapitän Hans Langsdorff und einige Offiziere der Graf Spee.Der Friedhof ist sehr schön, mit viel Grün und sehr gepflegt.
Direkt daneben war der britische Friedhof.Es war schon ein bischen komisch,mitten in Südamerika ein Friedhof mit lauter Keltenkreuzen zu finden.
Letzendlich besuchte ich den Friedhof in Recoletta,den wohl bekantesten Friedhof in Buenos Aires.Er ist recht klein und überschaubar und dort sind überwiegend Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft begraben.
Dort befindet sich auch die Familiengruft der Familie Duarte und deren Tochter Eva, besser bekannt als Evita.
Recoletta ist ein richtiger Touristenmagnet, Busseweise wurden Touristen angekarrt, die alle zum Grab von Evita wollten.Dieser Touristenrummel hatte mich doch etwas gestört, kein Vergleich mit der Beschaulichkeit und Ruhe auf den anderen Friedhöfen.
So,hier nun die ersten Fotos von La Chacarita
da ich nun von meiner Südamerikatour wieder zurückgekehrt bin ,möchte ich Euch die Bilder von den Friedhöfen nicht vorenthalten.
In Buenos Aires , wo ich meine Tour gestartet habe , bin ich als erstes auf Friedhofstour gegangen.Leider hat es in Strömen geregnet, so daß es nur wenige Bilder geworden sind.Ich hatte mir ja auch fest vorgenommen, bei meiner Rückkehr in Buenos Aires nochmal auf die Friedhöfe zu gehen, um mehr Fotos zu machen, aber so hat dort es nach vier Wochen Sonnenschein auch wieder heftigst geregnet.
Zu den Friedhöfen:
Meine erste Anlaufstelle war der Friedhof La Chacarita , mit 95 Ha der größte Friedhof Südamerikas.Dort gibt es einen Teil, wo richtige Mausoleen stehen, aber auch Urnengräber und recht schlichte Gräber mit einem einfachen Kreuz drauf.Am interessantesten sind natürlich die ganzen Mausoleen.
Viele Berühmte Musiker aus der Tangoszene sind dort begraben, wie der berühmte Carlos Gardel , einem Tangosänger.Er galt als der erste Latin-Lover und war so etwas wie der südamerikanische James Dean.Da er Kettenraucher war ,stecken ihm heute noch seine Fans eine brennende Zigarette in die Hand seiner Bronzestatur.(Gut zu sehen auf dem Bild )
Auch fand ich das Grab von Jorge Newberry beeindruckend, wie die Geier auf den Leichnam blicken.Jorge Newberry war der erste spanischsprechende Flugpionier und ein grosser Sportler.
Der Friedhof ist riesig, man kann sich dort Tage aufhalten um einigermassen alles zu sehen.Leider habe ich nur sehr wenig Fotos machen können, wegen dem starken Regen.
Als nächstes besuchte ich den deutschen Friedhof.Dort war das Grab con Kapitän Hans Langsdorff und einige Offiziere der Graf Spee.Der Friedhof ist sehr schön, mit viel Grün und sehr gepflegt.
Direkt daneben war der britische Friedhof.Es war schon ein bischen komisch,mitten in Südamerika ein Friedhof mit lauter Keltenkreuzen zu finden.
Letzendlich besuchte ich den Friedhof in Recoletta,den wohl bekantesten Friedhof in Buenos Aires.Er ist recht klein und überschaubar und dort sind überwiegend Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft begraben.
Dort befindet sich auch die Familiengruft der Familie Duarte und deren Tochter Eva, besser bekannt als Evita.
Recoletta ist ein richtiger Touristenmagnet, Busseweise wurden Touristen angekarrt, die alle zum Grab von Evita wollten.Dieser Touristenrummel hatte mich doch etwas gestört, kein Vergleich mit der Beschaulichkeit und Ruhe auf den anderen Friedhöfen.
So,hier nun die ersten Fotos von La Chacarita
Kommentar